206 206 Fahrzeugidentifizierungsnummer

Peugeot

Hallo, (entschuldigung fur mein Deutsch, es its leider nicht meine Muttersprache 🙂 )

Mein Pug 206 (1.4 hdi, 2003) wurde in Deutschland letztes Jahr gekauft. Normalerweise findet man die FIN hier:
http://i41.tinypic.com/15q3hc1.png
Vor zwei Tagen habe ich aber bemerkt, dass ich dort keine FIN habe (die beiden anderen gibt es in vorn). Ich vermute es gab ein Hecktreffer und mein Pug wurde repariert. Ich mochte euch fragen, was ist die Prozedur in Deutschland? Kann es sein, dass die FIN irgendwo anders gemacht wurde? Wo? Oder hat jemand vergessen das zu machen? Es ist wirklich ein problem fuer mich (mit der jahrliche uberprufung) und auch die Polizei kann jetzt mein 206 konfiszieren. Vielen dank fur die hilfe,

LT

8 Antworten

Hallo. Finde an meinem 206, Baujahr 2003, die Fahrzeugidentifizierungsnummer nicht. Die muss doch irgendwo eingestanzt sein?! Hab sie weder im Kofferraum noch im Motorraum gefunden. Weiss einer von euch wo diese eingeschlagen sein sollte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Fahrzeugidentifizierungsnummer beim 206?' überführt.]

Hö? Die steht doch überall.
http://www.der206.de/KH-fahrgestellnummer.php

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Fahrzeugidentifizierungsnummer beim 206?' überführt.]

Bei Unfallern wird gern mal vergessen, die nach einem Heckwechsel wieder einzustanzen (wird dann i.d.R. vorn auf den Stossdaempferholm gestanzt)...
Nicht dass ick behaupten wuerde, es handelt sich bei dem Wagen um einen Unfaller, aber wenn TE schon hinten keine gefunden hat, nur so als Vermutung...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Fahrzeugidentifizierungsnummer beim 206?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von se_py


Hallo. Finde an meinem 206, Baujahr 2003, die Fahrzeugidentifizierungsnummer nicht. Die muss doch irgendwo eingestanzt sein?! Hab sie weder im Kofferraum noch im Motorraum gefunden. Weiss einer von euch wo diese eingeschlagen sein sollte?

Wie Desktop-Hero richtig schreibt bei mir steht sie vorne am Armaturenbrett und hinten, und wen hinten keine ist, hat MacBundy wohl Recht mit seiner Vermutung was er sagt hat vielleicht einen Unfall gehabt aber vorne müsste sie stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Fahrzeugidentifizierungsnummer beim 206?' überführt.]

Ähnliche Themen

Nebenbei: Die hinter der Scheibe, oder auf irgendwelchen Schildern eingestanzte, hat gemeinhin keine Gueltigkeit.
Was zaehlt, ist allein die in die Karosse gestanzte...
Kommt man an einen Pruefer, der ebendieses Auto das erste mal prueft und es ist keine Nummer in der Karosse, gibts einigen Aerger. Hat der dann den schonmal kontrolliert, reicht dem Guten meist die als erstes sichtbare...
Wahrscheinlich ist das Prueferabhaengig, aber seit die Kontrollen der Kontrolleure immer haeufiger werdn, achten (die, die ick kenne) doch recht sehr, auf die einzig wahre Nummer! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Fahrzeugidentifizierungsnummer beim 206?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Nebenbei: Die hinter der Scheibe, oder auf irgendwelchen Schildern eingestanzte, hat gemeinhin keine Gueltigkeit.
Was zaehlt, ist allein die in die Karosse gestanzte...
Kommt man an einen Pruefer, der ebendieses Auto das erste mal prueft und es ist keine Nummer in der Karosse, gibts einigen Aerger. Hat der dann den schonmal kontrolliert, reicht dem Guten meist die als erstes sichtbare...
Wahrscheinlich ist das Prueferabhaengig, aber seit die Kontrollen der Kontrolleure immer haeufiger werdn, achten (die, die ick kenne) doch recht sehr, auf die einzig wahre Nummer! 😉

Hallo MacBundy ich kann dir nur sagen hier in Luxemburg wird das nur das erste Mal kontrolliert wenn er angemeldet wird oder wenn er einen Unfall hatte nachher nicht mehr bin dieses Jahr zum 5 Mal hingefahren zum Tüv wie das in Deutschland heisst und keiner hat kontrolliert.

Ja sie haben auch die in der Karosse und nachher die hinter der Scheibe angeschaut ob die übereinander stimmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Fahrzeugidentifizierungsnummer beim 206?' überführt.]

Also bei dem Baujahr müsste auf dem Träger (nur erkennbar, wenn die Heckklappe geöffnet ist) tatsächlich die VIN eingeschlagen sein.
Zusätzlich ist die VIN auch unter der Frontscheibe eingelassen. Die schwarze Umrandung der Scheibe ist dort transparent.

Wie hast du den 206 denn gekaut? Bei einem Händler oder von Privat?
Falls es Privat war, würde ich mal einen Händler aufsuchen und ihn schauen lassen, ob er die VIN am Kofferraum findet. Sollte er auch nicht fündig werden, müsste man den Verkäufer mal zur Rede stellen, denn dann deutet wirklich einiges auf einen Heckschaden hin.

Hey, Vielen Dank fur deine Antwort!

Mein Freund hat den 206 bei einem Handler (Mazda Handler) gekauft, und dan mir weiterverkauft. Leider ist die VIN nicht eingeschlagen, ich habe uberal geschaut (auch vorne am Dom, ich habe gehort es passiert manchmal in Deutschland nach einem Unfall mit 206). Die VIN unter der Frontscheibe, und auch eine Vin Platte in vorn habe ich, es fehlt nur die eingestantzte VIN im Kofferaum.

Also ehrlich gesagt ich will zurzeit nicht mein Geld zurueck, der PUG wurde gut repariert. Ich brauche nur mein VIN zuruck 🙂 Ich habe gesehen, as gab schon solche Falle in Deutschland, ich habe so was gefunden:

"Am Heckblech von meinem Peugeot 206 (Erstzulassung 04/2004) fehlt die Fahr-Ident-Nummer (sie ist aber am Wagen hinter der Windschutzscheibe) und dennoch komme ich nicht durch den Tüv. Die Theorie des Prüfers ist, dass der Wagen einen Unfall hatte, das Heckblech ausgetauscht wurde und man versäumt hat die Fahr-Ident-Nummer einzustanzen.

Ich hatte keinen Unfall mit dem Wagen und die Vorbesitzerin, die ich kontaktiert habe, weiß auch nichts von einem Unfall. Sie hat den Wagen damals bei einen Peugeot Händler in Elmshorn gekauft und mir den Wagen als unfallfrei verkauft (sie ist als 1. Besitzerin eingetragen).

Der letzte Tüv Prüfer hat das Fehlen der Fahr-Ident-Nummer nicht moniert.

Peugeot kann die Numemr nicht einfach so von der Winsdschutzscheibe übernehmen und hinten einstanzen, weil es sich auch um ein geklautes Fahrzeug handeln könnte, deshalb brauchen sie die Rechnung von der Werkstatt, die das Heckblech ausgetauscht hat. Aber scheinbar gab es keinen Unfall.

Gab es evtl. eine Gesetzesänderung, so dass nur Fahrzeuge ab Baujahr xx hinten die Fahr-Ident-Nummer haben und mein Fahrzeug aufgrund des Baujahres oder aus einem anderen Grund die Fahr-Ident-Nummer nicht hat? Bei Peugeot konnte ich bisher noch keinen finden, der mit die Frage beantworten konnte."

Und dann:

"Werde jetzt die Fahr-Ident-Nummer bei der Zulassungsstelle überprüfen lassen und mir schriftlich bestätigen lassen, dass es sich um kein geklautes Fahrzeug handelt. Bei Vorliegen dieses Schreibens würde Peugeot die Nummer dann auch einstanzen. Und bezüglich des evtl. Schadens, bei dem das Heckblech ausgetauscht wurde, werde ich wahrscheinlich einen Gutachter kontaktieren, der mir dann ggfs. sagt wie alt der Schaden ist und dann auch einen Anwalt einschalten."

Meine Frage jetzt ist: mein 206 ist nicht mehr in Deutschland eingetragen (ich habe ausländische Nummernschild). Denkt euch, dass es moglich ist, sowieso meinen 206 bei der Zulassungstelle in Deutschland uberpruffen, und den bei Peugeot die VIN erledigen? In meinem Land kann ich das leider nicht machen, sie benotigen Reparaturrechnungen, die ich nicht habe.

Danke vielmals !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen