208D Probleme mit dem Fahrlicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem mb 208 d 1990, wenn ich das Auto einschalte, gehen die Scheinwerfer an, die Rücklichter gehen aus, und wenn ich den Lichtschalter drehe, gehen die Rücklichter an und die Frontlichter verschwinden
48 Antworten
Jo zieh den Kombischalter ab geh mit einem Überbrückungs Kabel + Sicherung, auf Weiß-Schwarz und steck dann einmal auf Weiß (Fernlicht) und Gelb (Abblendlicht).
Sollwert das Licht geht bei Stufe 2 Lichtschalter.
https://www.oldtimerbedarf.de/...ngshalter-vollisoliert-mit-Kabel-IP67
all so so was und an den enden mit Flachstecker Gegenstücken.
Hi db-fuchs,ich glaube erstmal sollte man das Grundübel beseitigen,das Relais erstmal entfernen,dann haben wir Grundbedingungen. Bei der von dir vorgeschlagenen Methode ist der Lichtschalter erstmal völlig aussen vor.
AEG
Ähnliche Themen
habe ich richtig verstanden, am weißen schwarzen kabel das zu kl56 gehört (das kabel geht auf 1 poligen stecker) mit dem kabel + sicherung verbinden einmal mit dem gelben und einmal mit dem weißen kabel verbinden, das sich auf dem 8 poligen stecker befindet
weißen kabel verbinden, das sich auf dem 8 poligen stecker befindet ja genau einfach das was normal der Kombischalter mach mit dem Kabel + Sicherung 10 A machen.
Ich geh mal davon aus das der Schalter defekt ist die Prüfung ist nur zur Sicherheit.
AEG47
Hi db-fuchs,ich glaube erstmal sollte man das Grundübel beseitigen,das Relais erstmal entfernen.
Ich geh da von aus das das schon gemacht wurde.
Nö ,zumindest nicht nach den letzten aktuellen Bildern..
AEG
Zitat:
@AEG47 schrieb am 12. November 2021 um 19:14:09 Uhr:
Nö ,zumindest nicht nach den letzten aktuellen Bildern..AEG
am Relais zur Batteriekontrollleuchte ist nur ein gelbes Kabel angeschlossen
hallo db-fuchs, ich habe einen neuen kombischalter gekauft und alles ist gleich, es gibt kein licht, also liegt es nicht am kombischalter.
weißen kabel verbinden, das sich auf dem 8 poligen stecker befindet ja genau einfach das was normal der Kombischalter mach mit dem Kabel + Sicherung 10 A machen.
Ich geh mal davon aus das der Schalter defekt ist die Prüfung ist nur zur Sicherheit
was ist da bei raus gekommen?
hallo, muss ich. 8 poligen Stecker abziehen und mit neuem Kabel + Sicherung an das weiß-schwarze Kabel am Lichtschalter an kl 56 anschließen oder schwarz-weißes Kabel mit kl56 zum 1 poligen Stecker führen erst abziehen und dann das andere anschließen Ende?
Mal dumm gefragt das Kabel Weiß-Schwarz ist in dem 8 Poligen Verbinder eingesteckt?
So am Verbinder überbrücken! Und Prüfe die Sicherung welchen Wert haben die 10-15 A ?
hallo db- fuchs, ich habe weiß schwarz mit weiß überbrückt und mit gelb probiert und nichts passiert. lichtschalter ist auf stufe 2.