2020er G63 - sofort Steinschlag / Riss in der Scheibe

Mercedes

Moin,

ich frage einfach mal in die Runde:

Habe seit 1,5 Wochen den Würfel (2020er Modell) und war gestern auf der Autobahn unterwegs als es POCK gemacht hat. Ein kleiner Steinschlag der nach ein paar Sekunden zu einem großen Riss wurde, welcher sich inzwischen von ganz oben bis ganz unten zieht.

Direkt zu Mercedes, ist wohl ein Kaskoschaden etc. p.p.

Die Frage ist nur, da das scheinbar normal bei den G-Modellen ist, dass die Scheibe sehr anfällig und eigentlich überhaupt nicht Autobahn/Landstraßen-tauglich ist, ob das nicht eher ein Produktionsfehler oder halt auch ein Garantiefall ist?!

Habt ihr da Erfahrungswerte?
Mir gehts nicht wirklich um die Höhe des zu zahlenden Schaden, sondern viel mehr ums Prinzip, da ich die gestrige Aussage bei MB schon etwas dreist empfand.
In Anbetracht des Fahrzeugwertes und eben auch in Anbetracht des noch jungen Fahrzeugalters (1,5 Wochen alt)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Für Steinschläge an sich war der G schon immer Anfällig, den durch den Steilen Winkel ist die Aufprallenergie um ein vielfaches höher.

Deinen Nick musst Du unbedingt mal ändern. In der kurzen Zeit Deiner Mitgliedschaft hast Du schon mehr Mist verzapft, wie man so durchschnittlich ertragen kann.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Was BITTE sollte Mercedes da ändern? Verklebte Scheiben sind in der Autoindustrie Standard und haben nichts mit einem Koruktionsfehler zu tun. Die verklebte Scheibe hat dem 464 ff sehr gut getan, weil seither das Übel, dass die Karren da immer unter dem Scheibengummi weggefault sind, endlich der Vergangenheit angehört. Natürlich kann deiScheibe nicht zu Bruch gehen, es handelt schliesslich um Verbundglas. Ich kann mich immer nur über Leute amüsieren die Glasschäden für Konstruktionsfehler halten, statt sich mal selbst zu hinterfragen wie sie fahren.

Zitat:
@OM403 schrieb am 29. Mai 2025 um 06:51:39 Uhr:
Was BITTE sollte Mercedes da ändern? Verklebte Scheiben sind in der Autoindustrie Standard und haben nichts mit einem Koruktionsfehler zu tun. Die verklebte Scheibe hat dem 464 ff sehr gut getan, weil seither das Übel, dass die Karren da immer unter dem Scheibengummi weggefault sind, endlich der Vergangenheit angehört. Natürlich kann deiScheibe nicht zu Bruch gehen, es handelt schliesslich um Verbundglas. Ich kann mich immer nur über Leute amüsieren die Glasschäden für Konstruktionsfehler halten, statt sich mal selbst zu hinterfragen wie sie fahren.

und wie soll man denn fahren?
ich kenne einige, die die 3. Scheibe in 2 Jahren drin haben. Die letzte bekam den Riss nach Anfahren …

(… es gibt endlos von diesen alten Karren, die seit über 20 Jahren die gleiche Scheibe drin haben)

?? aha ich gehöre zu " den Leuten die sich mal selbst hinterfragen sollen wie sie fahren " weil meine Scheibe einen Steinschlag und danach beim geparkten Auto einen Riss bekommen hat???

Geht´s noch ?

Schade dass nicht einfach eine freundliche oder zumindest neutral im Tonfall formulierte Antwort kam. Ich bin dankbar für technische Erklärungen und eine sachliche Antwort, aber frage mich warum man dies so oberlehrerhaft von oben herab inkl. kleiner Beleidigung schreiben muss . Hat was mit Benehmen und Umgang zu tun.

Man sagt, dass das Material für die einzelnen Lagen dünner geworden ist im Laufe der Entwicklung. Daraus ergibt sich auch eine höhere Anfälligkeit.

Dass die Scheibe mit einem Steinschlag reißt, obwohl das Fahrzeug geparkt war, dürfte von thermischen Spannungen in den Lagen der WSS liegen. Hier liegt aber weder Fehlbehandlung noch ein Konstruktionsfehler vor.

Ähnliche Themen

[quote][i]@G450d [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71968941]schrieb am 29. Mai 2025 um 9:30[/url]:[/i] ?? aha ich gehöre zu " den Leuten die sich mal selbst hinterfragen sollen wie sie fahren " weil meine Scheibe einen Steinschlag und danach beim geparkten Auto einen Riss bekommen hat??? Geht´s noch ? Schade dass nicht einfach eine freundliche oder zumindest neutral im Tonfall formulierte Antwort kam. Ich bin dankbar für technische Erklärungen und eine sachliche Antwort, aber frage mich warum man dies so oberlehrerhaft von oben herab inkl. kleiner Beleidigung schreiben muss . Hat was mit Benehmen und Umgang zu tun.[/quote]

Ich konnte da keine Beleidung erkennen. Aber deine Reaktion zeigt das dir der Schuh anscheinend passt

Zitat:
Ich bin dankbar für technische Erklärungen und eine sachliche Antwort, aber frage mich warum man dies so oberlehrerhaft von oben herab inkl. kleiner Beleidigung schreiben muss . Hat was mit Benehmen und Umgang zu tun
Ich konnte da keine Beleidung erkennen. Aber deine Reaktion zeigt das dir der Schuh anscheinend passt😉

@dcmichel

Bitte noch ein drittes mal da etwas unklar was du uns mitteilen möchtest

Das ist so bitter.

Heute ist doch Christi Himmelfahrt …

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen