2009 9-5 verspätet ...
liebe gemeinde der gläubigen,
wahre freunde werden es auf trollhattansaab ja schon gelesen haben ... der 9-5 wird verspätet ... wenn denn überhaupt ... beim gm/chrysler deal (we proudly welcome american leyland..) ist saab ja nur eine rundungsdifferenz. also ich fordere ja seit jahren: lasst saab in ruhe sterben. PATIENTENVERFÜGUNG. wenn der saab 9-5 (über 5m lang --- passt ja eh in die zeit) dann im jänner 2010 in die autohäuser kommt gibt es ja gar keine saabhäuser mehr. wird er dann zwischen den chevrolets versteckt?
also doch noch so einen lastlastlastgriffinedition 9-5 kaufen? (so für 30 K€ aus schweden mit allem pi, allem pa und allem po?) oder es doch lassen? gerade wollt eich als BMW fahrer zurück zur altem liebe? ach, ist das alles traurig..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
Im Sinne der Verlustminimierung wäre es keineswegs idiotisch einen Cut zu ziehen. Die Verkaufszahlen der letzten 12 Monate für den jetzigen 9-5 zeigen sowohl bei uns wie offenbar auch in Schweden nur eines: Es besteht kein Interesse. Der neue wird wohl kaum die "Wunderwaffe". (Abgesehen davon braucht GM ja jeden $ und Kürzlich war ich in China: Dort gibt es jede Menge A 6 in der Langversion, aber offenbar keine Saabs. In Hongkong sah ich eine gemeinsame Verkaufsausstellung Opel/ Saab. Will sagen: Wer auf den wichtigstem Zukunftsmarkt nicht vertreten ist, tut sich so oder so extrem schwer.)Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Wäre auch kaufmännisch idiotisch, zunächst Geld für die Entwicklung von neuen Modellen auszugeben und dann sie nicht einzuführen.Celeste
Das sehe ich überhaupt nicht so; gerade Deinen Schlußfolgerungen kann ich nicht folgen. Die Verkaufszahlen der letzten Jahre zeigen nur zwei Dinge: Dass der 9-5 im 12. Jahr steht und der Käufer insgesamt neuere Modelle möchte und dass insbesondere in den letzten Monaten eine internationale Krise die gesamte Automobilindustrie beeinflußt. Trotzdem gibt es auch in der Krise neue Modelle, die sich gut verkaufen.
Beides sind Dinge, die es unbedingt notwendig machen, den 9-5II schnellstmöglich auf den Markt zu bringen. Da er in Rüsselsheim neben dem Insignia produziert wird, würden auch geringe Produktionszahlen hier die Auslastung verbessern und, da die Entwicklung schon bezahlt wurde, zu besseren Zahlen führen.
Und warum soll der 9-5 keine guter Wagen werden (Wunderwaffe halte ich für übertrieben und auch nicht notwendig)? Den Wagen kennt hier offiziell noch keiner, es gibt nur Insider-Berichte, dass der Wagen designmäßig großartig aussehen soll. Insofern kann man schon sehr positiv auf den neuen 9-5 blicken.
Viele Grüße
Celeste
20 Antworten
ja ja, exschwede. es ist ja alles wahr. saab ist für dschieeemm nur eine rundungsdifferenz. vielleicht sollten alle forumsinsassen schon mal ein wenig singen üben. damit wird dann alle (im falle eines falles) nach saab fahren (wer ist für rüsselsheim? wer ist für trollhattan?) und gemeinsam die 'letzte messe' singen. (eher klassisch oder sowas mit augenzwinkern?) erbitte hier termin- und liedvorschläge.
Zitat:
Original geschrieben von mannberlin
ja ja, exschwede. es ist ja alles wahr. saab ist für dschieeemm nur eine rundungsdifferenz. vielleicht sollten alle forumsinsassen schon mal ein wenig singen üben. damit wird dann alle (im falle eines falles) nach saab fahren (wer ist für rüsselsheim? wer ist für trollhattan?) und gemeinsam die 'letzte messe' singen. (eher klassisch oder sowas mit augenzwinkern?) erbitte hier termin- und liedvorschläge.
Liedvorschläge: 😉
klassisch: "time to say goodbye",
"mit Augenzwinkern" ist mir noch nichts eingefallen
Gruß,
nibohr
vielleicht was aus den 80ern..
von "Europe": "...it's the final countdown"
Ein Oldie passt vielleicht, zumindest für den Anfang.
"Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht,
und an der nächsten Ecke schon ein anderer steht"?
Ähnliche Themen
hier mal ein Bild vom Innenraum eines stark getarnten Opel Insignia. Es wird vermutet das unter der Tarnung in Wahrheit schon der neue 9-5 getestet wird.
Die Person die das Bild auf der Fähre von Schweden nach Deutschland aufgenommen hat, meinte das der Innenraum sehr Saabtypisch war. Warum sollte Opel seine Testwagen in Schweden nun zulassen? Naja es ist nicht die beste Aufnahme man erkennt aber eindeutig unterschiede zum Opel.
mfg.
sa-ko
hier noch mal der Opel