2016: Neukauf X6 40d, Fahrkomfort und Nachlaß

BMW X6 F16

Hallo !

Ich wohne in Bayern und möchte mir einen neuen X6, F16, 40d bestellen und hätte ein paar Fragen :

1) Fahrkomfort
Ich habe den X6 (F16) 40d mit 20" Felgen, vorne 275/40 +hinten 315/35 + Adaptives Fahrwerkspaket Professional gefahren und fand ihn zu hart und "polterig" bei Unebenheiten. Das AFP war natürlich dabei auf Comfort eingestellt.

Ich suche den größtmöglichen Fahrkomfort (ich hatte bisher MB ML 350 mit Airmatic - und die federte schon sehr komfortabel !)

Zugunsten des Komfort würde ich nun (leider) auf die 20" Felgen verzichten und die nachfolgende Kombination wählen :

Adaptives Fahrwerkspaket Comfort (AFC) + 19" Felgen 255/50

Wird der Fahr-und Federungs-Comfort dadurch spürbar besser/weicher ?
Vom Adapt. Fahrwerk wird sich ja wohl nichts ändern, da AF-Professional in Comfort oder AFC gleich sein dürften in Comfort-Stellung, der Unterschied wären nur die 19" Felgen.

2) Nachlaß
Wenn ich jetzt den X6 bestelle und nichts in Zahlung gebe und bar bezahle, mit wie viel %-Nachlaß vom Listenpreis kann ich max. rechnen ?

Vielen DANK im Voraus für Eure Mitteilungen !

Grüße
jakson

19 Antworten

Schau doch einfach selbst auf den Seiten der bekannten Vermittler nach. Da kann man sogar % finden. Im Klartext.

Zitat:

@UliBN schrieb am 28. Februar 2016 um 11:59:47 Uhr:


Schau doch einfach selbst auf den Seiten der bekannten Vermittler nach. Da kann man sogar % finden. Im Klartext.

"bekannte Vermittler" ??? .... kenne ich nicht.
Ich kaufe beim örtlichen BMW-Vertragshändler.

Gut, Förderung X6 gleich Null. Somit sind etwa 12% Nachlass schon sehr gut bei einem selbstkonfigurierten. Alle anderen Angaben haben irgend einen Pferdefuß.
Fahrwerkspaket Comfort enthält die Luftfederung an der Hinterachse und die Niveauregulierung. Tja, so komfortabel wie eine Airmatic ist er jetzt nicht, er legt halt mehr Präferenzen auf Agilität, aber deswegen läuft er trotzdem recht geschmeidig ab.
VG

Hallo jakson,

Wie ist Dein X6 jetzt in Bezug auf den Fahrkomfort?
Hast du nun die 20 oder 19 Zoll Reifen?

Gruß Cabrio4ever

Ähnliche Themen

Hilft sicher nicht 100% ig weiter, aber mein X6 hat das Fahrwerkspaket Prof., also das Comfort ist enthalten. Ich fahre die o.g. 20" im Sommer und bin jetzt auf die o g 19" as WR umgestiegen. Ja, WR sind weicher aber ich denke der Komfort sollte auch mit SR besser werden. Mir ist es fast zu weich übrigens...
"Polterig" ist allerdings im Zusammenhang mit BMW nicht unbekannt, speziell im Vergleich mit MB....und das dürfte der Unterschied bleiben....im Gegenzug für bessere Agilität. Das sind eben die verschiedenen Abstimmungen der Autos. Dafür ist der F16 auch das schönere Auto ;-)

@der_koelner

Verstehe ich Dich richtig, Du findest den X6 auch mit 20 Zoll und Fahrwerk Prof. auch noch als zu weich? Oder nur aktuell mit den 19 WR?

Wie groß ist den bei Dir der Unterschied zwischen 19WR und 20SR?

Danke! Cabrio4ever

Nein, mit 20" ist alles gut und straff....die 19" WR machen es weicher...die Masse wirkt halt.
Wie groß der Unterschied ist? Vielleicht so: <-------> ;-) Nein im Ernst, das kann man nur selber "erfahren" und es ist auch sehr individuell.

@der_koelner

Wie ist denn der Unterschied bei Dir von 19 Zoll zu 20 Zoll in Bezug auf den Geradeauslauf und die Spurrillenempfindlichkeit?

Dazu bin ich noch nicht genug mit den WR gefahren fürchte ich.....erstmal ist mir nichts aufgefallen. Aber ich denke für einen echten 19 vs. 20 Zoll Vergleich im Sinne des TS sollten es dieselben Reifenarten sein.

Das Problem ist doch, dass man kaum eine Möglichkeit hat das gleiche Fahrzeug mit gleichem Fahrwerk einmal mit 19 Zoll Sommerreifen und einmal mit 20 Zoll Sommerreifen zu testen. Nur so ist ein Test auch wirklich aussagefähig. Man bestellt das Fahrzeug entsprechend oder kauft die Felgen/Reifen und muss dann damit leben ...

In der Autobild-Allrad vom Mai 2015 wurde bei einem Test des X6 30d von den 20 Zoll abgeraten, da vor allem der Geradeauslauf und die Spurrillenempfindlichkeit deutlich schlechter wäre als mit den 19 Zoll. Die Frage ist nur: Haben die für den Test wirklich die Reifen gewechselt?

Probefahrt mit einem GLE Coupé vereinbaren. Fahrkomfort und Akustik sind auf sehr hohem Niveau.

Zitat:

@Md163 schrieb am 17. November 2016 um 19:29:55 Uhr:


Probefahrt mit einem GLE Coupé vereinbaren. Fahrkomfort und Akustik sind auf sehr hohem Niveau.

Da Scheint aber nicht alles auf hohen Niveau zu sein😉
http://www.motor-talk.de/forum/gle-coupe-verarbeitung-t5645673.html

Zitat:

@cabrio4ever schrieb am 16. November 2016 um 11:34:10 Uhr:


Das Problem ist doch, dass man kaum eine Möglichkeit hat das gleiche Fahrzeug mit gleichem Fahrwerk einmal mit 19 Zoll Sommerreifen und einmal mit 20 Zoll Sommerreifen zu testen. Nur so ist ein Test auch wirklich aussagefähig. Man bestellt das Fahrzeug entsprechend oder kauft die Felgen/Reifen und muss dann damit leben ...

In der Autobild-Allrad vom Mai 2015 wurde bei einem Test des X6 30d von den 20 Zoll abgeraten, da vor allem der Geradeauslauf und die Spurrillenempfindlichkeit deutlich schlechter wäre als mit den 19 Zoll. Die Frage ist nur: Haben die für den Test wirklich die Reifen gewechselt?

Fahre 20 Zoll Winter und 21 Zoll Sommer. Genau das, was der Tester schreibt, trifft hier auch zu, obwohl jeweils ein " mehr anliegt.
Kann mir gut vorstellen, dass die 19er noch besser geradeaus laufen. Trotzdem sind die für mich ein no go. Auf so ein massiges Auto gehören 20er drauf. Und sooo schlecht fahren die sich nun wirklich nicht !
Ich freu mich schon wieder auf´s Frühjahr und die 21er. Ich mag einfach Bodenkontakt und Gokart-Feeling und nicht ein schwammiges Fahrgefühl...grad jenseits der 200 kmh in langgezogenen Kurven schätz man die 20er bzw. 21er ! ...und auf einer schönen kurvigen Landstrasse sowieso.
Hatte das Auto mit 20" Sommerrädern gekauft und nach kurzer Zeit auf 21er umgerüstet. Hab´s noch nie bereut ! Das ist ein ganz anderes Fahrgefühl, obwoh schon sehr hart an schlechten Strecken.
Ich denke, 20 Zoll ist der beste Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.

Schöne Grüße,
Thomas

Also ich stelle fest, dass die 19" WR unruhiger/schwammiger laufen, als meine 20" SR. Keine Überraschung am Ende, ich denke die WR sind einfach zu weich. Wenn es kälter wird gleicht es sich vielleicht wieder aus. Aber es fährt sich immer noch ok, man kann einfach nicht so heizen wie im Sommer...,da freut man sich wieder auf die SR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen