2008er FK2 auf Euro 5 umschlüsseln?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

ich habe gehört, der neue 2009er Honda Civic mit der 1,8er Maschine hat eine Euro5 Einstufung.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit, es es sich um den gleichen Motor wie im Vorgängermodel handelt und ob man den 2007er bzw 2008 einfach umschlüsseln lassen kann?

Vielen Dank.

Gruß Jann

15 Antworten

und Zusatzfrage: ich denke was gesehen zu haben, dass der neue wirklich 1 Gramm CO2 weniger raushaut... das klingt mir eher nach "es wurde minimal was an der Software geändert, aber der Grenzwert ist nicht weit".
Also wenn der alte nicht einfach "umgeschlüsselt" werden kann, könnte es durch ein Softwareupdate gehen?
Könnte es sein, dass ich dieses kleine bisschen bessere Werte durch den Gasumbau erreiche? Ist da irgendwas vorgesehen, dass man das Auto auf den Prüfstand stellt und dann kriegt man die 5er Plakette?

Das mit dem Gasumbau bringt leider nix.

Habe eine Gasanlage drin.

Unter Gas soll er gut 20% weniger "Schmutz" raushauen.

Aber der Gesetzgeber sagt, dass ich ja auch mit Benzin fahren kann und da gilt eben, der schlechteste Wert zählt.
Eine Möglichkeit wäre es den normalen Benzintank durch einen kleinen Tank zu ersetzen, nur fürs Startbenzin. Dann würde man es durchbekommen.

Aber da ich nur einen 29 Liter Tank habe und nur etwas über 300 km damit komme, sollte ich das tunlichst lassen *g*

Greetings

Zitat:

Original geschrieben von TekDealer


Hallo,

ich habe gehört, der neue 2009er Honda Civic mit der 1,8er Maschine hat eine Euro5 Einstufung.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit, es es sich um den gleichen Motor wie im Vorgängermodel handelt und ob man den 2007er bzw 2008 einfach umschlüsseln lassen kann?

Vielen Dank.

Gruß Jann

Für das Thema umschlüsseln in Deutschland brauchst du ein ganz dickes Fell. Ich habe dass mal vor Jahren mit einem FORD Mondeo durch, den ich mir aus Dänemark als Neufahrzeug importiert hatte. Den ganzen Ärger, die Lauferei und die Nerven die du dabei lässt - ich würde es knicken. Das funktioniert, wenn überhaupt mit einem sehr, sehr guten Händler mit ebenso guten Kontakten. Man hat das Gefühl als man gegen eine Mauer rennt. Im Alleingang klappt es nicht.

Tach ersma,
Umschlüsselung geht nicht.Der 1.4lMotor(FN4)hat Euro V.

Ähnliche Themen

Hallo

ich habe den 1,4 ltr Motor, EZ Dez. 2008.

Dann müsste ich doch Umschlüsseln können oder???

Gruss Uwe

Und nun die Große frage, was soll E5 bringen? 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Und nun die Große frage, was soll E5 bringen?

mfg

Das frag ich mich auch,vor allem,wenn die CO2 Steuer kommt,ist es völlig egal.

Hier mal die Grenzwerte im Vergleich:

Neu: Es gibt auch für Benziner einen Partikelmassengrenzwert PM

 

Euro 4 Euro 5

Benziner Benziner

CO 1000 1000

NOX 80 60

HC 100 100

PM --- 5


Diese Werte werden von so gut wie allen Benzinern locker erfüllt.

Der Civic 1.8 im Dauertest hatte nach 100000km einen NOX Wert von 26,einen CO Wert von 300 und einen HC Wert von 48 in allen Fällen unterschreitet er die Norm locker.

Das wird bei den kleineren I-VTEC noch besser ausfallen.


MfG

Eine Umschlüsselung macht jetzt keinen Sinn mehr. Vor Jahren gab es eine Kfz-Steuerbefreiung für Neuwagen. Der Zug ist eben weg!

Zitat:

Original geschrieben von Destroyer111


Eine Umschlüsselung macht jetzt keinen Sinn mehr. Vor Jahren gab es eine Kfz-Steuerbefreiung für Neuwagen. Der Zug ist eben weg!

Also wenn du jetzt in DE einen Neuwagen kaufst,dann ist ein Euro4 Wagen 1 Jahr lang steuerfrei,der Euro 5 Wagen 2 Jahre.

Das galt im Dezember für 6 Monate,weiß aber jetzt nicht,ob das mit "Staatskarosse" wieder abgeschafft wurde.

Im Fall des Jazz wären das ca. 94 Euro Ersparnis.
Also vernachlässigbar.

Zitat:

Hat jemand von Euch Erfahrung damit, es es sich um den gleichen Motor wie im Vorgängermodel handelt und ob man den 2007er bzw 2008 einfach umschlüsseln lassen kann?

und was würde dir das bringen? die befreiung von der steuer gilt nur für neuzulassungen.

interessanter ist die frage : wenn du keine befreiung bekommst, musst du steuern nach dem steuersatz für euro 5 zahlen. wie hoch ist der?

ich konnte darauf noch keine antwort finden. ich habe mal gelesen, dass es bei den steuerssätzen angeblich heißen soll "ab euro 3". das würde erklären, warum euro 3 und 4 gleich besteuert werden. sollte es tatsächlich so sein, dann sparst du durch das umschreiben gar nichts sondern hast nur die kosten für eintragung und neuen schein.

an der plakette ändert sich auch nichts. grüner als grün geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


an der plakette ändert sich auch nichts. grüner als grün geht nicht.

Ist die Euro 5 Plakette nicht blau, oder kommt die erst zu euro 6?😕😕😕

Hä, es gibt nur 3 Farben für die Umweltzonen Plaketten! 

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ist die Euro 5 Plakette nicht blau, oder kommt die erst zu euro 6?😕😕😕

dabei dürfte es sich wohl um einen scherz handeln.

ich denke nicht, dass von offiziellen stellen sowas geplant ist.

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Hä, es gibt nur 3 Farben für die Umweltzonen Plaketten! 

Nicht wirklich...

Angefangen bei rot gelb grün....

dann fällt (ich glaub 2011) rot weg...

fortgesetzt bei gelb grün blau...
dann fällt gelb weg... (was aber noch laaaange dauert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen