2014er Caddy: RCD310 ersetzen gegen ... ???
Hallo zusammen,
da unser Caddy (BJ 2014, EZ 10/14) uns nun wahrscheinlich doch länger begleiten wird, als ursprünglich angedacht, sollen ein paar Veränderungen passieren, die wir bei der Bestellung vor 4 Jahren noch nicht bedacht haben.
Damals reichte uns das einfache, aber praktische RCD310. Jetzt dürfte es aber gern mehr sein, um genau zu sein folgendes:
- Radio / CD / SD bzw. USB / Media-In bzw. Aux (kann, muss aber nicht) / BT
- Navi-Funktion
- Telefonfunktion
Es ist ein MuFu-Lenkrad und die MFA-Plus vorhanden. Keine RFK, nur PDC hinten.
Welches Gerät bzw. welche Geräte kommen überhaupt in Frage, wenn man keine Einschränkungen hinsichtlich Bedienung (Lenkrad) oder Anzeige (MFA) haben möchte? Sicherlich das RNS510, aber das wird nicht das einzige sein.
Bin für alle Anregungen offen, auch was den Einbau und eventuell notwendige Zusatzkomponenten angeht. Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Ich benutze das Kenwood DNX521DAB (Nachfolger: DNX525DAB, Aktuell: DNX518VDABS) und bin eigentlich sehr zufrieden.
Die Menuführung ist sicherlich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da teilweise recht verschachtelt, aber da gewöhnt man sich dran.
26 Antworten
Falls es kein Radio aus dem Hause VW sein sollte, gibt`s unter Umständen hier preisliche Alternativen ins Werksoptik:
http://www.zenec.com/
Cool, ich dachte immer, dass mann bei "Fremdgeräten" mit Einbußen leben muss. Dem scheint aber nicht so. Das behalte ich im Auge!
Schwieriger wirds bei den Geräten, die ganz groß mit CE gekennzeichnet sind. (Chinaexport) Da kommt es mitunter vor, dass keine Busruhe einsetzt und dir die Batterie bei längerer Stillstandszeit leer gesaugt wird, weil das Radio sich immer mal wieder meldet. Von denen hier rate ich ab
https://www.pearl.de/...navigationsgeraete-zwei-din-einbau-navis.shtml
Die haben zwar einen verlockenden Preis, kommen aber mit der Phantomeinspeisung der Antenne nicht wirklich zurecht, sodass der Radioempfang sxx.. ist.
Laufen die Zenec denn nun zuverlässig mit MFA+ und MFL? Als ich schaute, gab es da irgendein Problem laut ACR aber ich erinnere es nicht mehr genau. Inzwischen auch egal, wollte nur wegen DAB+ wechseln und habe dann mein DE RCD310 gegen ein UK RCD310 mit DAB+ getauscht. Media-In, BT-Freisprech und BT-Streaming hatte mein Auto eh schon mit dem alten RCD310, konnte ich alles lassen. Navi ist eines, das im Gegensatz zu VW Staus auch innerorts und auf Landstraßen erkennt und umfährt 😉
RNS510 hat man hier in K auch nicht lange im Auto, das MFL ist dann auch weg. Wobei sich die Banden in letzter Zeit eher auf BMW konzentrieren...
Ähnliche Themen
"CE" kommt eigentlich nicht in Frage.
Übrigens werden hier bei uns keine RNS geklaut - hier wird alles mitgenommen!😁
RCD 330+
Integrierte FSE
USB
Aux
Bedienung über das MFL
Navigation über Apple CarPlay oder Android Auto und Mirrorlink
Keine Probleme mit der Busruhe
OPS für die Einparkhilfe
Optional Anschluss für eine Rfk
Aber nur kaufen wenn man kein RDS braucht. Das hat es nämlich nicht!
So wie ich es gelesen habe, ist die MFL-Bedienung vom Steuergerät und vom Gerätetyp abhängig. Außerdem wird die MFA nicht eingebunden. So gesehen, eine Notlösung.
Fehlendes RDS ist ebenfalls ein Rückschritt.
Ich benutze das Kenwood DNX521DAB (Nachfolger: DNX525DAB, Aktuell: DNX518VDABS) und bin eigentlich sehr zufrieden.
Die Menuführung ist sicherlich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da teilweise recht verschachtelt, aber da gewöhnt man sich dran.
Discover Media, was sonst.
Funktioniert das p'n'p auch beim "alten" Caddy?Soweit ist weiß, wurde das Gerät erst ab dem Caddy 4 eingebaut.
Du brauchst ein Gateway was die Adresse 5F unterstützt... Kostet bei egay ca. 50 euro...
Zusätzlich brauchst du ein discover media bei dem der komponentenschutz deaktiviert wurde, mittels platine.... Kostet ca. 1000 euro...
Was du auch noch brauchst ist nen neuer Quadlockstecker... Kostet auch 2, 3 Euro..
Und noch entsprechend neue Antennenkabel und eine neue antenne. https://fakra.de
Die da fertigen Antennenkabel in RTK031 und Stecker nach Wunsch an.. Kosten ein paar Euro mehr, funktionieren aber auch im Vergleich zu dem ganzen Zubehördreck..
Am Ende hast du alles was du willst... 😁
Das Zenec kann auch alles was du möchtest, ich war damit in meinem K2 gut mit zufrieden, der Radioempfang war etwas schlechter wie beim RCD 500, aber immer noch ok, ich hatte das Zenec ZE 2010, hat in der Bucht 250€ gekostet, das alte Radio raus, das neue rein, alles plug and play, die GPS Antenne durfte ich noch verlegen, also ganz einfach zu Tauschen und alles läuft wie vom Werk!
Hallo zusammen,
ich wärme diesen Thread nochmal auf, weil ich eine ähnliche Fragestellung habe.
Ich habe einen Caddy Maxi Team Edition von Anfang 2015, ebenfalls das RCD 310 ohne Bluetooth verbaut und möchte auf jeden Fall Bluetooth haben und wenn es geht DAB+.
500 Euro oder mehr will ich für ein Autoradio aber nicht ausgeben.
Real bietet das Xomax Xm-10 GA für 239 Euro an.
Allerdings schreibt Xomax, das es in den Caddy nur bis Baujahr 2013 passt.
Warum? Fehlen da lediglich (unwichtige) Funktionen oder kann ich es tatsächlich nicht benutzen?
Gibt es in dieser Preisklasse sonst noch etwas interessantes?
Gruß
Michael