2012er Caddy: Wie Umluftklappe bei abgestelltem Fahrzeug geschlossen lassen?
Hallo!
Habe einen 5 Wochen alten Caddy 1,2 ohne Klima. Er muss notgedrungen nachts neben einem Stallgebäude abgestellt werden. Nun ist es so, dass es am nächsten Tag im Innenraum doch schon ein wenig nach "Stallgebäude" riecht. Das stört mich gewaltig.
Gibt es eine Möglichkeit, die Umluftklappe über Nacht geschlossen zu lassen? Zur Not mit einem Extra-Schalter. Ansonsten fallen mir keine Möglichkeiten ein, wie dieser Geruch in den Innenraum vorgedrungen sein könnte.
68 Antworten
...oder den Stallmief in das Auto hinein😁😉.
Manche User aus D verschließen auch die Zwangsentlüftungen mit roten Luftballons! 😁
War halt zuviel schlechte/feuchte Luft im Motorraum😉.
ja mit Luxusbrühe verseuchte Luft 😉
Ähnliche Themen
Wenn es für den TE. keine Lösung gibt, würde ich doch empfehlen den Stallgeruch zu überdecken.
Meine Frau hat zb. so duftende Gummi-Fußmatten in ihrem Panda.
Da kann stinken was will, (auch ich 😉 )es riecht immer nach den Fußmatten (So eine Mischung aus Parfüm und Seife)
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
War halt zuviel schlechte/feuchte Luft im Motorraum😉.
Hmmmm....der
Trabbihatte sowas auch.....oder war das da nur Attrappe???
....man beachte das farblich passende Outfit zur Räucherfahne.....
Das Febrese Zeugs hift doch oder ?? Jedenfalls in der Werbung auf den Käseturnschuhen denkt man mit verbundenen Augen man wäre in ner Pafümerie !! Und das gibts jetzt auch mit Geschmack nach Zitrone oder so ...... also ich würde mal son Zeug reinsprühen 🙂
Das wird auf Dauer nicht billich.......aber man könnte mal abwechselnd neben ner Börgerbraterei, Keksfabrik etc. parken......das gibt auch neuen Duft.😉
Ich würde für'n Anfang mal mit nem Wunderbaum versuchen. Den musst allerdings dann gleich komplett auspacken, um die volle Duftdröhnung zu bekommen......da fällt mir ein....damals in jungen Jahren hatte ich in meinem Golf 2 auch die WB im Auto....da haben selbst die Klamotten nach kurzer Verweildauer im Auto zuhause am Haken auch nach gerochen. Das dürfte dir werter TE doch auch jetzt schon so gehen oder?
mist- ich esse keine CHips mehr....
Wunderbaum?
Wieso einen Gestank mit einem anderen übertönen?
@ Alex
Bier hast wohl auch keins mehr daheim! 😉
Was bleibt denn noch, wenn es keinen anderen Stellplatz gibt? Mobile Vakuumverpackungsmaschinen für Auto wird mal wohl nirgends bekommen.
Also bleibt nur gegensteuern.....wie beim Menschen mit dem Deo.😉😎
Also ich handhabe das so,
wenn es mir wo zu sehr stinkt,
dann such ich mir ein andres Platzerl.
Gab es mal nicht irgendwo in MT einen Fred,
wo sich so ein liebes Tierchen seine letzte Ruhestätte im Motorraum aussuchte,
und dieses verströmt nachts in aller Ruhe seinen Leichenduft?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
...da haben selbst die Klamotten nach kurzer Verweildauer im Auto zuhause am Haken auch nach gerochen. Das dürfte dir werter TE doch auch jetzt schon so gehen oder?
Habe keine Klamotten im Auto. Ich bin Maschinenbauer und hinten drin ist nur Werkzeug nebst Reinigungs- und Schmierstoffen.
Was auffällt: Hinten ist vom Gestank nicht viel zu merken. Nur vorn. Insbesondere dann, wenn sie Lüftung läuft. Ich wette, der Luftfilter ist schon braun...
Zitat:
Also ich handhabe das so, wenn es mir wo zu sehr stinkt, dann such ich mir ein andres Platzerl.
Wenn das so einfach wäre. Der Gestank ist echt peinlich. Ich mag gar keine Kollegen mehr im Caddy mitnehmen.
Plastikhauben auf dem Auto sind auch keine Endlösung. Jeden Morgen die Folie abzuppeln und danach wieder rein und erstmal die Gülle-Finger waschen. Wenn sich keine andere Lösung findet, werde ich umziehen.
Der Caddy steht nun auf dem Mieterparkplatz und meine Frau parkt jetzt neben dem Stall. Mal schauen, ob sie auch einen Unterschied bemerkt. In zwei Stunden muss sie wieder zur Arbeit. 😉
ich kann mir nicht vorstellen,
das es auf dem Land keinen anderen Platz gibt,
um ein Fahrzeug abzustellen.
Wieso sollte der Luftfilter bei einem 5 Wochen alten Caddy schon braun sein?
Viktor