2004er Navi+ MMI --> Fotos gesucht

Audi A6 C5/4B

Hallo,

die 2004er Modelle haben ja wohl als NaviPlus dieses rechteckige Teil mit MMI und Speicherkartenslot drin, oder? Ich meine das Teil, was auf dem angehängten Foto ersichtlich ist.

Frage: Was kan das denn nun besser als das Alte? MP3? DVD-Navi?

Hat jemand ein Foto von der Landkarte und auch vom Radiobedienfeld?

Gruß,

Frank

43 Antworten

Hallo, die RNS-E benutzt eine europaweite DVD als Datenbasis.

4B wird als Bezeichnung im Werk nicht verwendet.

Werksintern wird für die Baureihen verwendet:
A = A2
AB = A3
B = A4
C = A6
D = A8

Also, ich fahre seit einem Jahr meinen A6 mit RNS-E-Navi und bin begeistert von der Technik. Wie bereits schon beschrieben worden ist, funktioniert das Gerät super genau und schnell. Die Darstellung auf dem Display ist ausgezeichnet. Mit der nunmehr zur Anwendung kommenden DVD kann man ohne große Routenplanung v. a. in Nord-, West- und Südeuropa problemlos fahren, da auf der DVD die Straßen und andere wichtige Infos für die Länder enthalten sind. Ein Auswechseln verschiedener CD's für unterschiedliche Länder erübrigt sich damit.
Lohnt sich!

Hi,

Ich habe das RNS-E vor einem halben Jahr in meinem A6 BJ02 nachgerüstet, und will NIE wieder was anderes!!
Bis auf den Radioempfang ist das Gerät einsame Spitze!!!!!

Ich war letzte Woche in Frankreich und da kam das Navi erst richtig zur Geltung. Wenn jemand mal länger in Frankreich war wird er die kaotische Beschilderung (alle Richtungen - andere Richtungen) und die Bauweise von Straßen (da krigste die Kriese) kennen. Ich war super zufrieden da mir das RNS-E immer blitzschnell eine Alternativroute berechnet hat wenn ich doch mal falsch abgebogen bin (in Lyon 8-10 mal)

Das Display ist gut ablesbar, die Menüfürung eigentlich logisch und die navigierung an sich sehr verlässlich.

-) 1GB und sogar 2GB große SD Karten machen keine Probleme
-) CD Wechsler im Handschuhfach ist empfehlenswert, da während der Navigation die DVD drinbleiben muss.
-) Für Europa gibt es 2 DVD´s -> WEST (wird bei uns mitgeliefert) und OST
-) MP3 Titel dürfen einen nicht zu langen Namen haben, sonst werden sie ignoriert
-) I-POD kann über den ICE-Link angeschlossen werden

Das Grät wurde vor kurzem von irgeneiner Zeitschrift (finds grad net) zum besten Navi gewählt.

Ich kann es nur empfehlen und finde es schade das es im neuen A6 (4F) nicht mehr eingebaut wird. (A3 und A4 für ca 3000 Euro Aufpreis)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Hi,

Ich habe das RNS-E vor einem halben Jahr in meinem A6 BJ02 nachgerüstet, und will NIE wieder was anderes!!
Bis auf den Radioempfang ist das Gerät einsame Spitze!!!!!

Ich war letzte Woche in Frankreich und da kam das Navi erst richtig zur Geltung. Wenn jemand mal länger in Frankreich war wird er die kaotische Beschilderung (alle Richtungen - andere Richtungen) und die Bauweise von Straßen (da krigste die Kriese) kennen. Ich war super zufrieden da mir das RNS-E immer blitzschnell eine Alternativroute berechnet hat wenn ich doch mal falsch abgebogen bin (in Lyon 8-10 mal)

Das Display ist gut ablesbar, die Menüfürung eigentlich logisch und die navigierung an sich sehr verlässlich.

-) 1GB und sogar 2GB große SD Karten machen keine Probleme
-) CD Wechsler im Handschuhfach ist empfehlenswert, da während der Navigation die DVD drinbleiben muss.
-) Für Europa gibt es 2 DVD´s -> WEST (wird bei uns mitgeliefert) und OST
-) MP3 Titel dürfen einen nicht zu langen Namen haben, sonst werden sie ignoriert
-) I-POD kann über den ICE-Link angeschlossen werden

Das Grät wurde vor kurzem von irgeneiner Zeitschrift (finds grad net) zum besten Navi gewählt.

Ich kann es nur empfehlen und finde es schade das es im neuen A6 (4F) nicht mehr eingebaut wird. (A3 und A4 für ca 3000 Euro Aufpreis)

Gruss

Hi, ich interessiere mich für die passende Navi-DVD OST, von der Du sprichst. Wo bekommt man die denn her?

Hannes

Ähnliche Themen

Hi,

Also beim Freundlichen wirs es die sicher geben, aber zu einem gesalzenen Preis (ca 200 bis 300 Euro ??)
Kannst auch mal bei e*bay vorbeigucken, da habe ich jedoch nur die Westeuropa Versionen gesehen.

Gruß

Deswegen, ich kenne auch nur die für Westeuropa. Mir ist jedoch nicht bekannt, dass es auch eine mit z. B. Polen, Tschechien oder Slovenien gibt!

hmm,

werde mich mal bei meinem Freundlichen erkundigen.
Tschechien ist aber auf meiner WERTEUROPA drauf.

Frag mal im http://navi-forum.net nach, die kennen sich da richtig gut aus!!

Du hast recht. Ich schaue gerade auf meiner neuen 2005er DVD nach. Da ist Tschechien tatsächlich drauf. War auf der 2004er, die ich original dabei hatte, noch nicht integriert.

Machs gut.

*NACHOBENSCHIEB*

Hi & zurück aus dem (verregneten) Urlaub.

Darf ich das Thema nochmal auf die Tagesordnung setzen?

Zitat:

Original geschrieben von Wosch1


Hallo Tansanit,
Navi hat 2 MP3 Slots. Sonst glaube ich baugeich mit dem Navi vom neuen A6 4F. Wenn du willst, kann ich bei Gelegenheit ein paar Fotos einstellen.
Gruß Wolfgang

und auch

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Was genau willst Du sehen ??

eMkay, hat das gr. Navi 10/2004 mit *.mp3 im Echschreck-Allroad .......

interessiert bin ich an Kartendarstellung, Birdbiew sowie Radio und (gaaanz wichtig) MP3-Menüführung.

Ich hätte dann jetzt wieder Zeit um Bilder zu betrachten 😉

Gruß,

Frank

Hat sich erledigt - habe dann doch den richtigen Google Begriff eingegeben und das führt hier hin.

Insofern: Danke für die Posts und das Angebot, Bilder zu machen. Wenn natürlich noch bessere Bilder rauskommen sollten: Her damit 🙂

BTW: Wie ordnet man denn die MP3 auf der Karte an? Geht das in Ordnern?

Gruß,

Frank

Als Unwissender in Sachen A6 mal nachgefragt: ab wann wurde denn das "neue" Navi plus verbaut (also das mit dem mp3 Slot)? Das MMI ist wohl also das "alte" & das RNS-E das "neue"? Alles bezoben auf den C5/4B.

Grüße, rene

Im A6 4B gab es das MMI nie.

Ab ~ Anfang 2004 wurde das 'alte' Navi Plus durch das RNS-E Navi Plus mit DVD und MMI-Bedienlogik ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


BTW: Wie ordnet man denn die MP3 auf der Karte an? Geht das in Ordnern?

Gruß,

Frank

Ja kein Problem - einfach mit dem WinExplorer die Verzeichnisse anlegen und die mp3s draufschießen.

Beim Einschieben wird die Karte ausgelesen und die Kiste beginnt den ersten Titel des ersten Verzeichnisses abzuspielen (wird auch angezeigt) ..

1x auf die Taste CD tippen und die Verzeichnisse werden im Display angezeigt und können mit dem MMi-Naviknopf angewählt werden ....... dann werden die Titel im verzeichnis angezeigt !

mp3-Grüße vom eMkay

Nochmals eine Frage zum neuen MMI-Plus im 4F:

Nachdem es keine SD-Slots gibt, kann man dann wenigstens an Stelle der Karten-DVD eine MP3-DVD oder überhaupt eine DVD abspielen?

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Nochmals eine Frage zum neuen MMI-Plus im 4F:

Nachdem es keine SD-Slots gibt, kann man dann wenigstens an Stelle der Karten-DVD eine MP3-DVD oder überhaupt eine DVD abspielen?

MfG

Hannes

Soweit ich weiß nicht, da der mp3-Decoder nicht intergriert ist .....

eMkay - hält das klar für einen Rückschritt !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen