200 20v oder V8 4,2 ???

Audi 80 B3/89

Hallo Freunde des guten Geschmacks,

ich suche nach einer Möglichkeit stilvoll Spritt zu verbrauchen.
Genauer gesagt möchte ich mir entweder einen 200 20V oder einen V8 4,2 Schalter kaufen. Nun habe ich das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann, und hoffe auf Eure Hilfe.

Die Beschleunigung von 0-100 und die Endgeschwindigkeit sind ja recht ähnlich aber wie verhält es sich mit dem Durchzug und anderen Leistungswerten? Sind die Ersatzteile und der Unterhalt des V8 wesentlich teurer? Welche Schwachpunkte bzw. häufigen Mängel haben die Wagen?

Ich kam schon einmal in den Genuss, einen 20v probefahren zu können.

Freue mich auf eure Antworten, bis denn...

Zpoon

45 Antworten

Also in sachen Verbrauch wir der 4,2er wohl um einiges mehr nehmen (Autobahn so im Schnitt 130 km/h denn nimmt er so 10,5L aber bei Vollast können da auch mal so 33L durchgehen.
Aber an deiner Stelle würd ich mir den 100er S4 (4,2) holen die gehen ganz gut.

Mfg

Moin,

komme grade von der Probefahrt.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

War nicht so der Hammer viel Rost, Klimakompressor defekt, Bordcomputer auch, usw...

Dann habe ich mir nen V8 von meinem Kumpel genauer angesehen und festgestellt, das der doch mächtig-gewaltig größer wirkt als der 200er. Daher suche ich jetzt nen 4,2 mit Handschaltung. Kann sich nur um Jahre handel...

Kennt Ihr noch vielversprechende Möglichkeiten nach Autos zu suchen (außer Mobile, Autoscout, dhd24, e.bay) ???

Worauf muss ich beim V8 noch achten?

Gruß

zpoon

Rost beim Audi 200 Baujahr 89 ? Vergiss es! Dann wurde der geflickt. Und ganz nebenbei kann der V8 nicht viel größer sein 🙂.

Also ich würde von einem 4,2er die Hände lassen-wenn Du überhaupt einen mit Handschaltung findest-
und lieber den 5Zylinder Turbo nehmen.

Ähnliche Themen

Hoi,

Avarus, der V8 ist sogar kleiner als der 20v, hat ja auch nich' so ausladende Stoßstangen 🙂.

Der V8 macht, wie gesagt, einen bulligeren Eindruck durch die großen Scheinwerfer und den Kühlergrill.

Nen V8 als Schlter unter 200Tkm und wenn möglich auch noch im schwarz wird wohl 'ne Aufgabe werden, die mich noch länger beschäftigen wird... .. oder hat hier jemand vielleicht einen über 🙂 ???...

Bis denn

da wirst du wohl warscheinlich mindestens nen jahr suchen müssen oder länge weil sowas is eigentoich schwerer zu finden als ne s2 limo
aber viel glück dabei

jo, V8 4.2 als Schalter mit rel. wenig km und in gutem Zustand ist schon fast ein Exot 🙂

Ha
Nen 4,2 Schalter unter 200tkm... lach...
-... das gibts leider nicht mehr, es sei denn mit getürkten Tachos (nichts gegen Türken...)

Frag mal Quattrofreak wie lange der gesucht hat für seinen 4,2 er 6-Gang.

Gruß

Ps: Ja die Türen hinten sind beim V8 größer und die Radhäuser weiter ausgestellt...

Hier die Antwort

http://www.44quattrosport.de/.../...vorstellung%20Audi%20200%2020V.pdf

http://bilder.5-zylinder.com/20Vvs.V8/Original/20V-V8Test_01.jpg
http://bilder.5-zylinder.com/20Vvs.V8/Original/20V-V8Test_02.jpg
http://bilder.5-zylinder.com/20Vvs.V8/Original/20V-V8Test_03.jpg
http://bilder.5-zylinder.com/20Vvs.V8/Original/20V-V8Test_04.jpg

Fahrspaß und Kosten sprechen für den 5 Zyl.
Bei der Laufruhe sind wohl beide gleich auf.

Gruß Jan

Danke Jan,

hab schon öfter ohne Erfolg nach solchen Tests gegoogelt.

Ich werde weiterhin nach beiden Modellen suchen Leider sind die meisten 20v, die auf unseren Straßen unterwegs sind, Autos von irgendwelchen Ahnungslosen die das Ding solange gurken, bis es Schrott ist. Hab mir schon vier Stück davon angesehen. Die sahen alle auf den Fotos top aus, aber wenn ich denn davor stand, kam die Ernüchterung. Naja werde mir nächste Woche noch nen Fünfender ansehen, mal gucken worans da wieder hapert.

PS: Seh grade nen Bericht über Tankdeckel und Lüftungsschlitze als Aufkleber. Das braucht jeder Kadett. *looooooooooool*
Es gibt sogar Endrohre zum Aufkleben, wenn ich damit meinen 80er aufrüste brauch' ich überhaupt kein größeres Auto mehr. 🙂 🙂 🙂

Achso...

was ich noch fragen wollte:

1.: Wie anfällig sind die Lader vom 20V, wie viele Km halten die im Schnitt?

2.: Wo kann ich mir eure 200er / V8er mal ansehen, hab ihr bilder im netz?

@zpoon

zu 1 : Wie lange ein Lader hält ist wohl immer sehr schwer zu sagen. Beim 20v ist er Öl u. Wassergekühlt. Natürlich auch von der Pflege abhängig. Wurde nur mit der Kiste geheizt usw. bla bla bla halt. Das wichtigste ob die Kiste immer ordentlich nachlaufen gelassen wurde (halt ein nachteil von Turbos).

zu 2 : Bilder hier :

http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=0
http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=1
http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=3
http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=5
IGHH noch mit gelben Blinkern 😉
http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=14
Da mit weißen Blinkern
http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=6
http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=11
http://www.pep-pep.magix.net/website?act=16&%3Bpos=15

Gruß Jan

Also meinen originalen Lader habe ich mir in die Ecke gelegt zur Reserve, da noch gut in Schuss und er hat ca. 270tkm drauf (Falls er in den ersten 6 Jahren nicht erneuert wurde).

Gruß

Re: Hier die Antwort

Zitat:

Original geschrieben von passat35ivr6


Bei der Laufruhe sind wohl beide gleich auf.

Wie kann ein 5-Zylinder in der Laufruhe mit einem 8er mithalten? Wohl eher im Traum 😉

Re: Re: Hier die Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Wie kann ein 5-Zylinder in der Laufruhe mit einem 8er mithalten? Wohl eher im Traum 😉

das können sie sehrwohl! Die 4,2er laufen so und so ein bisschen unrund.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen