2012 Modell gebraucht Händler oder privat?
Guten Abend,
ich plane ein F11 als 520d oder 525d aus dem Jahr 2012. Es gibt viele Angebote auch private und frage mich grade ob privat nicht zu risikoreich ist? Thema möglicher Garantie und Kulanz. Oder ist das Thema eh irrelavant da der Wagen schon 3 1/2 Jahre alt ist?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
schau bitte ob alle Inspektionen bei BMW gemacht wurden laut Serviceplan. Falls ja BMW gibt Kulanz bis 5 Jahre und ist im Gegensatz zu VW sehr grosszügig was Kulanz anbetrifft. Ich bin auch von VW auf BMW umgestiegen und fahre einen absolut problemlosen 5er LCI. Ich kann dir den 520d empfehlen ich brauche sogar 0,5 Liter weniger Sprit als mit meinem Passat B7 und das bei erheblich mehr Motorleistung. Du wirst den Unterschied zu VW schnell merken. Die Verarbeitung ist um Klassen besser.
Ähnliche Themen
20 Antworten
ea-tec: Kannst du machen wie du willst. Du kannst den Service bei jeder freien und anerkannten Werkstatt machen lassen. Bei Kulanz oder Garantieanträgen dann bei BMW möchte ich aber nicht in deiner Haut stecken. Da brauchst dann ein dickes Fell, vorallem wenn das Fahrzeug noch Garantie hat. Kulanz wäre dann sowieso gestrichen.
Naja, beim Autohaus bzw. wenns ein BMW-Händler ist bekommt man aber in der Regel eben zusätzlich ein PremiumSelect-Fahrzeug (da sollten schon Mal alle Verschleißteile i.O. sein) und eben die EuroPlus.
Somit hat man quasi dreifache Möglichkeit wenn ein Schaden vorhanden ist wie er bezahlt wird:
- Gewährleistung durch den Händler (gestzl. vorgeschrieben!)
- Kulanz seitens BMW
- EuroPlus-Garantie
gerade wenn die Autos eben mal 4 Jahre und Älter sind ist man dann froh wenn es noch weitere Absicherungen gibt.
Natürlich heißt das nicht, dass diese Autos einwandfrei und frei von Mängel sind (meiner ist der beste Beweis!) und auch die BMW-Werkstätten sind nicht automatisch unfehlbar und immer blind empfehlenswert. Aber wie gesagt man hat ein wenig mehr Sicherheit.
Klar gibt es auch seriöse Privatverkäufer und gerade bei jüngeren Autos also bis ca. 3 Jahre hätte ich auch weniger Angst, denn dann gibt es immernoch Garantie vom Hersteller. Wenn dann der Preis stimmt und alles passt (Nachweise etc.) warum nicht.
Ich bin froh das ich beim Händler gekauft habe und EP habe, mittlerweile näheren sich die die behobenen Mängel an den Kaufpreis an! (Injektoren, Motor, beide Radlader, SideView-Kameras + Kabel, SurroundView-Kamera rechts + Kabel, NiVi Kamera + Kabel, Navi, TV-Modul, Einstiegsleisten - aktuell offen Lenkung)
Auto beim Händler gekauft, nach 5 Monaten Ölverlust am Getriebe festgestellt.
Die Euro Plus zahlt nicht, da Dichtung kein Garantie Fall ist, Vertragshändler übernimmt keine Kosten, da das Auto vor der Übergabe laut seiner Meinung überprüft bzw. Tüv gemacht wurde.
Dann ist natürlich Stress angesagt.
Dem Vertragshändler hatte ich geglaubt und ohne Prüfung das Auto gekauft da Premium Selection....
War aber am Ende sehr Lehrreich der Kauf
Ich habe meinen im August beim BMW Händler gekauft.
Morgen geht er zurück, da man auf er Beifahrerseite nicht die Tür öffnen kann ohne das Auto komlett zu öffnen und in der Zwischenzeit ist 5x die Nivauregulierung ausgefallen.
'Kein Problem, bringen Sie ihn vorbei. Sie bekommen einen Leihwagen...'
Zitat:
@jogie63 schrieb am 21. Oktober 2015 um 09:46:36 Uhr:
Morgen geht er zurück, da man auf er Beifahrerseite nicht die Tür öffnen kann ohne das Auto komplett zu öffnen .......
...ist das nicht normal....oder wie ist das gemeint?
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:39:01 Uhr:
...ist das nicht normal....oder wie ist das gemeint?Zitat:
@jogie63 schrieb am 21. Oktober 2015 um 09:46:36 Uhr:
Morgen geht er zurück, da man auf er Beifahrerseite nicht die Tür öffnen kann ohne das Auto komplett zu öffnen .......
Hallo,
sorry, hab Deinen Post zu spät gelesen.
nein das ist nicht normal. Normal ist, das sich die Tür nach 2x ziehen am hebel öffnen lässt.
Die Diagnose:
Bei der Prüfung hat man deutlich sehen, das der Knopf nur sehr zögerlich nach unten geht. Mir ist auch ein mal aufgefallen, das die Beifahrertür nach einer Fahrt nicht verriegelt war.
Diagnose: Türschloß defekt.
Jetzt ist alles super so wie es sein soll.
Bei der Nivearegulierung war ein Kabel durchgescheuert.