207 Urban Move 95 VTi - anstatt - 306XR? - Erfahrungsberichte?

Peugeot 207 1 (W)

Hallo,
habe mich nach langem hin und her wohl endlich dazu entschlossen meinen alten 306XR(Bj.'93)
abzugeben und mir anstelle dessen einen neuen 207 Urban Move 95 VTi zu kaufen.

- Ist jemand schonmal damit Probe gefahren?
- Besitzt jemand von euch zufällig dieses Sondermodell des 207'er?
- Wenn ja, kann mir jemand einen Erfahrungsbericht dazu geben?

- Wie sieht es mit dem Anzug aus und der Höchstgeschwindigkeit? Erreicht er die 185Km/h? oder geht da mehr?
(mein alter 306XR, Bj'93 schaffte laut Tacho mal 197 Km/h - siehe Bild 😉 )

- Lohnt es sich einen 207 dieses Modelltyps zu kaufen, oder doch lieber von abraten???
- Welche Vorteile/Nachteile gibt es da?

Vielen Dank schonmal eure Bemühungen und die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


ich habe den selben Wagen seit letzten Sommer und bin immer noch total zufrieden.
Der UM soll extrem schwer sein? 1,2t sind in dieser Klasse mittlerweile nichts ungewöhnliches,wenn man auf die ganzen Komfortextras und die Sicherheitsausstattung nicht verzichten möchte.Der 207 wird zwar unter den Kleinwagen geführt,hat aber schon Golf V-Maße
Und 95PS aus 1.4l als Sauger ist schon eine eine beachtliche Leistung . Bis vor kurzem könnte man da mit gerade mal 60PS rechnen.
Für die 160PS braucht der VW-Motor nebenbei noch einen Turbo UND einen Kompressor.Wie es mit der Haltbarkeit des Aggregats aussieht wird die Zeit sicher zeigen.Der Vergleich hier ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Mein Wagen erreicht mit etwas Anlauf immer die 190 lt.Tacho,was lt.Navi ca.185 entspricht.
Bevor ich den Wagen gekauft habe,hatte ich den 8V zur Probe und war schon da von der Spritzigkeit des Wagens überrascht.Und ich bin vorher 5 Jahre lang einen 2,5l-BMW gefahren
Der reine Stadtverbrauch hat sich bei 7,0l eingependelt und Service-Intervalle von 2Jahren oder alle 30TKm sind auch nicht zu verachten.
In dieser Preisklasse denke ich kann man mit dem 207 UM nichts verkehrt machen

naja der Motor an sich ist sicherlich nicht schlecht,

aber 95 Saug-PS aus 1,4 L Hubraum eine beachtliche Leistung?! das meinst du doch jetzt nicht im Ernst oder?

das sind 67,85 PS pro Liter

mal ein Beispiel: vor meinem 406 Coupé hatte ich ein Mitsubishi Colt, der hatte 113 Saug-PS aus 1,6 Liter

also Literleistung 70,63 PS & das schon vor 17 Jahren, der GTI hatte sogar 77 PS pro Liter & war auch ein Sauger

natürlich gibts heute andere viel strengere Schadstoffklassen aber wie gesagt, da sind fast 2 Jahrzehnte dazwischen..

also ich hatte am Wochenende das Vergnügen den 207 mit der 95PS-Maschine einer Freundin zu fahren,
was soll ich sagen, völlig untermotorisiert meiner Ansicht nach, aber ich bin dann doch etwas verwöhnt mit meinem Coupe 😁
ansonsten schön zu fahren, hat mir sehr gefallen...
wenn ich mir aber mal einen anschaffen würde dann nur mit minimum 150PS (THP)

aber für die Stadt reicht der ja eigentlich völlig aus,

trotzdem finde ich das Peugeot etwas mehr auf Leichtbau achten sollte, andere Hersteller können das auch (z.B. Mazda, Honda)
ohne dass das Preis-Leistungsverhältnis darunter leidet..

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


ich ging hier von den deutschen Herstellern aus,weil die 160PS von VW ins Spiel gebracht wurden.

auch das ist schon urig lange her das der golf im 1,4er 60 PS hatte! zwischendurch hatte der Lupo, der Polo und der Golf 4 auch 100 PS in der 1,4l 16V variante! 😉

Zeiten ändern sich.
Nicht desto trotz, finde ich das Auto mit dem Gewicht, und der PS Leistung anführsich ganz gut.
Wer will oder anders gefragt: Wer brauch denn in der Stadt Wo man eig. am meisten fährt, mehr als 100 PS ???
Selbst auf der Autobahn brauchst du es nicht. Ich quäl mich mit nem Corsa, 1.0 v12 44 kw 54 PS

Dat is nix, nader... niente.... Da bekommste auf der Autobahn nur vonner Stelle wennde durchtrittst, bis zur Sperre *g*
Und bei dem Peugeot muss ich sagen, als ich den Probe fur, war der geil, auch beim ziehen.
Gut, ist natürlich klar das man sowas net bergleichen kann, mit dem 200 PSler, aber reicht doch für das Auto... Und wer mehr haben will, soll sich einfach den RC holen :-)

also prinzipiell denke ich dass das viel mit der persönlichen Einstellung zu tun & natürlich welches Fzg. man vorher fuhr,
klar wenn man lange Zeit eine verhältnismäßig lahme Karre fährt & dann auf einmal eine mit viel mehr Durchzug ist das
natürlich was anderes, da ist so ein 95 PS-Bolide sicherlich eine Offenbarung..

aber mir wäre so ein Auto selbst in der Stadt zu schwach da ich ab & an auch mal in der Stadt auf einspurigen Strecken mit Gegenverkehr überhole wenn mal wieder einer mit 30 oder 40 in der 50er Zone vor mir her schleicht..
& da ist jedes Pferdchen hilfreich 😎

Das sind aber Sachen, die eigentlich inrelavant sind.
In ner Stadt brauch ich nicht überholen. Die 10 Sec bis 1. min die ich dort an Zeit Spare ist doch pure Benzinverblaserei. Auf Landstrassen Autobahnen da versteh ich das. Aber in ner Stadt auf einer 1 Spurigen zu überholen is doch echt Blödsinn.
Aber jedem das seine.

Seitdem ich mal gesehen hab, wie so ein Frontalunfall ausgeht, auf ner Landstrasse beide mit 100 Sachen und ich 150 m dahinter, danke, da krauch ich auch mit 60 über die Landstrasse. :-)

Immer an die anderen Sachen mit denken.
Und für die Stadt brauch man echt kein Auto mit PS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Itk01


Das sind aber Sachen, die eigentlich inrelavant sind.
In ner Stadt brauch ich nicht überholen. Die 10 Sec bis 1. min die ich dort an Zeit Spare ist doch pure Benzinverblaserei. Auf Landstrassen Autobahnen da versteh ich das. Aber in ner Stadt auf einer 1 Spurigen zu überholen is doch echt Blödsinn.
Aber jedem das seine.

Seitdem ich mal gesehen hab, wie so ein Frontalunfall ausgeht, auf ner Landstrasse beide mit 100 Sachen und ich 150 m dahinter, danke, da krauch ich auch mit 60 über die Landstrasse. :-)

Immer an die anderen Sachen mit denken.
Und für die Stadt brauch man echt kein Auto mit PS

nö das können schon mal paar mehr Min. sein, ganz einfaches Bsp.: ich fahre an Ampel X los, vor mir der Schleicher, in 2 km kommt Ampel Y, die dummerweise eine große Kreuzung ist & wo du schon mal locker 5 Min. stehst (doch das gibt es, in Köln z.B. Militärring/Luxemburger Str., jeder der diese Irrsinns-Kreuzung kennt, weiß wovon ich Rede), so, da ich da ja öfter lang fahre weiß ich dass ich ein Schnitt von ca. 70 halten muss damit ich noch vorbeikomme bevor die Rot wird, ist ja kein Problem weil dort 70 ist, nur leider fahren viele Affen da manchmal nur 50 oder 60 > ERGO ich überhole sofern grad keiner entgegenkommt & spare mir 5 Min. mit minimalem Spritaufwand..

also: gerade in der Stadt wenn man die Ampelschaltungen kennt, kann man Zeit gutmachen, wieviel muss ich an Sprit an der Autobahn verbraten um 5 min. eher ans Ziel zu kommen!? steht in keinem Verhältnis, deswg. ist meine Durchschnittsgeschw. dort auch nur 120..

deswg. bleib ich bei meiner Meinung, obwohl ich 95% Stadt fahren: 3L Hubraum & 207 PS sind gerade gut genug 😎

und ja..ich habe solche Unfälle schon X mal gesehen, aber ich riskiere ja auch nich Kopf & Kragen für 5 min. ich kenne mein Auto & weiß wieviel ich für ein Überholvorgang brauche & vor Kurven würde ich sowas auch nie wagen im Gegensatz zu vielen Irren da draußen..

200PS zum Überleben im Großstadtdschungel ,aber auf der AB nur mit 120km/h fahren ? 😕

Nichts gegen Dich,aber dann zu behaupten der 207 95VTi wäre völlig  untermotorisiert, ist wohl alles andere als objektiv

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


200PS zum Überleben im Großstadtdschungel ,aber auf der AB nur mit 120km/h fahren ? 😕

Nichts gegen Dich,aber dann zu behaupten der 207 95VTi wäre völlig  untermotorisiert, ist wohl alles andere als objektiv

nun sag mal wo da der Zusammenhang ist, ich rufe die PS in erster Linie beim Beschleunigen/Überholen ab, da ich meistens mit dem Auto tausende von KM über Landstraßen mit Gegenverkehr in Urlaub fahre brauche ich da auch Leistung aus dem gleichen Grund,

warum sollte ich also 200km/h auf der Autobahn rasen, da hab ich doppelten Spritverbrauch, wofür, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin hab ich in aller Regel Zeit, weil das meistens am Wochenende ist, aber in er Stadt unter der Woche hab ich keine Zeit da ich 50 Std. & mehr die Woche maloche..

wie gesagt, so sind meine pers. Lebensumstände nunmal & 95 PS bei 1,2 Tonnen Gewicht ist mir heutzutage zuwenig, aber ist ok,

kauft euch alle diese Autos, umso schneller komm ich (in der Stadt 😁 & wenn ich will auf der Autobahn auch 😎 ) an euch vorbei.......

120km/h DURCHSCHNITT!!! das heisst mal weniger, aber auch mal mehr 😉
ich fahre auch selten schneller vor allem im sommer - weil ich dann immer diese fliegen nich mehr abbekomme 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen