2016: Neukauf X6 40d, Fahrkomfort und Nachlaß
Hallo !
Ich wohne in Bayern und möchte mir einen neuen X6, F16, 40d bestellen und hätte ein paar Fragen :
1) Fahrkomfort
Ich habe den X6 (F16) 40d mit 20" Felgen, vorne 275/40 +hinten 315/35 + Adaptives Fahrwerkspaket Professional gefahren und fand ihn zu hart und "polterig" bei Unebenheiten. Das AFP war natürlich dabei auf Comfort eingestellt.
Ich suche den größtmöglichen Fahrkomfort (ich hatte bisher MB ML 350 mit Airmatic - und die federte schon sehr komfortabel !)
Zugunsten des Komfort würde ich nun (leider) auf die 20" Felgen verzichten und die nachfolgende Kombination wählen :
Adaptives Fahrwerkspaket Comfort (AFC) + 19" Felgen 255/50
Wird der Fahr-und Federungs-Comfort dadurch spürbar besser/weicher ?
Vom Adapt. Fahrwerk wird sich ja wohl nichts ändern, da AF-Professional in Comfort oder AFC gleich sein dürften in Comfort-Stellung, der Unterschied wären nur die 19" Felgen.
2) Nachlaß
Wenn ich jetzt den X6 bestelle und nichts in Zahlung gebe und bar bezahle, mit wie viel %-Nachlaß vom Listenpreis kann ich max. rechnen ?
Vielen DANK im Voraus für Eure Mitteilungen !
Grüße
jakson
19 Antworten
Zitat:
@der_koelner schrieb am 19. November 2016 um 21:44:37 Uhr:
Wenn es kälter wird gleicht es sich vielleicht wieder aus. .
Das glaube ich nicht. Du hast einfach eine höhere Flanke und das Gummi walkt entsprechend stärker auf der Felge. Zudem sind die 255er auch einiges schmaler und dies begünstigt die Verformung des Pneu´s ebenfalls noch.
Hab allerdings festgestellt dass sich meine Winterreifen deutlich leichter lenken lassen. ( Aktivlenkung )
Hat also auch Komfortzugewinn. 😉
Das Problem ist nicht der Felgendurchmesser sondern die Runflats. Wenn du optimalen Fahrkomfort wünschst, dann mach andere Gummis drauf...
Gruss Buddy
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 20. November 2016 um 15:16:36 Uhr:
Das Problem ist nicht der Felgendurchmesser sondern die Runflats. Wenn du optimalen Fahrkomfort wünschst, dann mach andere Gummis drauf...Gruss Buddy
Hallo Buddy,
bin nicht ganz im Klaren, wen Du ansprechen möchtest....
Meine 21er Sommer sind " non RFT ".
( Trotzdem noch " gut hart " ) 🙂
Die 20 " Winter sind RFT...aber dennoch schlucken diese mehr als die Sommerbereifung.
LG,
Thomas
@ derkölner
Welche 20 Zoll Sommerreifen hast du drauf?
Dunlop, pirelli? Zufrieden?
Werde mich nun für 20 Zoll sommerreifen beim f16 entscheiden und überlege noch die reifenmarke...
Gruß cabrio4ever
Ähnliche Themen
Zitat:
@cabrio4ever schrieb am 9. April 2017 um 22:44:04 Uhr:
@ derkölner
Welche 20 Zoll Sommerreifen hast du drauf?
Dunlop, pirelli? Zufrieden?Werde mich nun für 20 Zoll sommerreifen beim f16 entscheiden und überlege noch die reifenmarke...
Gruß cabrio4ever
Hi,
bei Pirelli wäre ich vorsichtig...könnte sein, dass die 20er ebenso enttäuschend sind, wie die 21er.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lli-wie-schmal-ist-breit-t4511295.html
Den Dunlop SP Sport Maxx und den Bridgestone Dueler kann ich empfehlen...Hatte den Bridgestone bei Kauf auf dem Auto und danach den Dunlop.
Beide erfüllen die Breite, welche sie anhand der Daten versprechen.
Der Dunlop ist sehr gut bei Trockenheit - und bei Nässe auch noch gut fahrbar.
Sportreifen kommen leider mit lediglich ~ 7mm Profil....denk da auch dran.
Jeder "normale" Sommerreifen hat um die 8mm.
Gruß,
Thomas