2008er W8

VW Phaeton 3D

Guten morgen,

nach dem Genuß eines schwarzen V6 TDi möchte ich jetzt einen 4.2l Benziner kaufen.

Es soll ein 2008er werden und einen hab ich schon gefunden der mir gefällt (der hat dieses LED-Fahrlicht u. die "krauligen" 18er Sitze):
hat 110.000 km runter, irgendwelche Einwände gegen ein paar Kilometer ?

ich kann Euch sagen dass es ganz schön juckt, diesen Motor dann mal im dailymodus immer hören zu dürfen ...

LG und dank im voraus für sachdienliche Hinweise 🙂
Dieter

Beste Antwort im Thema

Zwischenbericht nach knapp 14 Monaten:
- defekter Taster für die Kofferraumdeckelschließung wurde noch auf garantie behoben
- Lüfter im Beifahrersitz abgeraucht (auf Kulanz behoben), der gestank allerdings hat uns noch ein paar Wochen begleitet, ist aber jetzt ganz weg

sonst keine !!! Vorkommnisse 🙂

neue große Inspektion ohne Befund und kein einziger Eintrag im System

bei jetzt 136tkm keinerlei Abnutzung zu sehen oder zu spüren, heute zum TÜV und neue Plakette, ebefalls ohne Befund und keinerlei Einträge (OBD)

auf die nächsten 2 Jahre 🙂

Fazit: immer wieder Phaeton V8, macht immer Spaß, beim gleiten, beim schnell fahren und erst recht beim beschleunigen:schöner Schub und noch schönere Musik 😁

mit viel Kurzstrecke bin ich bei 14,7L, auf der Bahn sind es 13,7 und innerorts dann gerne auch 16-17l, aber wen interessiert das bei nur 1 Tankfüllung in der Woche 😎

Gruß
Dieter

47 weitere Antworten
47 Antworten

...sollte der auch nur annähernd so auf den Markt kommen, wird VW nicht einen davon los werden...aber ich denke und hoffe mal, dass das wieder nur ein komplett übertriebenes Conceptcar ist 🙂

Ihr glaubt doch wohl echt nicht das diese gurke da der neue phseton sein soll.
Das ist einfach nur ein conceptcar woran noch ser viel weitergearbeitet wird und was der designer bestimmt kurz vor feierabend schnell hingekritzelt hat 😉

Naja wenn ich da so an das concept D denke...soviel anders sah der fertige Phaeton I dann garnicht aus (bis auf die heckpartie) :P

Leute das ist eine Zeichnung von irgendeinem Autobild-Journalist, die er wohl nachts um drei nach zwei Flaschen Rotwein erstellt hat. Der nächste Phaeton sieht bestimmt so aus und die Erde ist eine Scheibe...🙄

Ähnliche Themen

Zwischendurch:
mein weißer V8 hat die 200.000 geknackt, ohne Fehler, aber mit Verschleißteilen: musste ihm die 4 Gummistahllager an den oberen Lenkern und die beiden vorderen Koppelstangen am Stabi erneuern = 187 brutto da selbst gemacht 🙂

hatte ihn announciert und war auf der Suche nach einem V8 bis 30tkm, aber sie waren meist lang und nicht weiß oder innen zu hell.
Dazu kommt dass mein Phaeton im Neuzustand in der 13.500 € Klasse Kaufkunden auf den Plan ruft, die mir anboten, den weißen per Raten abzustottern. Solche Klientel hat er nicht verdient, wenn der Tank leer ist steht er wochenlang am Straßenrand unterm Laternenpfahl ;D

Da der Dicke so völlig problemlos läuft und immer noch noch mit nur einer Tasse Öl auf Tausend km auskommt, habe ich beschlossen ihn zu behalten. Neuzustand innen wie außen, und für 13k€ bekomm ich nur Schrott da draußen 😁

also:
ich fahre ihn weiter und freue mich über meine eigene Entscheidung nach 4 schönen Jahren weiter GP1,5 zu fahren.

Gruß und bis demnächst mal wieder, und schauen wir mal bei wieviel KM ich Zottel besuchen muss 😉
Dieter

Gratulation zu dieser weisen und weißen Entscheidung!
Hier im Ruhrgebiet und einem Umkreis von 200km wird momentan nur Schrott angeboten. Schlechter Zustand oder schlechte Ausstattung, meistens beides 😉
Und das zu Preisen die auf BMW oder Audi Niveau liegen.
Ich suchte ja einen Reisewagen zu meinem Stadtwagen, aber aufgrund der momentanen Lage nehme ich dann nach Leasingende des Stadtwagens einen der letzten Phaeton über das 1% Leasing in der Hoffnung ihn danach kaufen zu können.
Weiterhin gute und knitterfreie Fahrt!

Hallo DW Technik: ich kann mich nur anschliessen! V8 macht doch locker ne halbe Million bei Deiner Pflege! Behalten, genießen und Youngtimer züchten....??

gibt es hier V8 die über 400.000 liefen / laufen ?

ich glaub ich werd ehrgeizig ...

und Elektromotoren kann ich dann immer noch reinschweißen 😁

LG Dieter

Hi Dieter,
mein alter 450'er hatte beim Kauf 420.000...nach 2 Jahren 536.000...NULL Probleme mit dem Motor!
190'er für 1 Mark "gekauft" für meinen Bengel, hatte 630.000 runter - bis ein "Männerulk" ihm den Garaus machte...
Also sei ruhig ehrgeizig - ich würde sagen bei dem Drehzahlniveau des 8'ers, kannste Dich entspannt zurücklehnen und die MIO anpeilen.
Außerdem hast Du keine Turbos, Ladeluftkühler etc., die alle 200TKM mal fällig werden! Was soll schon groß passieren???
Stopf je nach Fahrweise ab und zu den Wandler nach und gut isses 😁😁😁
LG Robbi

@dw-Technik

Kommst du aus Pulheim? Hatte Interesse an deinem Phaeton. Leider kam meine Frau mit der blauen Innenausstattung nicht klar🙁

Daher suche ich leider vergebens bis heute einen ordentlichen V8

Schöne Grüße aus Swisttal

Dieter behält ihn doch. Nicht richtig gelesen?

LG
Udo

Ich hab richtig gelesen. Du anscheinend nicht. Hatte Interesse ist die Vergangenheitsform. Damals war er noch Inseriert!

Schönen Gruß

Hast recht, sorry!

LG
Udo

Zitat:

@DW-Technik schrieb am 13. April 2016 um 10:13:04 Uhr:


gibt es hier V8 die über 400.000 liefen / laufen ?

Schau doch bei Mobile einfach mal nach dem A8 4.2 V8 Pendant. Da sind etliche, die weit über der 300 TKM Marke liegen.

warum sollte ein V 8 nicht die 400.000 km Marke knacken können,ich habe mit meinem C-280 R-6 355.000 km bei Abgabe geschafft von denen ich 305.000 km selber gefahren bin,meinen E-500 habe ich mit 305.000 km abgegeben,bevor ich meinen Phaeton gekauft habe,der Aktuell auch schon 215.000 km auf der Uhr hat nach knapp 3 jahren,bin ich mit meinem Diesel jetzt knapp 130.000 km gefahren,ich habe den Ehrgeiz auf jedenfall die 500.000 km Grenze zu knacken....was noch ungefähr 6 jahre dauern dürfte da anzukommen.....😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen