2012 3,0 TFSI (299PS) Benzinverbrauch bzw Verbrauchsvergleich
Moin Moin,
eine Frage an die 3,0 TFSI fahrer der (ich glaube) ersten generation mit 299PS.
ALSO geht also speziell um diesen wagen
wir haben nun seit knapp einem jahr den 4G mit der größeren Maschine als limo und Quattro ist ja eh pflicht bei dem.
Nun wolte ich fragen ob ihr folgende erscheinungen auch habt:
vorweg: klar großer motor will gefüttert werden darum gehts nicht unbedingt
Die verbrauchsangaben stimmen hinten und vorne nicht und da wollte ich mal wissen was ihr so habt.
beispiel:
771km am stück mit klima und tempomat auf 130 ohne stau nur hier und da mal eine baustelle oder eben ein autobahnzubringer oder der gleichen wo dann doch mal 80 angesagt war. also insgesammt echt nichts los.
Die lustige Werksangabe mit 6.1l afu der BAB kann man ja eh vergessen xD
aber
Laut Bordcomputer lag der verbauch bei 9,1L auf der ganzen fahrt und nachtanken musste ich auch noch mal.
Mit nem Vollem Tank (85l) los gefahren (2. personen) und kurz vorher nochmal 20€ reingetankt.
lass es mal 92L gewesen sein.
rechne ich jetzt: 92L/ 7,71 = 11,93L also fast 12L/100km
und das bei 130kmh ohne probleme???
nagut, schwerer wagen mit seinen 1,8 Tonnen und großer motor der hunger hat und mit Klima damit nichts beschlägt (warme luft ohne klima beschlägt immer alles -.-)
Der Hammer ist das im Display 9,1L/100km angezeigt werden !!
mal abgesehen davon das von der max. Reichweite (oben links) immer 10km ab gehen aber nur ca. 7km gerade mal gefahren wurden. (km zähler vergleich mit der Reichweiten anzeige)
nun habe ich also drei werte von der einen BAB fahrt:
Hersteller 6,2l oder so
Bordcomputer: 9,1
Rechnung: fast 12
mal eben 3 liter differenz zum display?
habt ihr das auch?
Audi hat den fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden.
"die Angabe im display ist kein messinstrument sondern nur ein grober richtwert"
mag ja sein aber 3l?
Danke für eure werte und tipps
38 Antworten
Zitat:
@Tux1806 schrieb am 24. Dez. 2020 um 11:3:42 Uhr:
Habe jetz auf der Restanzeige 280km stehen bei der Tankanzeige 1 Strich über halbvoll und bin tatsächliche 120 KM damit gefahren allerdings alles Stadtverkehr und wenn warm auch mit Gasfuß.
Mmmhh
Damit lässt sich nicht wirklich viel sagen.
Am besten mal leerfahren, voll tanken und dann ausrechnen. Alles andere ist sehr Glaskugel.
10 bis 12 l pro 100 km.
Meist Autobahn mit 100 bis 140 km/h.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:03:01 Uhr:
Zitat:
@Tux1806 schrieb am 24. Dez. 2020 um 11:3:42 Uhr:
Habe jetz auf der Restanzeige 280km stehen bei der Tankanzeige 1 Strich über halbvoll und bin tatsächliche 120 KM damit gefahren allerdings alles Stadtverkehr und wenn warm auch mit Gasfuß.
Mmmhh
Damit lässt sich nicht wirklich viel sagen.
Am besten mal leerfahren, voll tanken und dann ausrechnen. Alles andere ist sehr Glaskugel.
ok also laut Digitalanzeige bewege ich mich plötzlich im Durchschnitt (kalt) nun wieder zwischen 15 und 21 Liter. Ich bin mit 63 Liter , 330 KM (ausnahmslos nur Stadt) gefahren nach Berechnung wären das im Schnitt 19 Liter. Ich denke das ist durch normal bei sehr zügiger Fahrweise.oder?
Ja wenn man es sich leisten kann und will, schön.
Für mich wäre das heutzutage absolut indiskutabel, da nehme ich mir einen Tesla oder E-tron... und bin wesentlich sportlicher 😉
Ähnliche Themen
Ich finde meine 12 l schon heftig.
Also bei 19 Liter scheint etwas defekt zu sein.
Ich würde an deiner Stelle Zündkerze, Zündkabel, Einspritzdüsen (spritzbild) und Lambda- Sonde würde ich überprüfen.
Zitat:
@Tux1806 schrieb am 28. Dezember 2020 um 20:27:56 Uhr:
Ich bin mit 63 Liter , 330 KM (ausnahmslos nur Stadt) gefahren nach Berechnung wären das im Schnitt 19 Liter. Ich denke das ist durch normal bei sehr zügiger Fahrweise.oder?
Würde sagen eigentlich nicht. Außer "sehr zügig" ist ein sehr wohlwollender Ausdruck für "wie Rambo immer zwischen Vollgas und Vollbremsung wechselnd".
Sowas wie 80 Fahren verbraucht ja in der 50er Zone nicht mehr Sprit als auf der Autobahn.
Höchstens ständig zwischen 35 und 70 hin und her Beschleunigen und Bremsen weil man an jeder Ampel mit 299PS einen auf dicke Hose macht und ständig vollgas auf die anderen auffährt und bis man hart bremsen muss, um dann wieder vollgas aufzufahren.
Aber einfach nur zügig durchbeschleunigen und dann das Erlaubte plus etwas Toleranz fahren macht keine 19 Liter.
Wäre die Frage, was davon Du mit "sehr zügig" meinst.
Zitat:
@deepTERA schrieb am 28. Dezember 2020 um 22:17:23 Uhr:
Zitat:
@Tux1806 schrieb am 28. Dezember 2020 um 20:27:56 Uhr:
Ich bin mit 63 Liter , 330 KM (ausnahmslos nur Stadt) gefahren nach Berechnung wären das im Schnitt 19 Liter. Ich denke das ist durch normal bei sehr zügiger Fahrweise.oder?
Würde sagen eigentlich nicht. Außer "sehr zügig" ist ein sehr wohlwollender Ausdruck für "wie Rambo immer zwischen Vollgas und Vollbremsung wechselnd".Sowas wie 80 Fahren verbraucht ja in der 50er Zone nicht mehr Sprit als auf der Autobahn.
Höchstens ständig zwischen 35 und 70 hin und her Beschleunigen und Bremsen weil man an jeder Ampel mit 299PS einen auf dicke Hose macht und ständig vollgas auf die anderen auffährt und bis man hart bremsen muss, um dann wieder vollgas aufzufahren.
Aber einfach nur zügig durchbeschleunigen und dann das Erlaubte plus etwas Toleranz fahren macht keine 19 Liter.
Wäre die Frage, was davon Du mit "sehr zügig" meinst.
18 liter auf 100 km sind es jetzt wobei man sagen muss hab dies auf die letzten 50 kilometer berechnet und 80% immer wieder zwischen 35 und 70 hin und her beschleunigt und gebremst wie einer der auf dicke hose macht nur mal um zu sehen ob sich das verhältnis durch die fahrweise eines affen verändert und das im stadtverkehr.
Ist das realistisch?
Es kommt der Sache auf jeden Fall näher, auch wenn mich das wundert dass Du es jetzt dafür extra drauf anlegen musstest und dann doch 18, also weniger als vorher, rauskommen. Versuch mal was rauskommt wenn Du ne Zeit lang nur mit ACC mitschwimmst, eigentlich solltest Du locker unter 13-14 kommen können, wenn Du es absichtlich versuchst. Musst ja nicht für immer so fahren 😁