205er und 215er Reifen auf Styling 24

BMW 3er E36

Moin Leute.
Bald gehts ja wieder an die Sommerbereifung. Wollte mich in der Zeit, in der meine Styling 24 beim Pulvern sind ein wenig mit der Bereifung beschäftigen, bin aber recht unentschlossen. Hatte bis jetzt 235/40 R17 rundum auf 7,5 und 8,5er Felgen. Fand ich aber ziemlich wurstig und wollte deswegen etwas, das schmaler aussieht. Hab mir mit nem Reifenrechner die größen 205/45/17 für die VA und 215/45/17 für die HA rausgeguckt. Hat das evtl schonmal jemand gefahren bzw eintragen lassen? Was brauch ich alles für den freundlichen vom TÜV?

Hab mir den Reifen Nexen N Fera SU1 nen bisschen angeschaut. Scheint wohl ganz gescheit für den Preis zu sein. Der hat ne Tragfähigkeit von 88 (560kg) bzw 91 (615kg). Das müsste doch eigentlich langen, wenn ich ne max. Traglast von 845kg auf der VA und 1040kg auf der HA eingetragen habe?!

Hab erst mit dem gedanken gespielt die 225er und 245er Kombo zu fahren, aber hab die befürchtung, dass das genauso ballonmäßig aussehen wird, wie die 235er rundum.

Wäre nett, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir Teilen würde. Fahre nen 323i Coupé Bj 95.

Gruß Gary

Beste Antwort im Thema

Manchmal frage ich mich, warum sich hier X Leute muehen die E36 FAQ mit Infos zu fuellen und zu pflegen, wenn da niemand von sich aus rein schauen mag 😕

Was Du suchst kann man dort alles hier drin nachlesen: 2.5. Reifenfreigaben

39 weitere Antworten
39 Antworten

Gemäß ETRTO-Normen sind die Reifengrößen .....-> auf Felgenmaulweiten zulässig:

205/45R17 -> 6,5 bis 7,5"
215/45R17 -> 7,0 bis 8,0"
215/40R17 -> 7,0 bis 8,5"

Auf eine Fahrzeugtyp bezogene Anfrage erteilen verschiedene Reifenhersteller
eine Freigabe auf + 0,5" Felgenmaulweite.

Hab heute nochmal mit dem TÜVer die Reifenfreigabe von Hankook durchgesprochen. die 215/40er und 215/45er Konbination hat ihm zu viel differenz vom Abrollumfang untereinander (2%). Er hat die Angst, dass ich dann Probleme mit dem ABS bekommen könnte... :/

Deswegen schlug er vor:

195/45 R17 und 215/40 R17

oder

205/45 R17 und 225/40 R17

Ich könnte mit beiden Konbinationen leben, finde aber keine vernünftigen Reifen in 195/45 oder bei der anderen Kombination in 225/40 R17. Entweder sind dann nur Falken drin, über die ich bisher noch nichts positives im Netz gelesen habe, oder die Pneus sind verdammt teuer... Hätte echt nicht gedacht, dass das so eine schwere geburt wird da eine Reifenkombination zu finden, die nicht zu Klobig wirkt...

Gruss Gary

Ich fahr auf meinen 8x17 215/45er spazieren....rundum übrigens....

Ich halte nix von Mischbereifung....und breit genug sieht das auch aus.Fahr ja keinen S-Klasse Coupepanzer. 😉

Greetz

Cap

Geschmäcker sind halt verschieden 😛 Ich find Mischbereifung schön anzusehen.
Außerdem fahr ich schon unterschiedlich breite Felgen und nicht wie du ne 8 Zoll rundum, deswegen macht für mich Mischbereifung mehr her. Werde jetzt 195er und 215er versuchen. Die Entscheidung der Reifenmarke wurde mir eigentlich abgenommen, da es Falken und Yokohama zur auswahl gab. Alles andere hätte von der Tragfähigkeit nicht hingehauen. Yokohama war rund 100 Euro teurer der Satz und hab im Internet nix besser darüber gelesen, als über Falken. Mal gucken was der ZIEX 914 hermacht. Evtl kann mir hier nochmal jemand seine Erfahrung mit dem Reifen mitteilen. Dann hab ichs nochmal schwarz auf weiß 😁

Gruss Gary

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Garye36


Mal gucken was der ZIEX 914 hermacht. Evtl kann mir hier nochmal jemand seine Erfahrung mit dem Reifen mitteilen. Dann hab ichs nochmal schwarz auf weiß 😁

Hier ein paar Testergebnisse vom ZIEX 914

http://www.testberichte.de/d/search.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


215/40 kann man normalerweise ja sogar problemlos auf 9x17 fahren. Daher meine Verwunderung.

Hier beim Tüv hieß es was wegen Abrollumfang!

War mir aber eh egal, da ich alle 4 Pellen neu kaufen musste, und ob da nun 40er oder 45 drauf sind, ist mir auch relativ... 😁

Hier mal nen Foto wo noch die 215/40R17 auf der 8,5x17 et13 drauf sind.

Ps.
der wird im Frühjahr nach der Eintragung wieder runter gedreht 😉

-img-8346

Schade eigentlich, die 215/40er machen sich gut auf den 8,5J felgen.

Ich habe mir jetzt oz mito 2 in 8,5 und 10x17 ET13/ET19 geholt. Darauf sollen dann wie gewohnt 215/40 und 245/35. Die ZW1 kommen weg.

Bin gespannt, wie leicht dabei dann die eintragung wird 😁

So Leute, hab heute mein Felgen vom Pulvern wiederbekommen. Anbei ein paar Bilder! Leider ist dem Pulverer nen Malör passiert und der Klarlack hat überall kleine Risse gebildet. Direkt reklamiert. Nächste Woche solln sie dann wirklich fertig sein... 🙂🙄🙄🙄

Hab einen Reifen aufgezogen gehabt. Die 215er kommen auf der 8,5er Felge richtig gut. 🙂

Sieht gut aus, aber dieses silber wirkt bissel ins gräuliche oder kommt es nur auf den Bildern so rüber?

Ist richtig. Hab mich aber bewusst dafür entschieden. Hebt sich dezent von den styling 24 felgen ab, die quasi jeder hat- sprich Frontpoliert oder alusilber. Von weitem siehts aus wie Uni grau und geht man etwas näher dran sieht man erst den metallic Effekt im Licht schimmern. Finde dass der Farbton gut mit der Felge harmoniert.

Die Beschichtung kann übrigens gerettet werden. Kommen nochmal in den Backofen und dann sind sie gut. Gott sei dank. Im Anhang nen Bild nach dem nachbacken

Muss dir gefallen, sonst keinem 😉. Aber passt, dass es nicht an meinen Augen oder dem Monitor lag 😛

Moin Leute. Finally hab ich meine Räder wieder und an meinem E36.
Hier ein paar Bilder 🙂 Jetzt brauch ich noch nen paar Spurplatten 😁

Gruß Gary

Auweia......die Reifen sind für meinen Geschmack zu schmal oder die Felgen zu breit und die Farbe.....ne.....überhaupt ned mein Ding,paßt zu NICHTS anderem am Fahrzeug....

Aber du mußt damit rumfahren. 😁

Immer ne Handbreit Luft zur Bordsteinkante,aber ich bin mir in der Hinsicht schon sicher,das du in den nächsten 6 Monaten mindestens eine Macke reinfahren wirst.....die Felgenschutzkante am Reifen is vollkommen umsonst..... 😉

Greetz

Cap

Muss mich der Meinung vom Cap anschließen. Die Farbe der Felgen wäre mir auch zu dunkel, wirkt eher gräulich. Hätte son Eyecatchersilber um Welten besser an deinem schönen Coupé gefunden, aber es muss wie schon gesagt, dir gefallen und wenn es dies tut, dann hast du alles richtig gemacht 😉

EDIT: Bitte noch weiße Seitenblinker montieren, dann passts zur Front und zum Heck 😉

Muss dazu sagen, dass es auch wirklich nicht so geworden ist, wie ichs mir vorgestellt habe. Diese Saison wird halt in Grau gefahren. Im Winter wird dann wahrscheinlich Hochglanzverdichtet.
Und ja: Blinker in weiß stehen an. 😉

Gruß Gary

Deine Antwort
Ähnliche Themen