- Startseite
- Forum
- Auto
- SsangYong
- 2018er Ssangyong Rexton (G4) --> HID-Licht
2018er Ssangyong Rexton (G4) --> HID-Licht
Hallo Kollegen,
ich habe mich dieser Tage erstmals mit dem neuen Rexton (G4) beschäftigt.
Erstaunlich finde ich, dass das (beim Rexton) vermeintlich beste Licht an die teuerste Ausstattung (Sapphire) zwangsgekoppelt ist. Das ist absolut nicht zeitgemäß.
Es nennt sich bei Ssangyong HID-Licht. Wenn ich Wikipedia glauben darf, dann handelt es sich bei HID eigentlich um Xenon-Licht. Dann wundert mich allerdings, dass man es nicht auch mit Xenon bezeichnet. Immerhin ist der Begriff Xenon hierzulande deutlich gebräuchlicher, als die Bezeichnung HID.
Interessant auch, dass der neue Rexton mit HID-Licht keine Scheinwerferreinigungsanlage hat, die ansonsten - bei Xenon wenigstens- hierzulande m.W. vorgeschrieben ist. Wenn ich schon das gute (?) HID-Licht für teures Geld zusammen mit der Sapphire-Ausstattung kaufen muss, dann sollte es auch für eine Scheinwerferreinigungsanlage reichen.
Irgendwie passt das alles nicht zu richtig zusammen.
Für das beste Licht muß man die höchste/teuerste Ausstattung kaufen, bekommt "HID", aber keine Scheinwerferreinigungsanlage mit dazu.
Welchen Reim macht Ihr Euch darauf??
Beste Antwort im Thema
LED ist nicht zwangsläufig besser als Xenon. Ein sehr gutes H7 langt auch schon recht nahe an ein schlechtes LED ran. Kommt immer darauf an was man investiert. Mit LED kommt man am Ende nur bei weniger Geld weiter (in der Lichtqualtiät) wie mit Xenon. Es gibt aber mittlerweile auch so manche LED Lösung, die ist halt drin, damit man LED ins Prospekt drucken kann, heraus kommt aber nur eine durchschnittliche Lichtqualität.
Um zum Thema zurückzukommen. Ich würde das HID nicht abwerten , nur weils kein LED ist. Evtl. ist es eben ein sehr guter Kompromiss zwischen Kosten und Nutzen. So wie das ganze Fahrzeug eben.
Das Packaging ist natürlich nicht optimal für den Verbraucher. Aber irgendwie will der Importeur halt auch sein Geld verdienen. Von irgendwass muss er ja leben.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Das Thema ist ja etwas auseinander gelaufen.
Das Halogenlicht beim G4 ist absolut Super und mit seinen Vorgängern nicht zu vergleichen. Die Birnen lassen sich in Minuten ohne Werkzeug wechseln. Würde keinen Cent extra ausgeben für "besseres" Licht.
Die Nummernschildhalterung war in meinem Fall auch mit Blechtreibschrauben drann getaggert. Das ist aber bei den meisten Händlern so eine Unsitte. Für den Erstkäufer hält das in der Regel, und der nächste bekommt halt einen Gebrauchtwagen mit "üblichen" Macken.
Die Felgen sind 5 x 130 mit einem Mittenloch von 84.1 ist sehr exotisch und echt kaum was zu finden. Aber die vom Rexton W passen angeblich.
Zitat:
@SWB78 schrieb am 18. Mai 2018 um 21:20:27 Uhr:
Das Thema ist ja etwas auseinander gelaufen.
Das Halogenlicht beim G4 ist absolut Super und mit seinen Vorgängern nicht zu vergleichen. Die Birnen lassen sich in Minuten ohne Werkzeug wechseln. Würde keinen Cent extra ausgeben für "besseres" Licht.
Die Nummernschildhalterung war in meinem Fall auch mit Blechtreibschrauben drann getaggert. Das ist aber bei den meisten Händlern so eine Unsitte. Für den Erstkäufer hält das in der Regel, und der nächste bekommt halt einen Gebrauchtwagen mit "üblichen" Macken.
Die Felgen sind 5 x 130 mit einem Mittenloch von 84.1 ist sehr exotisch und echt kaum was zu finden. Aber die vom Rexton W passen angeblich.
Hallöchen und guten Abend,
also sollte man lieber dem Händler vorher Bescheid geben das Sie die Nummerschildhalterungen nicht bohren sollen sehe ich das richtig?
Ja was die den Lochkreis angeht mit 5x130 habe ich auch schon rausbekommen, nur leider ist das Problem das ich keine Daten finde was die Original Felgen des 5 Sitzers angeht (also die polierten 20 Zoll Felgen), diese werden ja beim 7 Sitzer leider nicht angeboten, würde trotzdem mal gerne Wissen was diese für Traglastwerte haben! Ansonsten gibt es ja was die Felgenauswahl angeht noch überhaupt keine weiteren Optionen leider.
P.S Übrigens finde ich dass das HID Licht auch mehr als passend ist und dem Xenon nichts nach steht

Keiner eine hilfreiche Antwort!!??

Zitat:
@Kris1984 schrieb am 20. Mai 2018 um 23:55:53 Uhr:
Zitat:
@SWB78 schrieb am 18. Mai 2018 um 21:20:27 Uhr:
Das Thema ist ja etwas auseinander gelaufen.
Das Halogenlicht beim G4 ist absolut Super und mit seinen Vorgängern nicht zu vergleichen. Die Birnen lassen sich in Minuten ohne Werkzeug wechseln. Würde keinen Cent extra ausgeben für "besseres" Licht.
Die Nummernschildhalterung war in meinem Fall auch mit Blechtreibschrauben drann getaggert. Das ist aber bei den meisten Händlern so eine Unsitte. Für den Erstkäufer hält das in der Regel, und der nächste bekommt halt einen Gebrauchtwagen mit "üblichen" Macken.
Die Felgen sind 5 x 130 mit einem Mittenloch von 84.1 ist sehr exotisch und echt kaum was zu finden. Aber die vom Rexton W passen angeblich.
Hallöchen und guten Abend,
also sollte man lieber dem Händler vorher Bescheid geben das Sie die Nummerschildhalterungen nicht bohren sollen sehe ich das richtig?
Ja was die den Lochkreis angeht mit 5x130 habe ich auch schon rausbekommen, nur leider ist das Problem das ich keine Daten finde was die Original Felgen des 5 Sitzers angeht (also die polierten 20 Zoll Felgen), diese werden ja beim 7 Sitzer leider nicht angeboten, würde trotzdem mal gerne Wissen was diese für Traglastwerte haben! Ansonsten gibt es ja was die Felgenauswahl angeht noch überhaupt keine weiteren Optionen leider.
P.S Übrigens finde ich dass das HID Licht auch mehr als passend ist und dem Xenon nichts nach steht
Also an Alle die Probleme mit dem Rexton und dem Licht haben kann ich nur sagen :
kauft euch doch vergleichbare deutsche Modelle in der Größe und Ausstattung Und für das Geld !!
Bin gespannt wie lange ihr sucht haha.
Da ist mir doch das Licht scheiß egal !