2000 Euro von VW bei Neukauf - JA oder NEIN?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,

gibt es aktuell für den neuen Polo eine zusätzliche Prämie von Volkswagen analog wie beim neuen Golf VI (2500 Euro) ?

Man liest immer wieder was anderes. Zuletzt stand bei Spiegel Online in einem Artikel das es 2000 Euro gibt. Stimmt das nun oder nicht? Vielleicht kann ja mal jemand eine klare Ansage machen der die Tage einen neuen Polo bestellt hat.

Nochmal, ich meine weder Abwrackprämie noch den "normalen" Rabatt den man individuell im Autohaus aushandeln kann. Sondern eben diese ich glaube VW nennt das "Umweltprämie Plus" wo es z.b. auch günstige Finanzierungsangebote u.s.w. gibt und eben für den Golf VI 2500 Euro.

Also gibt es das auch für den Polo wenn ich hingehe einen bestelle und ihn bar bezahle (also keine Finanzierung, Inzahlungnahme oder so Zeugs)?

DANKE :-)

Beste Antwort im Thema

Die Liste bei Spiegel Online ist vom ADAC übernommen. Und diese ist völlig veraltet und unvollständig!
VW gewährt beim Kauf des neuen Polos (6r) eine Prämie von 500 € (Volkswagen Umweltprämie Plus).

Ich habe an VW deswegen auch mal eine email geschickt: Antwort war Folgende:

Zitat:

Orginal geschrieben von Dialogcenter@volkswagen.de


Die Volkswagen Umwelt-Praemie ist fuer den neuen Polo verfuegbar. Die Betreuung im Bereich der Umwelt-Praemie haben wir in die
Haende der Volkswagen Haendler gelegt.

Bitte wenden Sie sich diesbezueglich an einen Volkswagen Haendler Ihrer Wahl. Die Mitarbeiter im Autohaus informieren Sie gerne
ueber alle Einzelheiten und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WinNutZ


spricht nicht viel gegen.
Hat Eu5, verbraucht nen halben Liter weniger als im Fabia (und wohl auch Polo IV, kenn den nicht so da unattraktiv) und ist ausgereift

danke, sehr gute Info

bin Dienstag nochmal beim Händler... tendiere evtl. sogar zum Highline mit dem 85PS Motor. Mal sehen, was er anbietet... wenn ich auf nen 14.xxx Preis komm (Bafa Prämie nicht mitgerechnet), dann könnts sein, daß ich unterschreibe

Da ja hier einige Leute mit Ahnung sind (ich leider nicht) könnt ihr mir vielleicht helfen bei der Motorwahl, denn da weiß ich noch gar nicht.

Also zur Situation: Der Polo wird ein kleiner Zweitwagen und ersetzt wie gesagt den alten. Er wird gefahren "bis er umfällt". Also nicht irgendwie nach 3 Jahren verkauft um ein neues Auto zu kaufen oder so (soll ja Leute geben deren Hobby das ist :-) )

Gefahren werden kleine Strecken Überland und Stadt. Autobahnen und lange Strecken wird er nicht kennen lernen. Und kilometermäßig sehr wenig. Also 10.000 km pro Jahr wäre schon viel, eher weniger.

So, welcher Motor ist nun geeignet dafür? Diesel fällt sicher raus da im Unterhalt zu teuer bei der geplanten Laufleistung.

Nun habe ich hier mitbekommen das ja wohl noch neue (andere / neue Technik ? ) Motoren kommen. Sind die für Comfortline (wird es wohl werden) angebotenen Motoren (1.2 70 PS und 1.4 (85 PS)) geeignet? Oder kommen demnächst Motoren die viel besser sind weil viel weniger Spritverbrauch, langlebiger.... ?

Ich meine jetzt so ein Auto kaufen und in einem halben Jahr kommt der gleiche Motor aber verbraucht die Hälfte ist ja auch ein bisschen blöd...

Vielleicht kann einer aufklären, das wäre lieb...

Zitat:

Original geschrieben von arcomig


Gefahren werden kleine Strecken Überland und Stadt. Autobahnen und lange Strecken wird er nicht kennen lernen. Und kilometermäßig sehr wenig. Also 10.000 km pro Jahr wäre schon viel, eher weniger.
So, welcher Motor ist nun geeignet dafür? Diesel fällt sicher raus da im Unterhalt zu teuer bei der geplanten Laufleistung.

naja, bisher gibts ja nur einen Diesel und die zwei Ottomotoren (einen 1,2 L Dreizylinder und den genannten 1,4 Liter).

zu dem 105 PS 1,2 FSI (den es -wie Du in diesem Thread lesen kannst- ab September geben soll) vs. den bereits jetzt verfügbaren 1,4 mit 85 PS hat WinNutZ ja netterweise schon was geschrieben.

@Brunolp12
"zu dem 105 PS 1,2 FSI"

du meinst TSI nicht FSI

@arcomig

Für dich ist der 1.4 l 4-Zylinder Benziner genau das richtige wenn du gerne bestellst ohne probegefahren zu haben und auch beim Überholen mal etwas Leistung haben willst.

Solltest du es gewönt sein mit bisher unter 60 PS von A -> B gekommen zu sein und möglichst wenig Geld ausgeben wollen und den Wagen definitiv niemals Verkaufen müssen so könntest du auch im Mai (Anfang hoffe ich) auch nochmal den 1.2 L 70 PS 3-Zylinder probefahren ob er nicht schon leise genug ist.

Denn der miniGolf wird vom hören sagen eine deutlich bessere Dämmung als der alte Polo-IV oder der Fabia sie hat bekommen.

Also wenn das stimmt so gut wie ein 4er-5er Golf gedämmt sein.

DANN könnte man auch den 1.2 l 3-Zylinder mit 70PS ins Auge fassen da dieser solange man nicht über 120 km/h fahren und keine Kolonnen auf der Landstrasse überholen will auch nicht zu laut werden würde.

Beim Fabia war meinem Vater selbst der 1.4er 86PS 4-Zylinder zu laut so dass er eher auf den miniGolf hofft.

Im AH zurück auf die Lautheit angesprochen gab auch der Verkäufer zu dass viele Probefahrer es bemängeln.

Spritzig genug war er, aber im Fabia saugt er ganz(un)schön am Tank.

Ausserdem fuhr er den Jazz Trend (90 PS) und empfand ihn als sehr leise aber lahm.

Allerdings ist gerade eine Bekannte den 1.4 er Fabia und denselben Jazz gefahren und empfand den Jazz als laut und lahm den Fabia als spritzig und leise.

Aber die Bekannte (plus Mann) haben eh eine Phobie gegen Japaner und sind VAG-Fanboys (obwohl die den Begriff garnicht kennen 😁, sind 60+ und fahren bisher Golf3 TDI).

Eig. sind Autos wie der Honda Jazz (ab 13T E mit Metallic als Trend mit Klima usw. bei mobile.de neu bei einem riesigen EU-Importeur in München), Mazda 2 (unglaublich selbstbewusste Preise) oder Yaris (etwas doofer MittelTacho) BISHER VIEL besser gewesen von der Qualität her als der Polo IV.

Aber ich hab nix dagegen wenn jemand die hiesige Wirtschaft unterstützt.😎

Und ev. wird der miniGolf ja qualitativ soviel besser so dass er sogar den Fabia überflügelt und so schon an die Japaner heranreicht.

Solange man den miniGolf schnell genug wieder abstösst braucht man sich bestimmt selbst bei den TSI-Motoren nicht allzugrosse Sorgen machen.

(beim Thema TSI sollte man alledings immer erstmal einen ähnlichen VW TSI probegefahren sein da zB glaube ich das Drehmoment nicht sooo schön wie beim TDI schon unten anliegt und es bei den kleinen TSI die keinen Kompressor UND Turbo haben auch ein TurboLoch geben kann. Ausserdemsollen die manchmal ruckelig sein. Alles geschmaXsache.)

Aber vcht ist der Jazz ja auch was gutes für dich.

Da kannst du zwar keine Extras zusammenstellen sondern nur ein fertiges Auto nehmen, währst aber mit effektiv 10.500 E inkl. Metallic schon dabei (BIFI schon abgezogen).

bei einem kleinen Händler:
http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-dorozala.html

bei europe-mobile.de
http://webspace2.ssis.de/.../fahrzeugdetails.html?...

Es gibt ihn auch mit 100PS.

Ähnliche Themen

@arcomig

fahr doch den Ibiza mit 1.2 Und 1.4 probe.

Das dürfte dem Polo dann ziemlich nahe kommen.

Nur wirds im miniGolf wohl leiser.

Und der Ibi könnt ein ganz klein wenig spritziger sein, umgekehrt der PoloV also nicht 100% so sportlich.

Schliesslich hat der Ibi auch nur EU4 und einen minimal höheren Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen