200PS Engeschwindigkeit?

VW Golf 1 (17, 155)

welche endgeschwindigkeit erreicht ein golf mit 200 PS, angenommen er hätte das passende getriebe?

2 golf is gemeint

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MeeX87


Hi,
ok...
normalerweise müßte das Tieferlegen eines Autos die Aerodynamic verbessern... ?!
Oder lieg ich da falsch..
Was gibts eigentlich noch am/für den G2 was die Aerodynamic verbesser könnte ?

Mfg

lieg ich da richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Mal von den Pumpen und der Förderkolben abgesehen, bei commonrail herrscht immer der selbe Druck im rail.
Ich denke, daß das Problem mit höheren Drehzahlen eher mit der Gleichdruckverbrennung zu tun hat, daß ab einer gewissen Drehzahl der gesamte Verbrennungsablauf zu träge wird, sprich sich mit dem Kurbeltrieb nicht mehr in Verbindung setzen läßt.
Ansonsten: Diesel profitieren geradezu von dieser Eigenschaft, den Kurbeltrieb, bis zu 65% nach OT. auszunutzen, was das Drehmomentplus schon bei geringen Drehzahlen gegenüber den Benzinern ausmacht.

nein es liegt nicht an der Verbrennungsgeschwindikeit und auch nicht am Kreisprozess. Es liegt einzige allein daran, wieviel Diesel ich in den Brennraum bekommen kann. Da es auch keinen Grund für hochdrehende Diesel motoren gibt, entwickelt man natürlich auch keine Pumpen die das können.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von MeeX87
Hi,
ok...
normalerweise müßte das Tieferlegen eines Autos die Aerodynamic verbessern... ?!
Oder lieg ich da falsch..
Was gibts eigentlich noch am/für den G2 was die Aerodynamic verbesser könnte ?

Mfg
--------------------------------------------------------------------------------

das würd mich auch mal interressieren

@golf16vau: Dito, Commonrail hat eher den Nachteil, das sich der Druck stark erhöhen müsste um bei halber Zeit die gleiche Menge einzuspritzen.

Da kommt man dann in ein Dilemma: Große Düse->schlechte Zerstäubung im Leerlauf, kleine Düse->Schlechte Eigenschaft in den hohen Drehzahlen.

mfg,
christian

Ähnliche Themen

achjo man kann das auch grob abschätzen, wenn man mal die Rollreibung vernachlässigt. Dazu gabs aber auch schon einen drei kilometer langen Fred. Die Formel war: P=cw*A*roh/2*v^3

nach v auflösen und freuen 😁

An der Gleichung sieht man auch, dass die Luftwiderstandsleistung sogar in 3. Potenz von der Geschwindigkeit abhängt!!

Golf2 16V PL 129PS 200km/h
Bugatti Veyron 1000PS 400km/h

Also etwa 8fache Leistung für etwa doppelte Geschwinigkeit.

Bei 200PS komm ich mit der Rechnung auf etwa 230km/h

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Bei 200PS komm ich mit der Rechnung auf etwa 230km/h

Kommt auch nach der Fahrwiderstandskurve ziemlich genau hin.

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen