205/55 R16 vs. 225/50 R16

BMW 3er E36

205/55 R16 vs. 225/50 R16

Ich stehe vor der Frage was für Sommerreifen ich mir kaufe.

Könnten vielleicht einige die die entsprechenden Reifen fahren mal ihre Erfahrungen berichten ??

Hier geht es ausschliesslich um die Größe 🙂 Bisher hatte ich 225/50 R16 Continental - bei der Marke werde ich auch bleiben.

Was mich über schmalere Reifen nachdenken lässt, sind folgende Punkte:
- Auto läuft Spurrillen stark hinterher
- Verbrauch ist sicher erhöht
- Auto fährt mit 205ern (die ich im Winter habe) etwas ruhiger und auch minimal schneller (was wieder auf den Verbrauch zurückgeht...)

Sehen 205er auf den 7J16 Felgen zu schmal aus ? Falls wer ein Bild hat: her damit !!
Braucht man eine Felgenschutzkante bei der Größe ?

Grüße

23 Antworten

Zitat:

Das optimale wäre vorne 205er und hinten 225er, das wäre der beste Kompromiss.

ist diese Kombination zugelassen?

Von Werk aus Freigegeben ist sie nicht, aber kein Thema sie Eintragen zu lassen.

Also ich fahre jetzt seitz 6 Jahren die 225/50 R16 ZR von Continental Sport Contact auf meinem 328 Limo und finde die super. Habe mir sogar einen 2. Satz gekauft nach 4 1/2 Jahren. Ob man mit einem 316 die 225 fahren muss weiss ich nicht, aber beim 328 liege ich da schon an der unteren Grenze, wenn ich da so sehe was da unterwegs ist. Sind noch mit orginal Felgen, die konnte man mit M-Fahrwerk so bestellen. Komfort ist auch noch gut. Es gibt bei den 225 ja auch große Unterschiede. Ich habe da auf Qualität gesetzt und habe gescheite Reifen gekauft.

Hi, ich hab nen Bild gefunden.
Vorne sind 205/55 R16 Winter und hinten sind 255/50 R16 Sommer.
So einen richtigen Unterschied kann man nicht wirklich sehen. Liegt aber evtl. am Winkel.

Ähnliche Themen

Noch ein anderes.

Danke für die Bilder ! Du fährst vorne und hinten unterschiedliche Felgen ? 🙂

So einen richtigen Unterschied kann ich auch nicht erkennen ! 

Grüße

Ich würde mich da nicht von der Optik beeinflussen lassen.
Es gibt auch 205er die eher aussehen wie 225er. Je nach dem wie die Reifen gebaut sind. Thema hatten wir hier schon mal. Dann kommt noch der andere Querschnitt dazu und die fast immer andere Felge. Also nicht wirklich ein Kriterium.

Bei mir ist die Umstellung EXTREM von den 185er Trennscheiben auf die 225er Someralus.....und das beim schweren Cabrio. Unterschiede im Verbrauch auch DEUTLICH.

Wenns eine Frage des Geldes ist, dann schmale Reifen. Aber dann wären wir alle hier sicher nicht angemeldet wenn es nicht auch ein bischen "nett" aussehen soll.
Zur Optik tragen die Felgen aber imho viel mehr bei.

Greetz

Tim

Zitat:

Original geschrieben von Imperator1024



Zitat:

Das optimale wäre vorne 205er und hinten 225er, das wäre der beste Kompromiss.

ist diese Kombination zugelassen?

Ich hatte diese Kombination auf meinem e30 325i gefahren und war sehr zufrieden damit. Die Reifen hatte ich mit neuen Felgen im Zubehör gekauft.

Auf meinen ti möchte ich aber die originalen weiterfahren, auch wegen dem wiederverkaufswert.

SK

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


Du fährst vorne und hinten unterschiedliche Felgen ? 🙂

So einen richtigen Unterschied kann ich auch nicht erkennen !

Grüße

Hatte es wirklich mal kurz überlegt.

Die andere Alternative wäre auf der Fahrerseite die Kreuzspeiche und auf der Beifahrerseite den Stern. Hab sowas Ähnliches mal bei nem 5er gesehen.

Darf man das hier eigentlich😕

Der 5er war ein Ami.

Der einzige Unterschied ist der Querschnitt, und natürlich wenn man hinter steht, aber wer macht das schon.😉

Ich werde die 225 jetzt noch runter fahren, aber wenn es dann soweit ist steh ich vor derselben Frage.
Kannst ja noch mal sagen, wofür du dich letztendlich entscheidest.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen