2018 noch Ml 270 ohne DPF kaufen?

Mercedes ML W163

Ich könnte einen sehr gepflegten ML 270 mit gelber Plakette kaufen. Fuer den Alltag benötige ich keine Plakette da es keine Umweltzonen in meiner Nähe gibt.
Könnte ich denno h noch in 2018 einen DPF nachrüsten? Gibts für 600 bis 800 neu im Internet .

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 7. Januar 2018 um 16:30:05 Uhr:


Allgi, den Sprit muss ich ja zahlen mach dir keine Sorgen deswegen,
ich puste aber keinen"Ruß"in die Umwelt gell.
Man kann den Diesel nicht schön reden oder VW mäßig Sauber machen!!!
Dreckschleudern sind das,ganz einfach.
Die Dieselfahrer können froh sein das wir so"Feige Politiker" haben.Schon immer war der Diesel viel billiger wie Benzin!!Das ist nicht in Ordnung!!

Brummi V8

Dafür, dass du einen Uralt-Benziner mit mega Hubraum fährst, reißt du deinen Bagger ziemlich weit auf.

Ich finde es unpassend in diesem Forum, sich gegenseitig Vorwürfe im Bezug auf angebliche Umweltverschmutzung zu machen. Ich denke, dass wir vom Alter her dann unsere MLs alle einstampfen müssten und um uns z.B. im Tesla Forum anzumelden. Und selbst das ist in Fachkreisen weiter fraglich, ob die Dreckverlagerung hin zur Stromproduktion oder Akkuherstellung nicht schlimmer ist als das Weiterfahren unserer alten Schüsseln.

Kommt wieder auf den Teppich oder kauft euch einen anderen, umweltfreundlichen fahrbaren Untersatz. Das führt doch hier zu nichts und hat nichts mehr mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Jetzt besser @ huskycrosser 🙂

Also mein ML hat D4 also Euro4

Brummi V8

Meiner auch.Was passiert denn wohl wenn man mit Euro 4 eingetragen zum Tüv fährt und hat den normalen KAT wieder drunter?Sind die AU Werte anders ohne DPF?

Kommt drauf an.
Bei einem Kombinatiosfilter würde ich sagen, merkt es Optisch keiner.
Bei den Trübungswerten auch nicht.
Wenn OBD Asu gemacht wird erst recht nicht.

Was Doof ist, wenn nur Gelb eingetragen ist sich Grün hinkleben.
Das ist Teuer...

LG Ro

Ähnliche Themen

ASU per OBD ist Geschichte, ab 2018 erfolgt wieder die Endrohrmessung.

Da ist dem ein Riegel vorgeschoben.

Vg Michael

Dann muß Ich halt für den Tüv das Ding wieder drunter schrauben.Ist ja keine Große Sache....Ich habe einen Kombifilter der einfach ersetzt wird.Kat raus DPF rein.Habe den Abgaskrümmer geplant und den Turbo Neu gemacht.Will Mir jetzt nicht den Turbo direkt wieder kaputt machen.....Thema Staudruck.
Also besser eben tauschen zum Tüv?

Zitat:

@connypaul schrieb am 8. Januar 2018 um 14:38:35 Uhr:


Meiner auch.Was passiert denn wohl wenn man mit Euro 4 eingetragen zum Tüv fährt und hat den normalen KAT wieder drunter?Sind die AU Werte anders ohne DPF?

Die PM-Werte sind ohne Partikelfilter natürlich höher. Aber durch die Nachrüstung ändert sich nichts an der Schadstoffklasse, nur an der Schadstoffgruppe.

Nur mal zur Info,
E-Autos mit Batterie ist die größte Augenwischerei die es gibt, und 99% der Menschheit glaubt den Mist auch noch.

Nur 10Mio. E-Autos in D, was passiert??????

Seltene Erden, Silizium usw. woher nehmen????
Abends um 17-18 Uhr wollen 9 Mio. Autos an die Dose! Das E-Netz in den Dörfern bricht zusammen, da die Dorf und Überlandleitungen garnicht dafür ausgelegt sind!!!!
In HH, D, F, oder sonst wo, wo tankt der Klaus od. Ali der im 17. Stock wohnt??? wenn nur 5 E-Tankstellen vorm Haus sind!!!

Die Grünen wollen 9MegaWatt Kohle stilllegen, aber gleichzeitig E-Autos. Wo kommt der Strom her??? Temelin od. doch von den Franzosen????

Wie war das??? Atomkraft-Nein Danke. Bei und kommt der Strom aus der Steckdose

Wenn diese blödsinnige Blaue od. sonstwas Plakette kommt, dann besorge ich mir 2, klebe sie an meine zwei 3Liter Diesel und fahre weiter!!!

Hab mir jetzt erst den W164 mit Euro5 gekauft!!!

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:43:47 Uhr:



Nur 10Mio. E-Autos in D, was passiert??????

Nicht meckern , nur Wundern 😎

Eigentlich kommt jeder drauf der mitdenkt !

Quelle: SP-X
"Lieferengpässe beim Rohstoff Lithium ,
allein Volkswagen bräuchte für seine ehrgeizigen Pläne ein Viertel des derzeitigen weltweiten Angebots"

https://www.motor-talk.de/.../...-des-elektro-zeitalters-t6215979.html

Vor Kauf würde ich mir die Kiste erstmal genau durch Checken lassen,

W163 ist schon etwas oller 1997–2005 und bei dem Steuergeräten würde ich (Persönlich) nicht zu Raten.

Allein die Traggelenke sind entweder Fummelig zu machen oder Sackteuer erneuern zu lassen.

Das AAM Steuergerät ist nicht mehr zu bekommen bzw auf Anfrage und wenn wieder Produktion aufgelegt wird.

(ist das "Hauptsteuergerät) ohne das geht nix und die gehen gerne mal naja TOT.

Wenn du dann doch ein W163 im Passablem zustand gefunden hast, dann kannst dir ein kopf machen ob der DPF ncoh sin macht oder nicht würe eh kein über 240 nehmen da die noch bescheidener verbautt sind (als KFZ-Mech empfelung)

Zitat:

@lookooloo schrieb am 8. Januar 2018 um 23:15:34 Uhr:


Das AAM Steuergerät ist nicht mehr zu bekommen bzw auf Anfrage und wenn wieder Produktion aufgelegt wird.
(ist das "Hauptsteuergerät) ohne das geht nix und die gehen gerne mal naja TOT.

Totaler Quark.

Es gibt einige ältere AAM, die dauern 6-8 Wochen.

Ab ~ BJ. 99 innerhalb von 3 Tagen def. Lieferbar bei MB.

LG Ro

Zitat:

Totaler Quark.

Es gibt einige ältere AAM, die dauern 6-8 Wochen.

Ab ~ BJ. 99 innerhalb von 3 Tagen def. Lieferbar bei MB.

genau weil ich Frisör bin und nicht selber schon zwei fällte hatte wo sie nicht zubekommen waren.

Habe besseres zu tun als blödsin zu erzählen.

Info: Mercedes Tesmer Harburg /Hamburg Grossmoorbogen aber ich denke da wird wieder eine ausnahme regelung von dir kommen.

Nö, zu was Ausnahmeregelung.

Hingehen, Bestellen, Bekommen.

LG Ro

Ballo Zusammen,
Der 270er ohne DPF sollte 5900 kosten und war nicht im guten Zustand. Raucherauto und Beulen und Rost.
Ich fahre mit jedem Auto in die Umweltzone, das ist mir sowas von egal, allerdings nur max 1 mal im Monat somit ist das Risiko sehr gering. Oft mit nem 250er w123 ohne Kat und auch mal mit meinem Patrol. Danach sind so manche Innenraumfilter dunkler. Nein, er russt etwas aber das ist normal und war früher so und dafür zahle ich ja auch meine steuer.
Und ja ich bin immer noch dran einen 270er zu wollen und es werden genug angeboten. Habe keine Eile.
Gruss merczeno

Zitat:

@merczeno schrieb am 9. Januar 2018 um 21:24:09 Uhr:


Ballo Zusammen,
Der 270er ohne DPF sollte 5900 kosten und war nicht im guten Zustand. Raucherauto und Beulen und Rost.
Ich fahre mit jedem Auto in die Umweltzone, das ist mir sowas von egal, allerdings nur max 1 mal im Monat somit ist das Risiko sehr gering. Oft mit nem 250er w123 ohne Kat und auch mal mit meinem Patrol. Danach sind so manche Innenraumfilter dunkler. Nein, er russt etwas aber das ist normal und war früher so und dafür zahle ich ja auch meine steuer.
Und ja ich bin immer noch dran einen 270er zu wollen und es werden genug angeboten. Habe keine Eile.
Gruss merczeno

Zu beginn hattest Du etwas von einem Sehr gepflegten 270er geschrieben um den es gehen sollte, was das der eben von Dir beschriebene für 5900,-€?

Gruß Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen