205 kein zündfunke

Peugeot 205 2 (20 A/C/D)

hallo,
habe nen 205er mit TU1 (bj 93)motor 66ps günstig für den winter gekauft,leider läuft bzw. funkt er nicht.
es handelt sich schon um die zündversion mit induktionssensor am schwungrad und zündspulenmodul...d.h. der funke wird vom steuergerät gesteuert.habe 2 reparaturbücher ausgeliehen in denen aber über diese" neue" zündgeschichte rein garnichts steht.keine schaltpläne...nichts....nur die ältere version mit zündverteiler sind drin...

kann mir einer sagen,wo ich im netz schaltpläne bekomme?
oder wie ich den sensor und zündspulemodul messen kann?

habe vorhin ne stunde rumgemessen,aber nirgendswas messbares gefunden....steuergerät gibt fehler aus:
zündsignal fehlt...will dem aber nicht gleich glauben...kontaktprobleme,leitung usw....

ich danke für die mithilfe

mfg
jens

21 Antworten

Zitat:

- Welcher "andere" Stecker..? - der Stecker der zum Kurbelwellensensor geht.

- Und 1.1er 60 PS, hat der dann nicht eine Magneti Marelli Monopoint Einspritzung..?

Hab ich jetzt gegooglet und verglichen das muss die sein.

- Schaltplan muß ich mal gucken, denke aber da habe ich maximal noch was vom Citroen AX mit dem TU rumliegen.

- Masseverbindungen zur Karosse und zum Motor hast du geprüft..?

Die Masseverbindungen hab ich alle geprüft. Sind Inordnung.

Gruß Andi

Ja die höre ich. Hab auch den Vorlauf schon abgehabt läuft Benzin raus.

Zitat:

@E36S16 schrieb am 1. Juni 2024 um 08:02:21 Uhr:


Bzw, hörst du beim einschalten der Zündung kurz die Kraftstoffpumpe laufen..?

Welches Relai ist das?

Im Motorraum sind Zwei. Wofür sind die?

Und an der Zentralelektrik sind Vier.
Eins für den Scheibenwischer und das zweite für den Blinker und 3 und 4 weiß ich nicht?

Ich hab auch keine Übersicht gefunden wofür die sind.

Zitat:

@E36S16 schrieb am 1. Juni 2024 um 07:59:05 Uhr:


Achja, wie sieht es aus mit dem Kraftstoffpumpen Relais..? Ist das noch dicht und Steckverbindung gut..?

Ich hab den Fehler wohl gefunden. Der 4 polige Stecker von dem Zündmodul Grün ist Masse Weiß Dick und Blau kommt vom Steuergerät und das dünne Weiße vom Sammelpunkt Plus und da ist kein Strom drauf.
Ich werd morgen den Sammelpunkt also vorne an der Batterie den Plusverteilerkasten (Sammelpunkt)
wieder zerlegen und Gründlich prüfen und reinigen.

Und dann muss er wieder laufen. :-)

Ähnliche Themen

Auf den Punkt gebracht ohne groß aus zu hollen ich hoffe es liegt am Kurbelwellensensor.

Der kommt wohl morgen.

Ich Berichte.

Es lag am Kurbelwellensensor.

Der verbaut war sollte auch neu sein.

Nun ist einer von Bosch drin und er läuft.

Sehr schön... 🙂 Hattest du nicht geschrieben der ist geprüft und i.O...? 😁

Mit dem Kraftstoffpumpen-Relais meinte ich das breite meist braune was unter dem Motor-Steuergerät verbaut ist, das kann auch mal Probleme machen wenn die Vergußmasse beschädigt ist und Feuchtigkeit eindringt.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen