2014 (neu-)Oldtimer. Ist hier jemand dabei?

Hallo Freunde!

Wer von euch hat ein Auto welches 2014 Oldtimer wird - bzw. hat ein Auto, das im Zeitraum 2013-2015 erstmals H-Kennzeichen tragen darf ?

Ich bin im März mit 'nem '84er zweier GTI dabei. Kann dies kaum erwarten.
Bin noch auf der Suche nach Bosch K-Jetronik Experten "im Südwesten" im Großraum-Gebiet zwischen Luxemburg, Köln, Frankfurt, Karlsruhe. Ich denke eine katlose alte K-Jet kann man bestimmt noch optimieren.

Wer von euch kennt/ist so jemand, bzw. welche Treffen sind '14 für VW/Audi-Young-& Oldtimerliebhaber empfehlenswert in dieser Region?

Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch und eine knitterfreie Saison in 2014!
Beste Grüße von der Saar!
Ks

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Oh, ganz nett, dein OT-Kommentar.
Und vor allem so herrlich unzutreffend 🙄
Vom 84er GTI wie du ihn auf obigem Bild siehst gibt's europaweit keine 40Stück mehr...Dagegen ist dein Wellblechfiesta die reinste Massenware.

Oh, ganz nett, dein OT-Kommentar!

Jetzt mal ne Frage: warum gehts in der Antwort nicht ohne Unsachlichkeit? "Wellblechfiesta?"

Dein 84er GTI ist aller erste Sahne, den Bildern nach, kein Ding. Aber bitte sachlich bleiben! 🙄

71 weitere Antworten
71 Antworten

Vielen Dank für die Blumen😉, @konversationslexikon, aber vielleicht lässt du mich mal die Gründe (Ursachen sind noch einmal was anderes🙄) aufzeigen, weshalb dieser Thread so schnell aus dem Ruder gelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


... kommt hier auf einen freundlichen Forenbeitrag meinerseits: "So ein Massenprodukt ist doch kein Oldtimer".

Nicht ganz korrekt dein Zitat; es wurde geschrieben:

Original geschrieben von Sokrates2

Golf II kommt nicht so gut als Oldtimer ... zu oft auf der Strasse ...

Für mich eine vorsichtig formulierte Antwort einer persönlichen Ansicht - damit kann ich leben...

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


... Ich weiß nicht, ob Leute die sowas schreiben, Autos auch emotional betrachten. Ich jedenfalls tue dies...

Ich auch - so wie die meisten anderen hier aus dem "Altblech"-Revier😉 auch; Emotionen gehören dazu!

Aber diese Emotionen schäumen manchmal über und lassen zu einer Wortwahl greifen, die unangemessene Antworten provozieren.

Und eines dieser provokanten Begriffe war "dein Wellblechfiesta" (ohne Anführungszeichen, ohne Smiley!!!), was dann erst richtig

die Marken-/Modelldiskussion

das Hick-Hack ins Rollen gebracht hat. Es war vorauszusehen; deshalb hatte ich auch damals mich nicht zu Wort gemeldet, obwohl das Thema mich angesprochen hatte. ... und leider sind noch ein paar andere auf diesen fehlgeleitetn Zug🙄 (auf dieses falsche Geleis) aufgesprungen 🙁 ...

Da hatte ich dann den gleichen Eindruck wie auch du:

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


... Nach den ersten ein, zwei Antworten dachte ich wirklich (zunächst) ich sei im falschen Film...

Resümee:

Auch wenn man emtional mit einer Sache/mit einem Thema behaftet ist, so macht der Ton die Musik.

Das hat nichts mit Maulkorb zu tun! Auch ich sage frank+frei meine Meinung, wenn mir z.B. ein Modell nicht gefällt; kennzeichne dies aber als meine persönliche Ansicht und verwende keine provozierenden oder gar beleidigende Sätze ... und sollte es doch einmal passieren und es schaukelt sich hoch, dann liest man in Ruhe seinen Beitrag noch einmal durch und relativiert ihn oder revediert ihn und entschuldigt sich.

Mich hat es nur verwundert, dass es jetzt auch im Oldtimer-Forum heiss hergeht, ohne dass ein Ende einer sinnbefreiten "Streiterei" abzusehen ist. Sicherlich würzen ein paar "spitze Antworten" (i.S.v. Schlagabtausch) auch hier das Leben, aber das muss sich doch nicht ellenlang durch ein Thema hindurchziehen.🙄

Ich bin gerne hier im Oldtimer-Forum unterwegs ... und werde es auch bleiben (zumindest so lange es einigermassen erträglich🙄 zugeht 😉).

Mit den besten Grüssen an alle, dass sie mit ihrem jeweiligen "Liebling"😉 auch 2014 angenehme Stunden beim Schrauben und auch bei Ausfahrten/Treffen verbringen können!

motorina.

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Zitat:

Original geschrieben von schelle1


Deiner Vorstellungskraft entzieht sich so Manches (leider) - So kennt man dich

Das eigentlich leicht verständliche Oldtimer-Thema wird offensichtlich nicht von jedem verstanden - Schade

***

Was gehst du mich zusammenhanglos an ?

Lies folgenden Beitrag so oft, bis du begriffen hast worum es geht ! }>

***

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Vielen Dank für die Blumen😉, @konversationslexikon, aber vielleicht lässt du mich mal die Gründe (Ursachen sind noch einmal was anderes🙄) aufzeigen, weshalb dieser Thread so schnell aus dem Ruder gelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von motorina



Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


... kommt hier auf einen freundlichen Forenbeitrag meinerseits: "So ein Massenprodukt ist doch kein Oldtimer".
Nicht ganz korrekt dein Zitat; es wurde geschrieben:
Original geschrieben von Sokrates2
Golf II kommt nicht so gut als Oldtimer ... zu oft auf der Strasse ...
Für mich eine vorsichtig formulierte Antwort einer persönlichen Ansicht - damit kann ich leben...

Zitat:

Original geschrieben von motorina



Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


... Ich weiß nicht, ob Leute die sowas schreiben, Autos auch emotional betrachten. Ich jedenfalls tue dies...
Ich auch - so wie die meisten anderen hier aus dem "Altblech"-Revier😉 auch; Emotionen gehören dazu!
Aber diese Emotionen schäumen manchmal über und lassen zu einer Wortwahl greifen, die unangemessene Antworten provozieren.
Und eines dieser provokanten Begriffe war "dein Wellblechfiesta" (ohne Anführungszeichen, ohne Smiley!!!), was dann erst richtig die Marken-/Modelldiskussion das Hick-Hack ins Rollen gebracht hat. Es war vorauszusehen; deshalb hatte ich auch damals mich nicht zu Wort gemeldet, obwohl das Thema mich angesprochen hatte. ... und leider sind noch ein paar andere auf diesen fehlgeleitetn Zug🙄 (auf dieses falsche Geleis) aufgesprungen 🙁 ...

Da hatte ich dann den gleichen Eindruck wie auch du:


Zitat:

Original geschrieben von motorina



Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


... Nach den ersten ein, zwei Antworten dachte ich wirklich (zunächst) ich sei im falschen Film...
Resümee:
Auch wenn man emtional mit einer Sache/mit einem Thema behaftet ist, so macht der Ton die Musik.
Das hat nichts mit Maulkorb zu tun! Auch ich sage frank+frei meine Meinung, wenn mir z.B. ein Modell nicht gefällt; kennzeichne dies aber als meine persönliche Ansicht und verwende keine provozierenden oder gar beleidigende Sätze ... und sollte es doch einmal passieren und es schaukelt sich hoch, dann liest man in Ruhe seinen Beitrag noch einmal durch und relativiert ihn oder revediert ihn und entschuldigt sich.

Mich hat es nur verwundert, dass es jetzt auch im Oldtimer-Forum heiss hergeht, ohne dass ein Ende einer sinnbefreiten "Streiterei" abzusehen ist. Sicherlich würzen ein paar "spitze Antworten" (i.S.v. Schlagabtausch) auch hier das Leben, aber das muss sich doch nicht ellenlang durch ein Thema hindurchziehen.🙄

Ich bin gerne hier im Oldtimer-Forum unterwegs ... und werde es auch bleiben (zumindest so lange es einigermassen erträglich🙄 zugeht 😉).

Mit den besten Grüssen an alle, dass sie mit ihrem jeweiligen "Liebling"😉 auch 2014 angenehme Stunden beim Schrauben und auch bei Ausfahrten/Treffen verbringen können!

motorina.

schelle, nicht Böse sein, aber das verwenden der Zitate müsstest du naoch mal üben. Ich kann nämlich nicht feststellen, welcher Teil des Posts ein Zitat ist, und welcher von dir, mit Ausnahme des fett geschriebenen.

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Einen ganz wertvollen und genialen Hinweis hab ich dankenswerter Weise schon von einen MTler per PN bekommen, der mir den Tipp gab mal die Einspritzventile mittels ultraschall zu reinigen / respektive evtl. zu tauschen. Die K-Jet an sich ist sauber und in Ordnung, sowie "im Rahmen des machbaren" auch TÜV-AU konform eingestellt. (Auto hat TÜV-Plakette ohne Mängel zugeteilt bekommen)
Jedoch ist der CO-Gehalt immer noch arg hoch (lässt sich auch mit Co-Schraube nicht wirklich runterdrehen) und es "patscht". Leerlaufpendeln hat er zum Glück (fast) keins. Insofern kann ich sehr zufrieden sein mit dem Motor, und will da auch nicht selbst etwas verschlimmbessern. Sondern ich "lass knurren"

Was mich interessiert wäre halt, ob über die K-Jet "Optimierung" mittels anderer Komponenten wie z.B. Stauscheiben/Mengenteiler/Einspritzventile/... z.B. von K-Jet "Kollegen" Porsche 924 Turbo oder Volvo-244-242-245-Turbo mit K-Jetronic echte Mehrleistung erzielt werden könnte.

Wenn du viel Zeit und Lust hast kannst du dich durch mein Forum lesen. Da die K-Jetronic auch beim R 5 Turbo verbaut ist um wir uns mit dem Thema schon sehr ausgelassen haben.

http://www.renault5turbo.de/forum/motor-und-antrieb/die-k-jetronic/

Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motorina



Und eines dieser provokanten Begriffe war "dein Wellblechfiesta" (ohne Anführungszeichen, ohne Smiley!!!)

motorina.

Er hatte den Thread ausgesprochen freundlich mit "Hallo Freunde" gestartet und gleich darauf fängt einer an den Golf des TS vollkommen ohne Themenbezug herunterzumachen .

Das dann ein Wort wie "Wellblechfiesta" zurückkommt ist menschlich mehr als verständlich und auch eine angemessene Reaktion auf den idiotischen Angriff vorher .
Das er dann überhaupt keinen Bock hat, dieses Wort gleich wieder durch einen Smilie zu relativieren ist für mich sonnenklar.

Mich hat früher schon diese idiotische Feindschaft zB zwischen Opel-Ford-VW usw- Fahrern gestört

Meine Meinung : WIR SIND ALLE AUTOFAN´S, WURSCHT WELCHE MARKE

Das sich sowas neuerdings auch auf den Oldtimerbereich auswirkt verstehe ich noch weniger .

Wer da immer noch die festgewachsene Markenbrille auf hat, die nichts neben sich zulassen will oder
Massenautos nicht später als Klassiker ausmachen kann HAT DAS GANZE OLTIMERTHEMA MEINER ANSICHT NACH NICHT VERSTANDEN !

Zitat:

Original geschrieben von Jlaebbischer


schelle ... Ich kann nämlich nicht feststellen, welcher Teil des Posts ein Zitat ist, und welcher von dir, mit Ausnahme des fett geschriebenen.

Richtig erkannt: Das fett Geschriebene zwischen der dreifach Sternchen ist der Beitrag🙄😉.

Erster Satz bezieht sich auf das vorangegangene Zitat; der zweite Satz auf das folgende, lange Zitat.

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Zitat:

Original geschrieben von motorina


Und eines dieser provokanten Begriffe war "dein Wellblechfiesta" (ohne Anführungszeichen, ohne Smiley!!!)
motorina.
Er hatte den Thread ausgesprochen freundlich mit "Hallo Freunde" gestartet und gleich darauf fängt einer an den Golf des TS vollkommen ohne Themenbezug herunterzumachen .
Das dann ein Wort wie "Wellblechfiesta" zurückkommt ist menschlich mehr als verständlich und auch eine angemessene Reaktion auf den idiotischen Angriff vorher .

Schon klar, der Anfang hatte auch mich angesprochen; aber muss man dann bei einer Gegenmeinung sofort ins gleiche Horn stossen?? Genau das bringt die Unruhe in den Markenforen rein; seid halt nicht so

"mädchenhaft"

🙄😉 empfindlich, wenn jemand mal daneben greift - das lässt sich doch auch anders regeln als mit der Holzhammermethode.😉

Eine "angemessene" (!!) Reaktion jedenfalls ist es in meinem Verständnis nicht (verständlich schon🙄 - wie ich bereits weiter oben lang+breit ausgeführt habe).

So, ich habe mehr als genug jetzt zu diesem unschönen Vorfall geäussert - es reicht🙄; meine Meinung dürfte inzwischen jedem klar sein.

Vielleicht gehen wir mal auf die eigentlichen Fragestellung des Thema ein.😉

Grüsse,   motorina.

Edit:
Ansonsten, @winkler1234, unterschreibe ich den Rest deines Beitrages.🙂

Hallo in die Runde,

ich habe in diesem Forum im Sommer letzten Jahres auch mal nach einigen Tipps zu einer H-Zulassung für einen Golf I gefragt und ähnliche Kommentare erhalten. Ich habe mich damals mit dem Hinweis "verabschiedet", dass die Oldtimergemeinschaft doch davon lebt, dass es Leute wie uns gibt, die ein "Familienschätzchen" entgegen allen Verlockungen 30 Jahre hegt und pflegt bis zum H-Kennzeichen.

Sollte alles wunschgemäß laufen, leben wir noch 25 Jahre und dann ist der von uns so geliebte Golf I schon 55 Jahre. Unser Erbe wird spätestens am H-Kennzeichen erkennen, dass ein Oldtimer in der Garage steht und irgendeiner mit viel Geld, der aber nicht so ein Durchhaltevermögen hat, wird das "hässliche Golflein" dann kaufen und nach weiteren 20 Jahren von den anderen auf der Straße beneidet werden.

Oldtimer, egal welche, fallen nicht vom Himmel und müssen IMMER von Menschen mit einem "Spleen" erhalten werden.

Darum bitte ich jetzt an Stelle aller, die sich mit dem Thema "Oldtimer" zukünftig an dieses Forum wenden, nehmt sie ernst, auch wenn das Fahrzeug nicht Baujahr 1900 oder älter ist. Diese Leute sind die Nachfolger von allen, die sich dieses schöne Hobby ausgesucht haben.

Gruß aus Franken

Zitat:

Original geschrieben von motorina



Zitat:

Original geschrieben von winkler12345


Er hatte den Thread ausgesprochen freundlich mit "Hallo Freunde" gestartet und gleich darauf fängt einer an den Golf des TS vollkommen ohne Themenbezug herunterzumachen .
Das dann ein Wort wie "Wellblechfiesta" zurückkommt ist menschlich mehr als verständlich und auch eine angemessene Reaktion auf den idiotischen Angriff vorher .

muss man dann bei einer Gegenmeinung sofort ins gleiche Horn stossen?? Genau das bringt die Unruhe in den Markenforen rein; seid halt nicht so "mädchenhaft"🙄😉 empfindlich, wenn jemand mal daneben greift - das lässt sich doch auch anders regeln als mit der Holzhammermethode.😉
Eine "angemessene" (!!) Reaktion jedenfalls ist es in meinem Verständnis nicht

Grüsse,   motorina.

Edit:
Ansonsten, @winkler1234, unterschreibe ich den Rest deines Beitrages.🙂

Das war keine Gegenmeinung sondern eine platte Provokation

Ich fände es Mädchenhaft, devot mit Smileys und unterwürfigem Verständnis auf Provokationen zu reagieren

Manchmal ist die Holzhammermethode genau das Richtige

@ Busfahrer1129 : TOLLER KOMMENTAR !!!

Falsche Interpretation und Reaktion, @winkler1234, - ich bin raus aus dieser anscheinend (oder scheinbar?) sinnlosen Diskussion ... schade um diesen Thread!
Wenn hier schon "Kleinkriege" mit Vergeltungsmassnahmen geführt werden müssen und propagiert werden, dann braucht sich niemand verständnislos über die grossen Kriege auf der Welt wundern.

Ciao,   motorina.

Der Golf 1 ist in den meisten Fällen schon nach wenigen Jahren wegen Durchrostung tragender Teile aus dem Verkehr gezogen worden.
Der Nachfolger, war Aufgrund der Negativschlagzeilen von TÜV und DEKRA der 74er bis 77er und 81er/82er Modelle deutlich besser verarbeitet.
Die wenigen Ur Gölfe, die noch existieren, haben ihren Ruf als Oldi mehr als verdient.
Um sie bis in heutige Tage zu bringen, hat man oft mehr als den Kaufpreis von rund 7500DM für Material und Verschleißteile aufbringen müssen ohne die Kiste zu verbasteln oder eine Spachtelmassenbude draus zu machen..
Beim Golf 2 halten sich Durchrostungen in Grenzen, der 3er steht dem 1er, was den Rost und Bedarf an Blechen und Blechteilen betrifft, in nichts nach.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Der Golf 1 ist in den meisten Fällen schon nach wenigen Jahren wegen Durchrostung tragender Teile aus dem Verkehr gezogen worden.
Der Nachfolger, war Aufgrund der Negativschlagzeilen von TÜV und DEKRA der 74er bis 77er und 81er/82er Modelle deutlich besser verarbeitet.
Die wenigen Ur Gölfe, die noch existieren, haben ihren Ruf als Oldi mehr als verdient.
Um sie bis in heutige Tage zu bringen, hat man oft mehr als den Kaufpreis von rund 7500DM für Material und Verschleißteile aufbringen müssen ohne die Kiste zu verbasteln oder eine Spachtelmassenbude draus zu machen..
Beim Golf 2 halten sich Durchrostungen in Grenzen, der 3er steht dem 1er, was den Rost und Bedarf an Blechen und Blechteilen betrifft, in nichts nach.

Da ich die Gölfe zu Zeiten als die aktuell waren auch wirklich gefahren habe kann ich dazu meine eigenen Erfahrungen beisteuern und nicht einfach nur nachplappern, mein Golf 1 Bj 75 war nach 5 Jahren einfach an allen Blechteilen durch, Hauben, Türen, Kotflügel, 82 habe ich mir einen neuen Golf 1 Diesel Formel E gekauft, der Wagen blieb 6 Jahre bei mir und noch 6 bei meiner Schwester, keine einzige Durchrostung obwohl null gepflegt, die drei Golf 2 waren blechmäßig wirklich gut, meinen 95er 3er TDI fahre ich seit 14 Jahren, 442000km ohne Probleme, der Wagen ist jetzt 18 Jahre, steht nur draußen und ist an keinem Blechteil verrostet , die Dreier sind bis auf ein paar kleine Stellen am Unterboden solide gute Fahrzeuge .

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Manchmal ist die Holzhammermethode genau das Richtige

Ja, aber nur solange DU oder Konversationslexikon den Holzhammer schwingt.

Kommt er mal auf einen wie Euch zurück, ist gleich Zeter und Mordio.

In einem anderen Thread habt Ihr meinen Käfer einen "gekappten Hitlerkarton" genannt.
Soviel zum Thema, dass Ihr die wahren Oldtimerfreunde seid und andere nicht.

Threads, die wie dieser aus dem Ruder laufen, sind mit Dir oder Deinem Spezl verbunden.

Schade, dass bei dem Gezänk zwei wirklich schöne Autos auf Seite 1, ein R5 Turbo und ein Peugeot 504, gänzlich ungewürdigt blieben.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Manchmal ist die Holzhammermethode genau das Richtige
Ja, aber nur solange DU oder Konversationslexikon den Holzhammer schwingt.
Kommt er mal auf einen wie Euch zurück, ist gleich Zeter und Mordio.

In einem anderen Thread habt Ihr meinen Käfer einen "gekappten Hitlerkarton" genannt.
Soviel zum Thema, dass Ihr die wahren Oldtimerfreunde seid und andere nicht.

Threads, die wie dieser aus dem Ruder laufen, sind mit Dir oder Deinem Spezl verbunden.

Schade, dass bei dem Gezänk zwei wirklich schöne Autos auf Seite 1, ein R5 Turbo und ein Peugeot 504, gänzlich ungewürdigt blieben.

.

.

Mich wundert es immer wieder, wie wenige diese Doppelmoral erkennen !!!
Ähnliche Themen