2023 Mercedes-AMG GT, C192

Mercedes AMG GT

https://www.autoevolution.com/.../...makes-spy-photo-debut-179731.html

Gruß Xysis

59 Antworten

Extrem schönes Auto von Außen. Sieht mega aus. Auch das Aerodynamik Paket kommt dem Auto echt zu gute. Die Proportionen sind definitiv andere als der Vorgänger und das macht das Auto zu was Neuem und weniger zu einer zweiten Generation. Optisch echt top.

Die moderne Technik im Base Model finde ich auch sehr geil, weil es mehr zu einem Alltagsauto wird. Über das hohe Gewicht kann man durch den Allradantrieb hinweg sehen. In der Zukunft kann man eine performancelastigere Version rausbringen wie Porsche das so macht mit dem GT3RS. Da wollte ja auch AMG immer hin. Ein 911er Konkurrent mit den gefühlt 30 Modelvarianten.

Was mir nicht so gefällt ist das neue Interior. Hat mir schon beim SL oder S-Klasse nicht gefallen. Tablet in der Mitte, das neue Lenkrad etc. Alles nicht so meins. Es sieht in der Generation davor viel hochwertiger aus.

Ein weiterer Punkt ist das man den GT auch unter 53 oder 43 anbieten möchte. Das tötet die Exklusivität am Model. Du hast ja auch keinen R8 in V10, V8 oder V6 Varianten. Es ist ein Supersportler und beim Supersportler sollte der Gedanke Performance immer an erster Stelle stehen.

In den aktuellen Berichten vom GT konnte ich nichts von kleineren Motoren lesen die kommen sollen, anders beim SL.

Bin ich der Einzige der von hinten eine 1:1 Porsche-Kopie sieht?

Zitat:

@Spritztour789 schrieb am 19. August 2023 um 18:41:45 Uhr:


...
Ein weiterer Punkt ist das man den GT auch unter 53 oder 43 anbieten möchte. Das tötet die Exklusivität am Model. Du hast ja auch keinen R8 in V10, V8 oder V6 Varianten. Es ist ein Supersportler und beim Supersportler sollte der Gedanke Performance immer an erster Stelle stehen.

Das Auto ist alles, nur kein Supersportler.

Mit einem Gewichtszuwachs von ~ 300 KG und allem unnötigen Firlefanz wie beispielsweise 2+2 Sitze ist das maximal ein sportlicher Cruiser.

Lautsprecher für Sound im Innenraum? Peinlich!

Das Übrige tut die unveränderte Motorleistung von 585 PS gegenüber dem GT R.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SL55 schrieb am 20. August 2023 um 07:45:20 Uhr:



Zitat:

@Spritztour789 schrieb am 19. August 2023 um 18:41:45 Uhr:


...
Ein weiterer Punkt ist das man den GT auch unter 53 oder 43 anbieten möchte. Das tötet die Exklusivität am Model. Du hast ja auch keinen R8 in V10, V8 oder V6 Varianten. Es ist ein Supersportler und beim Supersportler sollte der Gedanke Performance immer an erster Stelle stehen.

Das Auto ist alles, nur kein Supersportler.

Mit einem Gewichtszuwachs von ~ 300 KG und allem unnötigen Firlefanz wie beispielsweise 2+2 Sitze ist das maximal ein sportlicher Cruiser.

Lautsprecher für Sound im Innenraum? Peinlich!

Das Übrige tut die unveränderte Motorleistung von 585 PS gegenüber dem GT R.

Du sprichst mir aus der Seele. Der C190 hat auch kein Allrad gebraucht. Egal wie sportlich die anderen Varianten angeboten werden, er hat einfach zu viel Gewicht auf der Vorderachse. Porsche nimmt dem GT3 den Allrad weg, kann er auch wegs Heckmotor.

Mercedes hat leider nichts mehr im Neuwagensegment das Emotionen auslöst, 2019 war meine letzte Neuwagenbestellung und ich denke wenn meine AMG‘s zu alt werden muss ich leider die Marke wechseln 😕

Außen schaut der neue Wagen sehr gelungen aus.
Das der SL jedoch die aggressiveren Scheinwerfer hat, finde ich auch sehr schade.
Man sieht schon an den 21“ auf der VA das sie mehr Wert auf Optik statt auf Performance gelegt haben.

Mit der Meinung bin ich denke ich nicht alleine.

Grüße

Ja, es ist keine Weiterentwicklung des letzten GTs in Richtung Supersportwagen.
Die Optik, der offerierte Komfort und das Platzangebot mit dem altbekannten und bewährten Motor erfüllt für mich dennoch den Anspruch eines GT's per Definition.

Das kolportierte Mehrgewicht schmerzt, ohne wenn und aber.

Der künstliche Motorsound im Innenraum ist leider bei den meisten Sportwagen seit OPF vorhanden. Damit würde ich wie bei der offiziellen Vorstellung auf der AMG Seite (private lounge) auch keine Werbung machen. Das lässt sich aber bestimmt durch eine Veränderung eines Bit an der richtigen Stelle abstellen.

Insgesamt freue ich mich aber über den Wagen, der bei den aktuellen Umweltdiskussionen und immer strengeren gesetzlichen Vorgaben, sei es CO2 oder Lärm, noch einen V8 ohne Hybrid erhalten hat.
Man kann natürlich die Marke wechseln, ich frage mich nur zur welcher.
In wenigen Jahren sind diese Autos alle Geschichte, wenn die geltenden Vorgaben nicht in nächster Zeit revidiert werden, was unwahrscheinlich ist.

Somit wird das einer der letzten neuen Wagen sein, der noch mit so einem Motor vorgestellt wird. Das muss man sich leider immer vor Augen halten.

Mir gefällt die Linienführung des GT. Das Heck sieht sehr gut aus, auch wenn es viel Ähnlichkeit mit Porsche hat. Ist sicher der Aerodynamik geschuldet. Die Front gefällt mir wiederum beim SL besser, der Glill im GT ist mir zu wuchtig. Aber das ist eh Geschmackssache. Und wie bereits die Modell-Bezeichnung GT kundtut ist er eher ein Gran Turismo als ein Supersportler mit seinen 2000kg.
Das man ordentlich Reisegepäck mitführen kann ist natür ein Vorteil gegenüber dem SL.
Allerdings sind die angepeilten 200 000 Euro für den 63 auch eine Stange Geld.

ja es ist schon übel was Mercedes da macht.

Und wenn man die Preise betrachtet da wird die schlecht.

Ich hab den Gt einfach mal konfiguriert, also bei ähnlicher Ausstattung die der alte Gt hat und damals rund 145 tausen euronen gekostet hat, komme ich nun auf satte 205 tausend euronen.

Sorry Herr Kälenius da kommen wir nicht zusammen.

Ich behalte meinen GT aus 2017 und den Roadster aus 2018
Mein Rat an alle die einen haben...behalten und pflegen.

Herzliche >Grüße

Zitat:

@Neurologe schrieb am 13. Oktober 2023 um 10:16:24 Uhr:


ja es ist schon übel was Mercedes da macht.

Und wenn man die Preise betrachtet da wird die schlecht.

Ich hab den Gt einfach mal konfiguriert, also bei ähnlicher Ausstattung die der alte Gt hat und damals rund 145 tausen euronen gekostet hat, komme ich nun auf satte 205 tausend euronen.

Sorry Herr Kälenius da kommen wir nicht zusammen.

Ich behalte meinen GT aus 2017 und den Roadster aus 2018
Mein Rat an alle die einen haben...behalten und pflegen.

Herzliche >Grüße

Servus,

hinzu kommt, das der 292 sich die entwicklungskosten mit dem 232 teilt, das war beim 190 ja nicht so.
seltsame welt
gruß Franke

Ich habe interessehalber mal einen GT konfiguriert und zwar mit ähnlicher Ausstattung wie ihn unser SL hat. Ich komme auf 218 k. Das sind 57 k mehr nur für den V8. Gefühlt viel zu teuer.

Keine Sorge, die stehen in einem dreiviertel Jahr mit ~ 2.500 Km und 30% Nachlass auf m......de.

Bin jetzt doch umgeswitcht vom GT63 4 Türer zum GT63 Coupé.

Aber das Aerodynamik Paket ist nicht bestellbar. Kam da was in der Presse, warum noch nicht? Ist ja auf vielen Fotos enthalten.. Vielleicht weiß das jemand, bevor ich die meist unwissenden Verkäufer nerve?

:-)

Ich habe im Netz auch gesucht und keine Information dazu finden können.
Entweder kann man über den Händler das Paket schon ordern oder es ist vielleicht Teil einer Salami-Verkaufsstrategie dieses Paket erst zu einem späteren Zeitpunkt bestellen zu können.
Für welche Außenfarbe hättest du dich in Kombination mit dem Aeropaket entschieden?

Ich bin generell gespannt, was beim GT in der nächsten Zeit alles noch angeboten wird.
GTS / GTR? In dem einen oder anderen Bericht wurde auch von einem reinen Heckantrieb gemunkelt.

Aus meiner Sicht ist der GT als Coupe aktuell mit Abstand das heisseste Eisen im AMG-Stall.

Mit Aero fast silber.. Obwohl ich silber langweilig finde. Die Fotos vom GT mit Aero Paket in silber fand ich aber recht nett.

Müsste mal welche in freier Wildbahn sehen...

Die goldenen Felgen sind ja auch heftig. Erinnert mich an nen Porsche GT2 oder so..

Silber und rot sind aktuell meine favorisierten Farben. Rot seit dem ich einen SL in dieser Farbe gesehen hab - hatte ich vorher überhaupt nicht am Schirm.

Aber ich hab noch etwas Zeit mich von den Farben beeindrucken zu lassen, eine Bestellung steht bei mir noch nicht unmittelbar an. Technisch wäre ich in der Konfiguration schon klar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen