2020er G63 - sofort Steinschlag / Riss in der Scheibe
Moin,
ich frage einfach mal in die Runde:
Habe seit 1,5 Wochen den Würfel (2020er Modell) und war gestern auf der Autobahn unterwegs als es POCK gemacht hat. Ein kleiner Steinschlag der nach ein paar Sekunden zu einem großen Riss wurde, welcher sich inzwischen von ganz oben bis ganz unten zieht.
Direkt zu Mercedes, ist wohl ein Kaskoschaden etc. p.p.
Die Frage ist nur, da das scheinbar normal bei den G-Modellen ist, dass die Scheibe sehr anfällig und eigentlich überhaupt nicht Autobahn/Landstraßen-tauglich ist, ob das nicht eher ein Produktionsfehler oder halt auch ein Garantiefall ist?!
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Mir gehts nicht wirklich um die Höhe des zu zahlenden Schaden, sondern viel mehr ums Prinzip, da ich die gestrige Aussage bei MB schon etwas dreist empfand.
In Anbetracht des Fahrzeugwertes und eben auch in Anbetracht des noch jungen Fahrzeugalters (1,5 Wochen alt)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Für Steinschläge an sich war der G schon immer Anfällig, den durch den Steilen Winkel ist die Aufprallenergie um ein vielfaches höher.
Deinen Nick musst Du unbedingt mal ändern. In der kurzen Zeit Deiner Mitgliedschaft hast Du schon mehr Mist verzapft, wie man so durchschnittlich ertragen kann.
37 Antworten
Ziitat: "Deinen Nick musst Du unbedingt mal ändern. In der kurzen Zeit Deiner Mitgliedschaft hast Du schon mehr Mist verzapft, wie man so durchschnittlich ertragen kann."
@egge Haben wir nicht alle das eine oder andere Mal Mist verzapft?
Zitat:
@Tomtr schrieb am 22. August 2020 um 13:12:28 Uhr:
Ziitat: "Deinen Nick musst Du unbedingt mal ändern. In der kurzen Zeit Deiner Mitgliedschaft hast Du schon mehr Mist verzapft, wie man so durchschnittlich ertragen kann."@egge Haben wir nicht alle das eine oder andere Mal Mist verzapft?
Ja, aber verteilt auf einer längeren Zeitschiene...lach
Zitat:
...
den durch den Steilen Winkel ist die Aufprallenergie um ein vielfaches höher.
Impuls ist gleich, Energie ist auch gleich, da die Masse und die Geschwindigkeit gleich sind.
Nur die punktuelle Kraft die auf eine, im Winkel steilere Frontscheibe, von einem Steinchen übertragen wird ist höher.
... soweit mein begrenztes Physik-LK-Wissen von vor über 35 Jahren 🙄
*klugscheißmodusaus* 😁 😁
... und jetzt genieße ich weiter den Urlaub drhoim... 😉
In Berlin sind bei den Polizeiautos Gitter vor der Scheibe, muss also erlaubt sein. Sieht bestimmt richtig geil aus, mal was für einen Designer Tuner!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Romanbkn schrieb am 22. August 2020 um 21:43:28 Uhr:
In Berlin sind bei den Polizeiautos Gitter vor der Scheibe, muss also erlaubt sein. Sieht bestimmt richtig geil aus, mal was für einen Designer Tuner!
Bei uns fährt die Polizei sogar mit Blaulicht und Sirene rum ... muss also erlaubt sein.
🙂
Das geht wirklich gar nicht!
Hatte der Vorführer-G500, den ich für ein paar Tage hatte, auch.
Es scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
Das müsste MB eigentlich auf Kulanz machen.
Zitat:
@GKoryphae schrieb am 20. August 2020 um 23:07:00 Uhr:
Für Steinschläge an sich war der G schon immer Anfällig, den durch den Steilen Winkel ist die Aufprallenergie um ein vielfaches höher.
Kann ich absolut nicht bestätigen.
Der 300 GD hier hatte in 17 Jahren keinen einzigen Riss in der Windschutzscheibe. Ganz im Gegenteil, die Scheibe war eigentlich außerordentlich robust. Unten war sogar ein kleiner Steinschlag, um den sich mit Radius von ca 5 mm eine Art "Kreis" gebildet hatte, sah fast wie ein Einschussloch aus.
Aber der lief auch nur Spitze 135..... Und das selten.
Wenn man den geneigten G63 AMG an sich mit 210 km/h vorüber in den Sonnenuntergang fliegen sieht, dann kann ich mir schon vorstellen, dass da mal ne Windschutzscheibe fällig wird....
Der Aufprallwinkel dürfte selten für Ricochets sorgen, sondern eher für klassische panzerbrechende Penetrationstreffer 😁
Mich hat es 2mal bereits erwischt. G500 12/2019, erste neue im März, zweite neue Scheibe letzte Woche.
Ursache..keine Ahnung. Fuhr in der 30er Zone, ebenso schnell, niemand vor mir und es hat batsch gemacht. Vermutlich vergangener Steinschlag (war nicht sichtbar) und Spannungen.
Irgendwann flieg ich halt wohl aus der Versicherung...sind brutto jedesmal 2,5k.
Dicker muss gehen, die haben ja auch Panzer.
Trotzdem scheiße, wenn man 1000€ Selbstbeteiligung hat (wie üblich, zumindest beim G63).
Zitat:
@KalleBV schrieb am 23. August 2020 um 20:53:52 Uhr:
Das geht wirklich gar nicht!Hatte der Vorführer-G500, den ich für ein paar Tage hatte, auch.
Es scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
Das müsste MB eigentlich auf Kulanz machen.
Ja ist es. Da die Scheibe nun verklebt wird statt nur im "Gummi" gehalten ist diese zu dünn. Es soll aber eine Neue dickere geben ab November da dies ein sehr häufig diskutiertes Thema bei MB ist.
Gruß Marco
Meine Scheibe wurde auch erst jetzt diese Woche bei MB noch ausgetauscht, aber nicht auf Kulanz. Winziger Steinschlag der zum Sprung geführt hat und nach ein paar Stunden dann zu einem kompletten Riss von oben nach unten...
Hätte ich mir nicht gefallen lassen.
ist zwar schon alt aber ich muss meinen senf noch dazu geben mein paps hat auch den 500er er hat jetzt die 4! Scheibe in in 4Jahren drin!
Er fährt viel Autobahn und die lezten Scheiben sind wirklich dicker und stabiler.
Aber jetzt bei der letzten Scheibe haben sie ihn sogar einen Tag länger stehen lassen wegen spannung und so...
Was soll ich sagen, jetzt hat er wieder nen Riss drin, also kommt jetzt Scheibe Nr. 5! (Das Auto ist ca.4Jahre)
Er hat mich jetzt auch gefragt ob ich was wie Folie oder so weiss , aber das ist ja scheinbar Verboten...
Kann man da gar nix machen?
Ich mein die von Mercedes sind ja echt bemüht zu helfen (er ist auch ein seeehr guter Kunde) aber es nützt halt nix und ist immer ärgerlich.
Und ja es ist so zwischen den alten und den neuen früher waren die im Rahmen mit gummi - heute geklebt d.h. unter spannung...
Beim McLaren Senna hatten sie das Problem auch bis sie einen weicheren kleber benutzt haben...
gruss
Das Schadensbild ( Steinschlag, und dann im Stand Riss komplett von oben bis unten ) habe ich bei meinem W465, EZ 7/24 nun auch . D.h. anscheinend hat Mercedes da nichts geändert.
Geht sowas auf Kulanz ?
Was wird das kosten mit beim W465 inkl.. allen Assistenten bzw. Kamera an Scheibe ?
Sollte man den Austausch der Scheibe bei so einem Riss sofort machen, bzw. kann die Scheibe "komplett" zu Bruch gehen bei AB Fahrt ?