2008er W8

VW Phaeton 3D

Guten morgen,

nach dem Genuß eines schwarzen V6 TDi möchte ich jetzt einen 4.2l Benziner kaufen.

Es soll ein 2008er werden und einen hab ich schon gefunden der mir gefällt (der hat dieses LED-Fahrlicht u. die "krauligen" 18er Sitze):
hat 110.000 km runter, irgendwelche Einwände gegen ein paar Kilometer ?

ich kann Euch sagen dass es ganz schön juckt, diesen Motor dann mal im dailymodus immer hören zu dürfen ...

LG und dank im voraus für sachdienliche Hinweise 🙂
Dieter

Beste Antwort im Thema

Zwischenbericht nach knapp 14 Monaten:
- defekter Taster für die Kofferraumdeckelschließung wurde noch auf garantie behoben
- Lüfter im Beifahrersitz abgeraucht (auf Kulanz behoben), der gestank allerdings hat uns noch ein paar Wochen begleitet, ist aber jetzt ganz weg

sonst keine !!! Vorkommnisse 🙂

neue große Inspektion ohne Befund und kein einziger Eintrag im System

bei jetzt 136tkm keinerlei Abnutzung zu sehen oder zu spüren, heute zum TÜV und neue Plakette, ebefalls ohne Befund und keinerlei Einträge (OBD)

auf die nächsten 2 Jahre 🙂

Fazit: immer wieder Phaeton V8, macht immer Spaß, beim gleiten, beim schnell fahren und erst recht beim beschleunigen:schöner Schub und noch schönere Musik 😁

mit viel Kurzstrecke bin ich bei 14,7L, auf der Bahn sind es 13,7 und innerorts dann gerne auch 16-17l, aber wen interessiert das bei nur 1 Tankfüllung in der Woche 😎

Gruß
Dieter

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DW-Technik


hat 110.000 km runter, irgendwelche Einwände gegen ein paar Kilometer ?

Die Kilometerleistung sollte kein Thema sein. Du solltest aber darauf schauen, daß der Zahnriemen schon gemacht ist oder eben noch wird - der dürfte sonst bei 120tkm fällig werden.

MfG

Auf jeden Fall solltest du drunter und drüber gucken !
Einmal die hystorie durchlesen!
Nur mit Garantie kaufen !
Ausgibige probefahrt machen und den Wagen an seine Grenzen bringen.

Wenn er nicht auseinander fällt, kaufen.

Danke Euch !

hab ihn schon gefahren und genau angeschaut, er ist nicht auseinander gefallen, hab ihn aber auch nicht getreten ... so ein Auto mit 100 Stellantrieben kann man eigentlich ncht richtig testen, dafür hat er ja Garantie 😉

Zahnriemen werde ich selbst machen müssen, der hat erst 3 Inspoektionen lt.Bordcomputer ..

die erste bei ~60.000 ??? aber das scheint so zu sein beim V8 lt. Bordbuch bei Langstreckenrennern ... hoffe das stimmt so, denn den Ölverbauch (er qualmt nicht) sieht man erst nach vielen Kilometern.

danke vorerst, ängstlich bin ich ja nicht weil ich viel selber machen kann im Betrieb, es spricht also nichts dagegen *freu*

melde mich mit Fotos wenn ich ihn hier hab!

LG
Dieter

Hallo,
bei 60Tsd die erste Inspektion??😰😰
Nee, da stimmt was nicht, ist der Verkäufer ein VW Händler?.😕
Ansonsten bei dem Kilometerstand gerade erst eingefahren.😉

Ähnliche Themen

okay, danke, hab die Serviceanleitungen nicht hier und kanns nicht nachlesen.
Prüfe ich am Dienstag nach!

LG
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von L200XX


Hallo,
bei 60Tsd die erste Inspektion??😰😰
Nee, da stimmt was nicht, ist der Verkäufer ein VW Händler?.😕
Ansonsten bei dem Kilometerstand gerade erst eingefahren.😉

es stimmt schon dass er den 60tkm Service nach 14 Monaten bekam über die Serviceinterwallanzeige, kann da keinen Fehler erkennen, auch VW sagt dass das so okay ist bei longlife 🙂

die folgenden Wartungsabstände waren dann bei +30tkm und +20tkm, Zahnriemen wurde auch schon gemacht 🙂

Aluleisten an den Türen waren auch schon in Arbeit, scheint wohl ein Thema zu sein beim Phaeton ...

ich glaub ich fang mich mal langsam an zu freuen 😁

Gruß
Dieter

ich habs getan 😁

und freu mich riesig, die ersten 500km zeigen wieder mal dass der Phaeton etwas besonderes ist.

Mit sanfter souveräner Gewalt des Nachts nach Hause geschwebt, den "Konzertsaal"-Modus angeklickt und "music was my first love" von John Miles gelauscht während der 8-Zylinder unhörbar seinen Job verrichtete: einfach himmlisch!!!

Die Omanyt mit 255ern rollen in Dämpferstufe II doceh etwas komfortabler ab als mit den 275ern meines Ex-Diesels.

Das Problem mit dem nicht öffnenden Kofferraumdeckel behob dann das Abklemmen der linken Batterie: alles wieder elektrisch, bis auf die innere Zu-Taste, da muss der freundliche nochmal ran.

13,7l bei forcierter Gangart nach tanken fand ich okay, 12,9l hat er im Gesamtschnitt, da der V8 für mich neu ist, war das ein nicht ganz uninteressanter Punkt.

mal schauen wie das mit den Fotos hier geht:

LG
Dieter

Sehr schönes Fahrzeug
Da bist du dann ziemlich oft am Putzen ..

Gruss und viel Spass damit

danke 🙂

hoffe der Weiße ist nicht so empfindlich wie der Schwarze, der war wirklich immer dreckig ... zur Not muss der Aufbereiter ran 😁

LG
Dieter

Edel

Der sieht sehr edel aus. Hast du schon über eine Schwellerlackierung nachgedacht? Da wirkt er irgendwie stimmiger.

Leon

ist mir noch nicht in den Sinn gekommen ... macht das den Dicken nicht kürzer&stämmiger ?

jetzt wirkt er flach und lang von der Seite ... das finde ich stimmiger ...

denke er müsste sogar noch 20mm runter ... jetzt geht das mit dem tunen wieder los 😁

LG Dieter

Zwischenbericht nach knapp 14 Monaten:
- defekter Taster für die Kofferraumdeckelschließung wurde noch auf garantie behoben
- Lüfter im Beifahrersitz abgeraucht (auf Kulanz behoben), der gestank allerdings hat uns noch ein paar Wochen begleitet, ist aber jetzt ganz weg

sonst keine !!! Vorkommnisse 🙂

neue große Inspektion ohne Befund und kein einziger Eintrag im System

bei jetzt 136tkm keinerlei Abnutzung zu sehen oder zu spüren, heute zum TÜV und neue Plakette, ebefalls ohne Befund und keinerlei Einträge (OBD)

auf die nächsten 2 Jahre 🙂

Fazit: immer wieder Phaeton V8, macht immer Spaß, beim gleiten, beim schnell fahren und erst recht beim beschleunigen:schöner Schub und noch schönere Musik 😁

mit viel Kurzstrecke bin ich bei 14,7L, auf der Bahn sind es 13,7 und innerorts dann gerne auch 16-17l, aber wen interessiert das bei nur 1 Tankfüllung in der Woche 😎

Gruß
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von DW-Technik


Zwischenbericht nach knapp 14 Monaten:
- defekter Taster für die Kofferraumdeckelschließung wurde noch auf garantie behoben
- Lüfter im Beifahrersitz abgeraucht (auf Kulanz behoben), der gestank allerdings hat uns noch ein paar Wochen begleitet, ist aber jetzt ganz weg

sonst keine !!! Vorkommnisse 🙂

neue große Inspektion ohne Befund und kein einziger Eintrag im System

bei jetzt 136tkm keinerlei Abnutzung zu sehen oder zu spüren, heute zum TÜV und neue Plakette, ebefalls ohne Befund und keinerlei Einträge (OBD)

auf die nächsten 2 Jahre 🙂

Fazit: immer wieder Phaeton V8, macht immer Spaß, beim gleiten, beim schnell fahren und erst recht beim beschleunigen:schöner Schub und noch schönere Musik 😁

mit viel Kurzstrecke bin ich bei 14,7L, auf der Bahn sind es 13,7 und innerorts dann gerne auch 16-17l, aber wen interessiert das bei nur 1 Tankfüllung in der Woche 😎

Gruß
Dieter

Fein Dieter, so soll es sein!

Lg
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen