200.000 Tausend Gelaufen 1.8 T

VW Passat B5/3B

Moin Leite Passat 3b 1.8 T mit 200.000 Tausend ist das zu viel ??????
wie fiel halten die aus was meint ihr
wiel nehmlich mir einen kaufen

25 Antworten

Meine Tante hat mit ihrem 1.8T Comfortline Modell 1998 nun auch schon fast 200tkm runter.

Für Motor und Getriebe völlig problemlos (ohne großartig Pflege). Nur ein paar elektronische Kleinigkeiten mussten getauscht werden.

MFG Markus

ich habe eine limo und kein kommbi ist je ein sehr großer preiß unterschid in der versicherung

Zitat:

Original geschrieben von TurboPassat


Ich zahl im Jahr bei 55% --> 396.-Euro HP ohne TK,mit TK 724.- Euro (mit 150€ SB).

Hut ab! Das sind ja so ungefähr die Werte von meinem ehemaligen Golf 3 GTI (550,-Euro nur Haftpflicht).

Also ich bin bei der HUK. Stinknormaler Versicherungsnehmer, also kein Beamtentarif oder ähnliches. Meine SF liegt glaube ich irgendwo bei 5 oder 3 oder so (hatte leider innerhalb kurzer Zeit 2 selbstverschuldete Unfälle).

Da solltest du mal bei deiner Versicherung einfach mal nach ´nem neuen Tarif fragen (sind nämlich anfang des Jahres neue "herausgekommen"😉 und ausrechnen lassen. Der Passat (oder fast alle Fahrzeuge) ist teurer geworden, da mal wieder schön in den Regionalklassen rumgerührt wurde. Die HUK hatte Ende letzten Jahres auch mal eben auf 436,-Euro erhöht. Ein Anruf in diesem Jahr genügte --> 60,-Euro weniger (zurückerstattet). Von alleine machen die Versicherungen das allerdings nicht, man muß schon anrufen oder hinfahren.

Greetz HM

bin bei der HUK 24 (über Internet),dann werd ich die mal anschreiben,mal sehen was die sagen.

EDIT: Uuups, hab gerade gesehen das ich ja noch meine Vollkasko mit drinne habe, also sind die 724.-Euro inkl. VK mit 150SB.

EDIT: mit dem Nachfragen hat sich auch erledigt,hab mir gerade Online meinen Vertrag angesehen und der Vertrag ist am 01.01.07 aktualisiert worden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Ich zahle für meinen bei 55% --> 376,-EURO (mit Teilkasko 150,-EUR SB).

Hi,

schön freut mich für dich.

Falls es entgangen sein sollte gibt es auch noch ein paar andere Faktoren die die Summe bestimmen.

Da wären Bundesland, Jährliche Laufleistung, Garage, Jüngster Fahrer, und von wem das Fahrzeug genutzt wird, u.s.w.

MfG

Och jetzt hab euch nicht so wegen den paar Euros 😁
Ich zahl sowieso am meisten.

60% mit TK (150 SB) = 970 €

Ok, sind ein paar ungünstige Faktoren dabei

Naja, ende des Jahres wird alles besser 😁

Mfg DerOnkel2002

Zitat:

Original geschrieben von alxtuning


Hi,
schön freut mich für dich.

Na, das ist doch schön das du dich noch für andere Leute freuen kannst... Danke für deine Anteilnahme.

Zitat:

Original geschrieben von alxtuning


Falls es entgangen sein sollte...

Nö, ist mir nicht entgangen.

Greetz HM

DerOnkel2002

DerOnkel2002 wieso so viel 970 euro bei 60 prozent was ist schief gegengen

Naja, ganz einfach:
Ich bin icht der Versicherungsnehemr wegen den Prozenten.
Hinzu kommt das ich unter 23 und männlich bin (ein rotes Tuch für jede Versicherung 🙁 )
Somit fallen vergünstigungen wie z.B. Tiefgarage raus (ist so bei der Allianz)
Naja und von den Kilometern her sind glaub ich 21 t angegeben.
Auch nicht de billigste varriante.
Den einzigsten vorteil den ich hab ist der Haustarif bei besagtem Versicherungsunternehmen.

Mfg DerOnkel2002

ich zahle für meinen 1.8T Variant, Garage, München-Stadt, unter 23, männlich, 20tkm im Jahr, 30% für VOLLkasko mit 150€ SB inkl. Haftpflicht 460€ im Jahr. (ADAC-Versicherung)

bin zufrieden 😉

Hi,

jetzt komme ich bin bei der Nürnberger - Garanta VW Versicherung bei 50% und 150 SB zahle ich 500€ im Jahr das ist doch auch ganz ok für einen Variant 3B 1999 oder ?

gruß ana

Deine Antwort
Ähnliche Themen