200 20v oder V8 4,2 ???
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
ich suche nach einer Möglichkeit stilvoll Spritt zu verbrauchen.
Genauer gesagt möchte ich mir entweder einen 200 20V oder einen V8 4,2 Schalter kaufen. Nun habe ich das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann, und hoffe auf Eure Hilfe.
Die Beschleunigung von 0-100 und die Endgeschwindigkeit sind ja recht ähnlich aber wie verhält es sich mit dem Durchzug und anderen Leistungswerten? Sind die Ersatzteile und der Unterhalt des V8 wesentlich teurer? Welche Schwachpunkte bzw. häufigen Mängel haben die Wagen?
Ich kam schon einmal in den Genuss, einen 20v probefahren zu können.
Freue mich auf eure Antworten, bis denn...
Zpoon
45 Antworten
Hi
Mein 20V läuft runder als der V8 meines Bruders 😁
Gruß
edit: und schneller 😁
Dafür braucht meiner weniger Sprit! 😁 Tja, immer diese saufenden 5-Ender...
Ähm, das möchte ich mal sehen, dass ein 5-Ender laufruhiger ist...das rein konstruktiv nicht möglich!
Ich spreche hier auch von gepflegten Modellen (beide Motorarten) und nicht von schlecht laufenden Bruchbuden 😉
Hm,wollte mich eigentlich auch nach einem V8 4.2 umsehen aber wenn ich das so lese hier dann sollte ich woll nach einem V8 3.6 suchen oder seh ich das falsch?
Ähnliche Themen
Siehst Du eher falsch...der Leistungssprung ist deutlicher, die Kosten minimal höher...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan 1968
Hm,wollte mich eigentlich auch nach einem V8 4.2 umsehen aber wenn ich das so lese hier dann sollte ich woll nach einem V8 3.6 suchen oder seh ich das falsch?
die 3,6er haben eine bessere Laufruhe wie die 4,2er :-)
Ja der 3,6er läuft minimal ruhiger als der 4,2er.
Ist konstrucktionsbedingt so. Ein Audi V6 2,6er läuft auch ruhiger als ein 2,8er.
Zum Vergleich:
Das der Turbo sparsamer ist steht fest. Aber der hat auch nur 220PS wogegen der 4,2er 280 PS mitbringt.
Ein handgeschalteter 4,2er geht deutlich besser als ein serienmäßiger Turbo !
Wenn man den den Turbo nun chippen oder was weiss ich machen würde, und auf 280 PS bringt, würde er minimal bessere Fahrleistungen haben als der serien 4,2er. Dann allerdingst ist der Verbrauchsvorteil beim Turbo längst verflogen, wenn nicht sogar höher als beim 4,2er. Also hin o. her, ist ne Geschmackssache.
Der 8 Zylinder ist wohl weniger anfällig als der Turbo. Ist ein schlichter einfacher motor ohne irgendwelchen firlefans ala Turbo, ladeluftkühler Wasgate u.ä.
3,6 oder 4,2
Hallo Stefan 1968,
Ich würde einen 4,2 immer dem 3,6er vorziehen.
Einfach gesagt:
Beim Kleinen meinst Du ,im Gegensatz zum 4,2 mit angezogener Handbremse zu fahren ! ........Der 3,6er geht auch gute 285 laut Tacho ...aber der Weg dorthin !
Beim Großen ist mehr Druck dahinter (von unten raus und erst recht ab 240/250)...
Also mein 4,2 hat so 15-16 L gebraucht ... mein Kumpel sein 3,6
hat auch nicht weniger gebraucht !
Fahr einfach mal beide Typen Probe und dann siehst du selbst ,was das Beste für Dich ist !
4,2 Schalter wär natürlich der Überhammer !
Dann gehts auf PORSCHE - Jagd !
MfG
Thomas
Hola!
Eure Meinungen gehen ja recht weit Auseinander und wie ich das so sehe wiegen sich die Vor- und Nachteile gegeneinander auf.
Werde also weiter nach 'nem 20v suchen und falls ich mal einen seltenen 4,2 Schalter finde, seh' ich mir den auch mal an.
Adios Amigos
Zitat:
Original geschrieben von Trumatix
Ein handgeschalteter 4,2er geht deutlich besser als ein serienmäßiger Turbo !
Hi
Ich dachte der V8 hat 6,8s im Gegensatz zu 6,6 mit 20VTurbo.
Da sieht man das der V8 "DEUTLICH" besser geht 😁
Gruß
ich würde, wenn ich könnte, den 4.2 V8 kaufen, da ich absolut kein Freund von Turbomotoren bin.
Ich sehe schon kommen dies wird wieder eine endlos Diskussion. Die Leute die einen V8 fahren schwören auf ihren Hubraum und die Leute die einen 20V Turbo fahren schwören auf ihren Ladedruck.
Der V8 ist halt die Luxusversion und der 20V halt für den Sportlichen Fahrer. Man muss auch bedenken das ein V8 natürlich auch ein paar Kilos mehr wiegt. Muss jeder selber wissen was man fahren will.
Ich kann nur sagen : TEST DURCHLESEN !!!!!
Nicht umsonst heißt der Test : Fünf vor Acht 😉
Gruß Jan
Hallo Jan,
Sicher muß jeder selbst wissen ,was und wie er fahren will .....
Aber der Test damals ist ist ja gegen den 3,6er mit Automatik gewesen ( 200er: Schalter ) . Beim Test gegen den 3,6 Schalter würde es schon anders aussehen !.......Und der 4,2 Automatik braucht auch nur ca. 28 sek statt 39,9sek beim 200er ,trotz Automatik und über 200kg Mehrgewicht ! 0-100 in 7,3 sek. statt 7,9 sek.
http://www.tots.ch/typen/typ44/test_4_2l.htm
......Und sportlich kann man mit dem 4,2 auch fahren (Ich hab schon schnelle Motorräder damit durch die Kurven gejagt)
....Gut,mit Sportfahrwerk und anderen Rädern .
Aber trotzdem eine unauffällige Limousine ......das ist ja grad das Schöne ..man sieht es dem Wagen nicht an !
....Und immer die Beschleunigung im Vergleich zum Leergewicht im Auge behalten :
http://www.tots.ch/typen/vergleiche/vergleiche.htm
Und dann erst die Innenausstattung : Im V8 wesentlich luxuriöser
,als im200er.......halt Grandhotelatmosphäre... :-)
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von passat35ivr6
Ich sehe schon kommen dies wird wieder eine endlos Diskussion. Die Leute die einen V8 fahren schwören auf ihren Hubraum und die Leute die einen 20V Turbo fahren schwören auf ihren Ladedruck.
Der V8 ist halt die Luxusversion und der 20V halt für den Sportlichen Fahrer. Man muss auch bedenken das ein V8 natürlich auch ein paar Kilos mehr wiegt. Muss jeder selber wissen was man fahren will.Ich kann nur sagen : TEST DURCHLESEN !!!!!
Nicht umsonst heißt der Test : Fünf vor Acht 😉
Gruß Jan
Hi
Kann mich dem nur anschliessen.
Und fakt ist auch, dass ein 4,2er Schalter 6,8 s von 0-100 braucht und man das nicht wegdiskutieren braucht.(ein 200 20V 6,6s).
Wobei 0,2 s wohl eher egal sein dürften...
Gruß