205/50 r15 auf 7x15 bei Golf 2?
Hi,
hat jmand von euch die Größe mal gefahren oder n Teilgutachten für dieses Format?
33 Antworten
nimm mal reifen und getriebe rechner dann siehste wie sehr das abnimmt das ist netmal kaum merklich obs nun 175 oder 1205 sind ausserdem hast du eh nur ne auflagefläche in grösse einer postkarte da hast enet viel rollwiderstand
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
nimm mal reifen und getriebe rechner dann siehste wie sehr das abnimmt das ist netmal kaum merklich obs nun 175 oder 1205 sind ausserdem hast du eh nur ne auflagefläche in grösse einer postkarte da hast enet viel rollwiderstand
Also wenn ich, mal ganz allgemein gesagt, breitere Reifen montiere, dann verändert sich der Rollwiderstand nicht??? 😉
Oder habe ich das jetzt durch diese ähm, kultige Schreibweise, fehlinterpretiert? 😁
Es ist ganz einfache Physik dass sich der Rollwiderstand mit zunehmender Auflagefläche des Reifens erhöht. 😠
Sachen gibts...
Ähnliche Themen
die auflagefläche erhöht sich mit breiteren reifen aber nicht riesig sondern nur wenig und schau mal die bilder an das sind unterschiede von 1-2km/h also fast nicht merkbar. ausserdem kannst du nur wieder rummeckern und stängern
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
stängern
Hat das was mit Stangenfieber zu tun? 😁
Ich versuche nur zu erklären, dass sich der Rollwiderstand erhöht und dass sich das garantiert nicht genau berechnen lässt, wieviel langsamer die Karre hinterher ist. 😉
also der unterschied zwischen 175 und 195 beträgt auf meinem Tacho genau 3 km/h bei der Beschleunigung ist der Unterschied nicht spürbar, also wird es mit 205er nicht viel schlimmer sein!
Es ging mir in diesem Thread auch einfach nur darum ob es Vergleichsgutachten für den G2 in diesem Format gibt, weil die Größe im original Gutschten nur für den Passat 35i freigeben ist!
Endgeschwindigkeit blabla...
und ob das 10 oder 90sek. dauert ist allen egal oda was? Ich würde mal sagen das der Wagen mehr verbraucht und garantiert auch nen spürbar schlechteren Anzug hat. Das man das bei 16V G60 oder eventl. GTI nicht merkt weis ich, aber bei 90 oder weniger PS merkt man es spürbar!
rechnerisch lässt es sich ermitteln auf freier strasse net da die bedingungen nie gleich sind und viele faktoren die endspeed mit beeinflussen. es ist aber definitiv so das sich der rollwiderstand verdoppelt oder verdreifach sie erhöht sich zwar aber nicht viel es kostet wohl 3km/h aber net viel das auto dürfte seine endspeed erreichen und net so langsam wie gtifreak es meint, bei dem fält ein 90ps ja um 20km/h runter bei nur aufrüstung von 175 auf 205. kannst ja mal auf die rolle mit windkanal fahren damit du die selben bedingungen hast zum testen
Wie Räbbi schon meinte, das merk man auf jeden Fall.
Auf wenn es rechnerisch vielleicht nichts ausmacht, subjektiv wird die Karre langsamer. 😉
Die Größe war früher bei Rieger durchaus üblich, bloß auf ner etwas breiteren Felge, aufm Rallye gabs die sogar serienmäßig bei 6*15 (laut doppel-wobber).
Meine Sorge wäre ne eventuelle Tachoangleichung, das sollte aber noch knapp hinhauen.
Ne Freigabe für den normalen 2er gibts leider nicht (ich war mal in der gleichen Lage 🙂 ), aber mit ner Einzelabnahme sollte das klappen.
sl
Weis jemand ob auf nen Golf Rallye auch 225er Reifen passen auf 15" felgen? (Im moment hab ich 7*15" aber da passen glaub nur 205er.
Ich glaub ich hab eben mal nene Rally mit 225er gesehen und die kannste ja net wirklich Bördeln.
Hi,
VW hatte auf den Orginal 6J15 205er freigegeben, allso sollte das kein Problem geben.
Nachdem die 7J ja doch um 2,5cm breiter ist, dürften 225er auf 7J kein Problem darstellen.
Ob´s natürlich optisch gut kommt, ist die andere Frage.
Ich bevorzuge ja 195/50 auf 8J15.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
und das mit
ath 195/50 R15
??? Du sprichst über Abrollumfang, und die anderen über Rollwiderstand.
Der Getrieberechner sagt aber auch genau nix über den Rollwiderstand aus.
@Himeno: Mathe 6, setzen.
mfg,
christian