206 - Mein Traumauto! Kaufberatung
Hallo Leute!
ich spiele mal wieder mit dem Gedanken mir meinen Traum zu erfüllen und mir einen 206 zuzulegen. Das Auto hat mit von der ersten Sekunde`an gut gefallen!
Klar ist das nicht die gleiche Klasse wie mein jetztiger CLK, aber ich kann damit leben.. und was die Leute dazu sagen,... das juckt mich nicht!
Jetzt würde ich gerne wissen welches Modell ich mir am besten kaufen sollte!
S16, RC oder doch nur ein 1,6er. Oder gar ein Diesel?
Soweit ich weiß haben der S16 und der RC den gleichen Motor drin.. nur unterschiedliche Leistung! Also kein Turbo! Stimmt das?
Das Auto sollte mir Spaß machen.. und ich stehe auf kleine Autos mit viel Leistung und Stil. Aber was kostet denn ein RC in der Unterhaltung und Verbrauch?
Ich weiß echt nicht was ich machen soll! Der S16 ist auch um einiges günstiger zu kriegen... und ob man einen großen Unterschied zum RC merkt.. das weiß nicht!
Oder soll ich diesen Gedanken vergessen un meinen CLK behalten? Was würdet ihr machen?
Sagt mal was darüber!
Danke!
51 Antworten
kannst du mir bitte sagen warum warum ich nicht nett bin? kennen wir uns? Ich habe dir nur meine ehrliche Meinung gesagt und wenn sie dir nicht passt - einfach ignorieren!
zu Punkt 2. Ähm ich und eifersüchtig? Ein Bekannter fährt nen C30 AMG und auf den bin ich auch nicht eifersüchtig 😉 Da hast du etwas total falsch verstanden. Man sollte sich nicht vom Aussehn leiten lassen, sondern trotz aller Euphorie sachlich neutral bleiben.
PS. ein Bekannter fährt so nen 206 PUG mit 136 PS und ich fahren einen Fiesta ST mit 150 PS. Den Peugeot mit 110 PS fahre ich nicht oder nur sehr selten, den fährt sie. Wieviel PS hat denn dein Mercedes? wenn du von Hausnummer 200 PS auf 110 PS umsteigst, klar sagst du dann was für ne Krücke - steigst du aber von nem Hausnummer 55 PS Polo oder Pug auf den 109 um, dann kommt er dir wie ne Rakete vor 😉
PPS: mein Auto hat auch ne Gruppe A Auspuffanlage drunter etc. etc, ich finde mein Auto sehr kess und sportlich aus- es hat also überhaupt nichts mit Eifersucht etc. zu tun sondern nur mit Objektivität, denn Tunning bekommt man in der Regel nicht bezahlt und es führt eher zu einer Preisminderung.
gruß
Martin
Zitat:
Ich habe heute den 110 HDI proge gefahren... und habe mir mehr erhofft.
Dann ist der 206 wohl doch nicht dein Traumwagen.
Es ist ja eine Ansichtssache. Ab 180 km/h ging da nicht mehr viel.. fährt er bei euch schneller? War bei dem Vorführwagen etwas defekt?
aber sonst ist der Motor fit! auch bei 20 im 3.en Gang!
190 ist bei dem Wagn ja im Schein eingetragen, also ist das schon normal, dass da nicht mehr viel gegangen ist 😉 wobei auch der "Probewagen" bei "uns" nicht so gut gegangen ist wie ihrer jetzt - hatte aber auch schon 90 000 km oben.
Ein Diesel hat halt sattes Drehmoment in der Mitte - der Benz. kommt halt ganz am Ende erst so richtig gut und der benziner ist natürlich sportlicher, nimmt das Gas direkter an etc. etc. (aber das wirst du ja dann bei den Probefahrten merken oder schon gemerkt haben). was halt für den Diesel spricht ist der Verbrauch!
gruß
Martin
Ähnliche Themen
komische diskussion... sorry, wer sich nen benz kauft, hat entweder wichtigtuerkomplexe oder kann nicht mit geld umgehen. zumindest kann man nicht von zukunftsorientiertem denken sprechen...
oder der käufer schwimmt im geld (und klagt trotzdem über einnahmeverluste, wie mein chef) oder ist hochdotierter manager und bestimmt sein gehalt selbst.
schämt sich eigentlich keiner mehr????
und wie kommt man von benz auf pug206? zu viel werbung gesehen? suggeriert vielleicht dass jeder indische coca-cola dosenschmied einen 206 reparieren kann🙂
Jetzt fängt der auch noch an...
Ich will den Benz verkaufen weil ich gerade zukunftorientiert denke! Er hat nicht mal Euro 3, sondern nur D3.. damit komme ich kaum noch in die Innenstädten...
Aber es gibt auch andere Autos als einen 206 mit Euro 4. Ehrlich, mir ist es egal, was du dir kaufst, aber ich habe einige Zeit C-Klasse und Peugeot 206 parallel gefahren und es ist wirklich ein riesiger Unterschied zwischen den Autos. Nur so als Vorwarnung, auch wenn ich den 206 gut fand.
Zitat:
Ich will den Benz verkaufen weil ich gerade zukunftorientiert denke! Er hat nicht mal Euro 3, sondern nur D3.. damit komme ich kaum noch in die Innenstädten...
tja da bist du offenbar auch falsch informiert, was die innenstädte angeht
ich fahre den 1.6hdi jetzt seit 10/04 und bin sehr zufrieden mit dem wagen. auch über die vamx kann ich mich nicht beklagen. laut tacho auf ebener strecke 195-200km/h. laut gps 192km/h
...und der kriegt http://img233.imageshack.us/img233/8505/hpim0373uo6.jpg
Ich habe mal vor langer Zeit gehört, dass alle Peugeot Modelle ab 100 PS einen DPF serienmässig kriegen. Stimmt das? Ich habe das ganze WE darüber nachgedacht... und den 1,6 Hdi werde ich nochmal probefahren!
Oder ist der Benziner eher zu empfehlen?
Bei Spritmonitor sind welche die unter 5l verbrauchen. Was ist realistisch?
Der S16 ist kein vernünftiges Auto.. der wird also aus meinem Kopf gestrichen.
das mit den dpf's stimmt so halb
im 307 gibts auch nen 1.6hdi mit 90ps und fap, aber ansonsten haste recht
es wird aber wohl nur ne frage der zeit sein, bis auch die 68ps diesel nen filter bekommen
der verbrauch hängt sehr stark von der fahrweise ab
ich lieg laut spritmonitor bei 6,1
bei konstanten fahrten von 130 auf der ab zeigt mir der bc nen verbrauch von ~ 4,6 an
es geht aber auch anders, wenn man oft volllast fährt
ist halt nen franz. motor und da gilt auf der ab 130, also logisch, das er darauf ausgelegt ist
ob sich nen benziner lohnt oder net, kann man so pauschal net sagen. es ist aber net mehr aktuell zu sagen, der diesel lohnt sich erst ab 30tkm oder so
da hilft dir nur nen einfaches durchrechnen der werte (kaufpreis, steuer, vers, verbrauch)
der 1.4 16v mit 90ps is kein schlechter motor im 206
der verbrauch liegt auf dem niveau des 75pslers
den kleinen diesel habe ich auch schon mit FAP gesehen...als sparauto wäre er bestimmt interessant.
Ich weiss nicht was der 1,6 Hdi an steuer kostet... aber allein vom Geld her gesehen müsste der diesel als guter Gebrauchter besser sein.
Dieser hier wäre sehr interessant wenn der Preis auf 4 Stellen runterzuhandeln wäre:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
also den 1.4hdi gibts net mit fap
der 1.6hdi kostet 247€ an steuern. kann man aber auch ganz leicht selber ausrechnen ;-)
Moin Moin
Meine Freundin fährt einen Peugeot 206 mit 1,6Liter Benziner Motor mit 109Ps.Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise und sehr sehr vielen Kurzstrecken bei konstand 7 Liter Super bleifrei.Finde diesen Verbrauch mit der Motorrisierung auf jeden fall Akzeptabel.Wenn ich das Auto bewege,wird es bei meiner Fahrweise etwas sportlicher genutzt 🙂 und der Verbrauch liegt dann bei ca.9 bis 10 Liter.Haben das Auto mit 20000Kilometer gekauft und der Kilometerzähler zeigt jetzt 36000 an.Sind mit dem Auto bestens zufrieden und der Fahrspaß und die Fahrleistungen sind für diese Motorrisierung auf jedem fall sehr gut.
Gruß Oliver