2020/21/22er .......Facelift

Audi Q5 FY

Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:


Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.

Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.

Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Zitat:

@SigK schrieb am 22. Dezember 2019 um 23:18:13 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:19:49 Uhr:


Aber wahrscheinlich lässt der etron schon einen ersten Eindruck auf ein neues Q5-Modell zu (2021?)

Da im erst im ca. Q4 2020 das Facelift kommt muss man ungefähr 2-3 Jahre drauf rechnen bis der Nachfolger kommt, somit wird das nichts mit 2021. Der e-tron wird auch keinen Eindruck auf dem Q5 liefern. Der e-tron ist ein E-Fahrzeug und der Q5 muss sich am Ende davon unterscheiden. Das wird sich mit den nächsten Modellen auch so darstellen. Deswegen auch in Zukunft getrennte Plattformen usw. Da ist man bei Audi immer noch sehr am experimentieren. Also überraschen lassen.

Mag sein, dass Du mit Deiner Prognose recht hast, aber wenn Audi sich wirklich bis 2024 Zeit lässt, dann laufen sie wieder mal der Entwicklung und den Mitbewerbern hinterher. Nicht falsch verstehen - ich bin mit meinem FY sehr zufrieden - aber der „aktuelle“ Q5 ist wahrlich nicht die Speerspitze der Innovation.

Losgelöst von der Diskussion ob der FY in zwei drei Jahren erneuert werden muss...
Versucht euch eher in die Situation eines Autobauers zu versetzen. Innovativ ist derzeit eher die E-Technik, neue Modelle werden alle damit kommen. Wird ein Hersteller daneben noch Vollgas alle 7 Jahre die bisherigen Modelle wie gewohnt pflegen? Vermutlich eher nicht...

Moin, ich möchte den Q5 TFSIe bestellen... Wann kann ich frühestens bestellen, damit es schon das facelift wird? Gruß

Das weiß glaube am besten nur Dein Verkäufer. Aber so als Anhalt: Das Facelift erscheint im Oktober, die Lieferzeit beträgt im Idealfall ca. 5 Monate und davon der Transport des Fahrzeugs vom Werk in Mexiko würde ich mal auf 4-6 Wochen schätzen. Also würde ich mal schätzen, dass die Umstellung der Produktion zwischen Juli und August erfolgen wird. Aber das ist alles reine Spekulation. Frage am besten Deinen Verkäufer denn es wäre ja sehr ärgerlich wenn man dann das letzte alte Modell bekommt was vom Band läuft. Dann lieber noch 4 Wochen länger warten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:29:21 Uhr:


Das weiß glaube am besten nur Dein Verkäufer. Aber so als Anhalt: Das Facelift erscheint im Oktober, die Lieferzeit beträgt im Idealfall ca. 5 Monate und davon der Transport des Fahrzeugs vom Werk in Mexiko würde ich mal auf 4-6 Wochen schätzen.

Ich möchte den Q5 Hybrid bestellen. Mit aktueller Lieferzeit von 10 Monaten bei gewünschtem Übernahmetermin Anfang Jan 2021, bleibt mir nicht viel Zeit. Ergo: Ich werde damit rechnen, dass es nicht das Facelift wird. Schade...

Zitat:

@DanielMassaro schrieb am 27. Dezember 2019 um 09:22:43 Uhr:



Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:29:21 Uhr:


Das weiß glaube am besten nur Dein Verkäufer. Aber so als Anhalt: Das Facelift erscheint im Oktober, die Lieferzeit beträgt im Idealfall ca. 5 Monate und davon der Transport des Fahrzeugs vom Werk in Mexiko würde ich mal auf 4-6 Wochen schätzen.

Ich möchte den Q5 Hybrid bestellen. Mit aktueller Lieferzeit von 10 Monaten bei gewünschtem Übernahmetermin Anfang Jan 2021, bleibt mir nicht viel Zeit. Ergo: Ich werde damit rechnen, dass es nicht das Facelift wird. Schade...

Wenn Audi es nicht anders macht als bisher, werden wohl alle Fahrzeuge, die nach den Werksferien produziert werden auch das Facelift haben. Ansonsten müssten sie ja die Produktion nochmal stoppen oder zwei unterschiedliche Varianten gleichzeitig produzieren. Folglich halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein Fahrzeug, dass im Januar 2021 geliefert wird noch pre-facelift ist.
Übrigens fährt alleine das Schiff schon 4 Wochen + Transportweg vom Werk zum Hafen + die nicht kalkulierbare Zeit, die Audi in Deutschland braucht das Fahrzeug an seinen Bestimmungsort zu bringen (bei mir Ankunft Emden bis Auslieferung in IN knapp 2 Wochen, bei anderen gut 2 Monate)
Ob Facelift oder nicht, hängt nicht vom Bestelldatum, sondern vom Liefertermin ab.

Zitat:

Beim Q5 Facelift wird das Display aufgesetzt wie bisher, analog dem A4 Faclift, es wird nur Touch (leider). Am Cockpit usw. ist nichts geändert worden. Der Eingriff mit integrierten Displays wäre viel zu aufwendig und zu teuer für ein normales Facelift.

D.h. man kann nur noch per Touch bedienen? Was ist mit der Lenkradbedienung?
Ich habe mir gestern den aktuellen GLC (FL/MOPF) mit MBUX angeschaut und muss statuieren, dass dies m.E. die modernste Präsentation und Bedienung dieser Klasse enthält. Am Anfang war es etwas verwirrend, dass man quasi 4 Ansätze hat (Voice, Touchpad in der Konsole, Touchscreen, Lenkrad inkl. Touch), aber so hat man einfach die beste Möglichkeit, den eigenen Weg zu finden und zu nutzen. Nach nur kurzer Zeit hatte ich den "Dreh" raus. Ich finde zwar die Nebeneinanderdisplays aus der A-KLasse und dem GLE etc., noch etwas besser, als das aufgesetzte Display im GLC, aber dort passt es wenigstens von den Proportionen besser, als im Q5 oder X3. Mal sehen, ob die FL-Infos beim Q5 bald rauskommen. Im Moment gefällt mir der GLC am besten und ich bin ehrlich gesagt froh darüber, im Moment eine nicht eine allzu starke Markenbindung zu fühlen. Der X3 ist allerdings fast schon draußen bei der Auswahl.

Evtl hilft das weiter.. größeres Display ist ganz okay aber aus Kostengründen den Dreh Knopf rauszuwerfen,finde ich echt daneben.
Anstatt beide Möglichkeiten anzubieten.

Img-20191228

Zitat:

Wenn Audi es nicht anders macht als bisher, werden wohl alle Fahrzeuge, die nach den Werksferien produziert werden auch das Facelift haben. Ansonsten müssten sie ja die Produktion nochmal stoppen oder zwei unterschiedliche Varianten gleichzeitig produzieren. Folglich halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein Fahrzeug, dass im Januar 2021 geliefert wird noch pre-facelift ist.
Übrigens fährt alleine das Schiff schon 4 Wochen + Transportweg vom Werk zum Hafen + die nicht kalkulierbare Zeit, die Audi in Deutschland braucht das Fahrzeug an seinen Bestimmungsort zu bringen (bei mir Ankunft Emden bis Auslieferung in IN knapp 2 Wochen, bei anderen gut 2 Monate)
Ob Facelift oder nicht, hängt nicht vom Bestelldatum, sondern vom Liefertermin ab.

Ist inzwischen auch nicht mehr so, da laufen Facelift und Vorgänger nebeneinander auf den Bändern.
Was ist ein Facelift inzwischen: Die komplette alte Karosserie ohne Änderungen! Nur neue Stoßfänger dran an den alten Aufnahmen und innen ein angepasstes Cockpit und Mittelkonsole incl. Steuergeräte an den alten Aufnahmen. Das wars, somit laufen heute viele Modelle nebeneinander auf den Bändern. Der SQ5 und der PHEV kamen auch später dazu. So eine klare Trennung gibt es nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen