2019er V177 mit LED-Licht - Ist es wirklich so schlecht!?
Hallo Zusammen,
ich habe meinem Sohn einen 2019er V177 mit dem normalen LED-Licht gekauft. Leider habe ich mir das Licht nicht im dunkeln angeschaut. Als wir das Auto jetzt das erste Mal im dunkeln gefahren sind war ich geradezu schockiert von dem schlechten Licht.
Das LED Licht ist weder richtig hell, noch leuchtet es ausreichend weit die Straße aus. Gefühlt dürfte man nicht schneller als 50 fahren um auf Gefahren reagieren zu können da man viel zu wenig sieht. Das Fernlicht ist dann aber gut. Ich hatte ihn schon in einer Werkstatt um das Licht einzustellen da ich sicher war, es ist viel zu niedrig eingestellt aber alles ist wohl richtig. Ich konnte es gar nicht glauben. Selbst im 2019er Seat Ibiza meiner Tochter ist das LED Licht wirklich VIEL besser. Gar kein vergleich.
Ist das normale Licht des V177 wirklich so schlecht? Habt ihr ein ähnliches Empfinden? Muss man im Grunde auf jeden Fall das Matrix LED nehmen um ein ordentliches Licht zu bekommen? Ich werde meinen Sohn damit jedenfalls im dunkeln nicht fahren lassen und werde das Auto wohl wieder verkaufen. Bin schwer enttäuscht von Mercedes in diesem Fall.
24 Antworten
Zitat:
@Winfur schrieb am 14. Januar 2025 um 19:57:57 Uhr:
Ich hab ja noch den alten gekauft, gut möglich das im MOPF es besser geworden ist. Aber der alte.. also ich komme gar nicht drauf klar, bin total schockiert.Werde jetzt mal nach nem Golf 8 oder so für den sohnemann schauen und hoffen ich bekomm den V177 für kleines Lehrgeld wieder los.
Ich selber fahre einen A200 und meine Mutter nen Golf 8, der Golf 8 ist weitaus das schlechtere Auto….
An das LED muss man sich erst gewöhnen weil es nach oben eine recht harte "Kante" hat um den Verkehr nicht zu blenden. Halogen und Xenon streuen viel mehr. Die Leuchtweite sollte allerdings sehr gut sein und der rechte Fahrbahnrand wird auch sehr gut ausgeleuchtet.
Hast Du mal geschaut ob die einzelnen LED-Elemente auch funktionieren? Nicht dass vereinzelt welche ausgefallen sind, was eigentlich nicht sein sollte.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 14. Januar 2025 um 22:41:58 Uhr:
Einen V177 mit Multibeam zu suchen wäre zu einfach, oder warum der Golf?
Bin den V177 jetzt ja nur wenige Stunden gefahren (Auto abgeholt, eine Probefahrt, Werkstatt, ne Runde mit dem Sohnemann) aber überzeugt bin ich von dem Auto tatsächlich nicht. Gut, ehrlicherweise muss ich sagen das die Kiste schon 105.000km auf der Uhr hat. Daher würde ich das knarzen der Mittelkonsole und das klappern im Bereich Handschuhfach und B-Säulen als Alterserscheinungen abhaken. Aber das furchtbar schlechte Licht, die Gewöhnungsbedürftige Automatik-Bedienung am Lenkrad und die wenige Ausstattung stören schon. Gut, Ausstattung ist natürlich meine Schuld. Ich habe mit viel mehr Serienausstattung gerechnet. Das große MBUX und Ambiente Spielereien hat er, aber der Innenspiegel blendet nicht automatisch ab sondern muss noch per Hand umgeklappt werden??? Wie kann es so was überhaupt noch geben?
Einen Golf 8 fahre ich öfter als Leihwagen vom Flughafen. Der ist komfortabel, schön leise, nichts knarzt und fährt sich super. Das Licht ist auch eine Wucht. 😉
Ähnliche Themen
Das was ich jetzt schreibe wird zwar vielen wieder mal nicht gefallen, aber:
Bist du auch ganz sicher, dass die A-Klasse die LED-Scheinwerfer hat und nicht nur die Halogen-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht?
(....)
Zitat:
@Winfur schrieb am 14. Jan. 2025 um 17:9:57 Uhr:
das Auto hat nur ganz normales LED-Licht.
Schreibst du immer wieder. Aber wie du unten im Bild siehst gibt es beim 177 drei verschiedene Scheinwerfer. Ein ganz normales LED Licht gibt es so nicht...
Kannst du mal ein Bild von deinem Lichtschalter oder den Scheinwerfern machen?
Ich hatte in meinem alten W176 auch die LED-High-Performance-Scheinwerfer, an der Technik hat sich hier zum W/V177 nicht viel geändert, und mit der Ausleuchtung war ich super zufrieden!
Im jetzigen W177 A35 habe ich die Multibeam-LED, das ist nochmal ein riesiger Unterschied zu den normalen LED-High-Performance-Scheinwerfern!
@AMGEdition: Ich meine die High-Performance LED-Scheinwerfer. Mit „normale“ LED-Scheinwerfer meine ich ohne Multi Beam und ohne Fernlicht Assistent. Aber es ist definitiv LED und kein Halogen.
Ich dachte ja auch erst, ich übertreibe. Aber zwei Werkstatt-Mitarbeiter sind ihn gefahren nachdem einstellen und beide sagen, das ist ein Witz und eig. unzumutbar.
Vielleicht mal 2 Autos mit dem gleichen Scheinwerfern nebeneinander stellen und vergleichen. Nicht das ein Defekt vom Steuergerät vorliegt und die Scheinwerfer nicht genug Energie bekommen.
Die Helligkeit ist gar nicht so das Problem, obwohl diese auch höchstens durchschnittlich ist. Wie gesagt, das LED Licht eines 2019er Seat Ibiza leuchtet heller und deutlich weiter.
Problem ist eher das der, für LED ja übliche, harte Cut in der Leuchtweite so dicht vor dem Auto ist, das ich mich kaum traue schneller als 60 in unbekannten Gegenden zu fahren da ich die Kurve zu spät sehe. Auch hier gibt es ja einige threads zu dem Thema. Einer berichtet davon fast einen Kreisel nicht mehr bekommen zu haben da er ihn so spät gesehen hat.
Wie dem auch sei. Habe mit dem Verkäufer gesprochen. Er nimmt das Auto zurück, bisschen was zieht er ab aber das geht klar.
@Winfur hatte gestern einen Kumpel fahren lassen, der fährt einen Leon FR (2019) mit LED. Er sagte auch das die Lichweite echt schlecht ist in meinem Wagen. Denke der Golf wäre da dann die bessere Wahl, würd aber auch einen 7er Facelift bevorzugen oder Leon FR FL, die sind Serienreif. Motorprobleme beachten 😉
Hallo zusammen, ich fahre seit drei Jahren einen AMG A35 V177 mit Multibeam LED Scheinwerfer und bin damit äusserst zufrieden. Bei Fahrten im Ausland bin ich viel nachts unterwegs.
Beste Grüsse von Kiora.