206 RC - Warnblinker
Hallo,
ein freund von mir hat sich vor kurzem einen RC geholt und ist soweit ganz zufrieden mit der Kiste.
Er sagt aber, dass wenn er bei Geschwindigkeiten über 80km/h eine etwas härtere Bremsung macht, geht sein Warnblinker an. Das ist wohl noch relativ normal.
Aber: Er muss ihn von Hand selber wieder aus machen! Ist das normal??? Da muss doch irgendwo ein Fehler vorliegen.
Merkwürdig. Und noch was:
Gibt's beim RC sowas wie Speedlock? Also, dass sie der Wagen beim ersten Anfahren automatisch versliesst, man von aussen nicht reinkommt, bis man entweder selber von innen geöffnet hat oder einen Crash hatte???
Gruß
GMTD2
30 Antworten
Re: Re: Re: Holla
Zitat:
Original geschrieben von etku
P.S.: Ich find´s immer lustig, wenn jemand "nur für einen Freund fragt", nach drei Posts/drei Antworten, die ihm "nicht passen" aber in die Luft geht wie das HB-Männchen bzw. sich benimmt wie die Axt im Walde...
"Ich glaub, ihr seit einfach alle nicht ganz dicht!" [Die Aussage an sich ist schon unverschämt!]
...warum so stark gekränkt bzw. beleidigt, wenn es "nur um einen Freund" geht...?
...der Freund erzählt übrigens sehr detailiert ("ABS hat nicht geregelt"😉...
...hat dein Freund keinen eigenen I-Net-Anschluß?
So'n blödsinn, schau doch einfach mal an, was ich bisher wo geschrieben habe und du wirst zu 90% Opel Astra H finden, du Klugscheißer.
Warum so gekrängt? Bin ich gar nicht, nur fassungslos! Ich weiß ja nicht, aus was für Dörfern ihr so kommt, aber in Berlin wird offensichtlich anders gefahren. Da bin ich nicht gekrängt, sondern fasse mir einfach an den Kopf(nur das sieht man hier im Thread nicht). Du kannst hier in aller seelen ruhe durch de Gegend fahren und plötzlich springt dir ein Punk vors Auto oder so...
Und mein "Freund" hat I-Net-Anschluß. Der amüsiert sich auc köstlich über diesen Beitrag hier.