2009er Sportback - Fahrwerk auf Ambition umbauen

Audi A3

Hallo,

mich würde interessieren wie aufwendig es wäre einen 2009er Sportback Attraction auf das Ambition Fahrwerk umzubauen.

Welche Teile sind zu tauschen?

Welche kosten fallen dafür an?

Gibt es dazu Erfahrungen?

Danke + Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Warum redet ihr ihm das Fahrwerk madig? Ich finde es eine gute Idee, erstmal ein günstiges Originalfahrwerk zu verbauen: Ambition oder S-Line. Immerhin haben da einige schlaue Ingenieure und Konstrukteure bei Audi jede Menge Zeit, Tests und Gehirnschmalz rein investiert, um eine runde Lösung zu schaffen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo elvovento,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich finde die Summe überschaubar.

Mit freundlichen Grüßen von der freundlichen Susanne.
http://www.motor-talk.de/blogs/maedchen-und-autos-suzanne79

Hallo,

ich war heute mit meinem A3 zum TÜV und dort wurde festgestellt, dass beide Federn an der Hinterachse gebrochen sind. Auf meine Audi-Vertragswerkstatt bin ich inzwischen ziemlich sauer, da ich vor 6 Wochen zur 60.000er Inspektion war und da nichts bemerkt wurde.

Nach der Rostentwicklung an der Bruchstelle ist der Defekt nicht in den letzten 6 Wochen aufgetreten. Zudem meinten der Herr vom TÜV und der Werkstattmeister, dass Federn normalerweise nicht im Sommer, sondern im Winter brechen.

Könnt ihr mir sagen, was die Ersatzteile kosten? Ich hab das Problem, dass ich ein Sportfahrwerk drin habe und eine freie Werkstatt die Teile nicht bestellen kann. Ich muss also wieder zu Audi...

Zudem lief bis Ende vergangenen Jahres meine Garantieverlängerung und niemand hat er für nötig gehalten, die Federn mal zu prüfen. Nun weiß ich seit heute, dass der Federbruch eine Krankheit beim A3 ist. Echt prima...

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen