2012er Caddy: Wie Umluftklappe bei abgestelltem Fahrzeug geschlossen lassen?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Habe einen 5 Wochen alten Caddy 1,2 ohne Klima. Er muss notgedrungen nachts neben einem Stallgebäude abgestellt werden. Nun ist es so, dass es am nächsten Tag im Innenraum doch schon ein wenig nach "Stallgebäude" riecht. Das stört mich gewaltig.

Gibt es eine Möglichkeit, die Umluftklappe über Nacht geschlossen zu lassen? Zur Not mit einem Extra-Schalter. Ansonsten fallen mir keine Möglichkeiten ein, wie dieser Geruch in den Innenraum vorgedrungen sein könnte.

68 Antworten

Da ein Caddy nicht luftdicht ist, wird der Gestank von außen letztlich auch immer in das Fahrzeug eindringen können. Ich würde mir lieber schon mal einen anderen Stellplatz suchen...😉.

Hallo Andreas

und du denkst, der Geruch von Landluft,
kommt nur über diese Klappe rein?

Der Caddy hat doch Räder,
wieso stellst du den nicht woanders hin?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Monochromatic


Ansonsten fallen mir keine Möglichkeiten ein, wie dieser Geruch in den Innenraum vorgedrungen sein könnte.

Du bist aber nicht selbst zufällig Landwirt oder übst ähnliche Tätigkeiten aus? Dann wäre -bitte nicht als persönlichen Angriff oder Beleidigung auffassen- auch "Eigengeruch" eine Möglichkeit. Oder hat dir jemand was mit den Schuhen ins Auto gebracht?

Gerüche in Richtung Schweißfuß könnten aber auch von feuchten Teppichen oder Dämmmaterialien darunter kommen.

Hallo,

Dann willich malversuchen ein wenig Sachlichkeit in das Thema zu bringen. 🙂

Leider kenne ich die Ansteuerung der Umluftklappe nicht, und hab auch auf die Schnelle nichts im Internet gefunden. Hab aber mal ne Frage vorweg: Wenn die Lüftung auf Umluft steht und man die Zündung aus machst, öffnet sich dann die Klappe dann automatisch?

Ich hätte jetzt vermutet, dass wenn ich die Klappe Schließe und dann die Zündung aus mache, diese auch geschlossen bleibt..?!

Um aber auf die Hinweise meiner Vorschreiber einzugehen, ich vermute auch, dass durch das öffnen/schließen der Tür beim Abstellen des Fahrzeugs deutlich mehr schlechte Luft in das Auto kommt als über die Lüftungsanlage in der Nacht.

Gruß MaxiCaddy1.2

Ähnliche Themen

Du vermutest da aber zumindest etwas ganz anderes als ich...😉

...denn bis so ein Geruch so richtig schön im Caddy hängt und in den Polstern und Verkleidungen 'drin ist', braucht es etwas länger als die 5 Sekunden der Türöffnung. Zumal wenn der Wagen erst ein paar Wochen alt ist und der typische Neuwagengeruch normalerweise alles andere überdecken sollte.

Und solche Sprüche mit der 'Sachlichkeit', die laß mal lieber sein😛.

Beim Öffnen der Tür kommen richtig Luftmassen in Bewegung, ganz im gegensatz zu einer abgeschalteten Lüftungsanlage. Und die Geruchsstoffe haben dann die ganze Nacht, um sich auf den Sesseln abzusetzen.

Wie viel Liter (oder Milliliter) Luft strömen denn wohl in einer Nacht durch die Lüftungsanlage????

Aber im Grunde sind wir uns einig, wir zweifeln ein wenig daran, dass der Geruch Nachts durch die Lüftungsanlage kommt. Aber aussschließen können wir es nicht. Daher sind wir wieder bei der Frage der Umluftklappe!

Gruß MaxiCaddy1.2

PS.: Wenn ich jetzt eine Anspielung auf Deine Anspielung auf meine Anspielung zur Sachlichkeit machen würde, wär das total unsachdienlich! 🙂

Gestank ist immer subjektiv, das wiederum ist sachlich korrekt😁😁😁

Zitat:

Der Caddy hat doch Räder, wieso stellst du den nicht woanders hin?

Das geht nicht so einfach. Ich wohne hier nur zur Miete. Die Wohnung nebst Garten und Mieterparkplatz ist nach Süd-Osten ausgerichtet. Von dort kommt in der Regel der Wind und auch ohne Wind ist dort absolut nichts vom Milchviehbetrieb zu riechen. Ich kann problemlos Wäsche draußen trocknen. Der Mieterparkplatz ist mit meinen Privat-Fahrzeugen schon belegt. Dort gab es auch nie Probleme mit "Landluft". Der Caddy muss auf der anderen Seite vom Gebäuse stehen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. Die Straße ist zu schmal.

Zitat:

Du bist aber nicht selbst zufällig Landwirt oder übst ähnliche Tätigkeiten aus?

Weder noch. Ich wohne nur hier. War erst skeptisch, aber im "Mieterbereich" ist wirklich absolut nichts zu riechen. Ich bin Nichtraucher, habe keine Tiere und bin auch ansonsten ziemlich empfindlich, was Gerüche angeht. Ein Wunderbaum ist deshalb auch keine Lösung. Von sowas wird mir schlecht.

Zitat:

Aber im Grunde sind wir uns einig, wir zweifeln ein wenig daran, dass der Geruch Nachts durch die Lüftungsanlage kommt.

Durch die Türen? Ich weiß nicht. Wenn ich nur kurz da stehe, merke ich noch nichts. Aber am nächsten Morgen riecht man es deutlich.

Dort, wo der Caddy steht, zieht quasi die Luft aus dem Stall permanent vorbei. Der Caddy wird also immer von diesem Duft umspült. Die Türen sollten dank Gummi-Dichtung eigentlich dicht sein. Ich habe an die Lüftung gedacht, weil man aus den Lüftungsschlitzen auch einen Luftzug hören kann. Jedenfalls bilde ich mir das ein.

Ist der Geruch denn morgens gleich da? Auch außen wahrnehmbar oder kommt der erst nach Motor/Lüftungsstart?

Versuch doch mal, den Wagen anders rum hinzustellen

Viktor

Genau. Tausch doch mal den Parkplatz mit einem deiner anderen Fahrzeuge und beobachte.

Das ist eine gute Idee, dann stinkt nur der andere Wagen mit dem man nicht selber fahren muss😁😉.

Vllt. ist der andere ja dicht.😉

...oder fragt mal den Nachbarn, ob er mal übergangsweise tauschen könnte....

Zitat:

Ist der Geruch denn morgens gleich da? Auch außen wahrnehmbar oder kommt der erst nach Motor/Lüftungsstart?

Ist sofort da. Ich rieche das sofort beim Einsteigen. Nach ein paar Kilometer nimmt man es nicht mehr wahr.

Wenn ich mit Auto beim Kunden stehe und nach ein paar Stunden wieder zum Auto komme, rieche ich es sogar von außen schon.

Zitat:

Versuch doch mal, den Wagen anders rum hinzustellen

Habe ich gerade gemacht. Mal schauen, wie es morgen ist. Mache mir aber keine zu großen Hoffnungen, weil der Wagen halt im "Stall-Luftzug" steht.

Zitat:

Genau. Tausch doch mal den Parkplatz mit einem deiner anderen Fahrzeuge und beobachte.

Das habe ich schon im letzten Jahr probiert. Da stand mein Privatwagen ein paar Tage beim Stall, weil der Mieterparkplatz gepflastert wurde. Ekelhaft. Dann muss das Auto 2x pro Woche in die Waschstraße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen