2020/21/22er .......Facelift
Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:
Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.
Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.
393 Antworten
Na ja, den Armaturenträger muss man auf den Q5 anpassen aber stimmt! ... man kann ja den vom e-tron nehmen 😉 dann ist der Aufwand in der Tat gering.
Na der e-Tron geht ja nun wegen akuter Brandgefahr erstmal komplett in die Werkstätten, da können sie den Armaturenträger ja gleich umbauen. 😉
Hat jemand ne Ahnung, wann das Facelift anstehen soll mit der anderen Front? Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift' überführt.]
Vermutlich 09/2020.
Ähnliche Themen
Im e-tron Forum wurde eine Übersicht für 2020 gepostet, in der auch der Q5 enthalten ist.
[url= https://www.carscoops.com/.../]Take A Look At The 2020 Audi Q5’s Refreshed Interior[/url]
Ähnlich wie A4 B9 FL
Zitat:
@golf-nord schrieb am 2. September 2019 um 19:58:42 Uhr:
Link geht nicht
Auch wenn es durch die Vorstellung des A4 Facelifts bereits nahezu klar war, dass das Bedienfeld in der Mittelkonsole im Q5 genauso wegfällt, stellt sich mir damit erneut die Frage, welche Beweggründe ausser der Kostenreduzierung Audi hierfür hat?
Hardware-Bedienfeld wird gegen eine Ablagefläche getauscht. Der Platz wird nichtmal sinnvoll genutzt.
Ich habe in den letzten Tagen mal bewusst im Stand aber auch bei der Fahrt den Griff zum Display getestet. Es mag an meiner Sitzposition liegen - die meinem Eindruck nach bereits sehr Aufrecht ist - aber: die Bewegung ist schlichtweg nicht ergonomisch.
Warum fährt BMW im aktuellen X3 (+ weiteren aktuellen Modellen) den Weg der parallelen Möglichkeit von Jog-Dial & Touchscreen? Genau weil eben das Cockpit als solches noch nicht perfekt auf eine Touchbedienung angepasst ist.
Der Schritt auf die neue Bedienoberfläche ist richtig und notwendig, ein grösseres Display für das MMI ebenso.
Aber Audi erzwingt die Bedienung per Toucheingabe, ohne das Bedienkonzept insgesamt anzupassen.
Die erste Sitzprobe mag mich bald Lügen strafen, aber so wäre der Wagen Stand heute keine Nachfolger-Alternative für mich.
Vielleicht kann man eventuell nur das Display dann tauschen. Touch wird zwar nicht funktionieren aber das wäre mir egal.
Rechnet Ihr damit, daß das FL für Q5 und SQ5 gleichzeitig kommt oder muß man beim SQ5 noch länger warten?
Ich glaube wenn die Prduktion umgestellt wird gilt es für alle Fahrzeuge einer Baureihe, somit auch für den SQ5
Zitat:
@kimkira schrieb am 3. September 2019 um 15:21:27 Uhr:
Vielleicht kann man eventuell nur das Display dann tauschen. Touch wird zwar nicht funktionieren aber das wäre mir egal.
Ich bin gespannt, welche Entscheidung hier getroffen wird/wurde und welche Funktionen für ältere Baujahre verfügbar sind.
Wird es ein Umrüst-Set geben oder wird die Umrüstung „technisch“ nicht möglich sein?
Wäre natürlich sehr schön, wenn man hier die Option hätte, das System zu aktualisieren. Allerdings würde die endgültige Entscheidung auch vom aufgerufenen Preis abhängen 😉.