20 Zoll

VW Touran 2 (5T)

Hallo an alle,

es gibt hier zwar schon einen sehr ähnlichen Thread namens "19 Zoll", allerdings habe ich hier noch nichts zum Thema 20 Zoll über die Suchfunktion entdeckt.

Bin auf der Suche nach schönen Felgen für den Sommer.

Auf meinem 2012er 5C Beetle hatte ich damals 20 Zoll (9x20 ET40 mit 235/35 R20). In Verbindung mit Gewindefahrwerk. Das war zwar schon schön straff, aber im Alltag fahrbar.

Gut, der Touran ist jetzt ein Familienauto, daher wird es kein supertiefes Gewinde mehr.
Habe das original Sportfahrwerk und wahrscheinlich kommen dann noch Federn rein, so wie es hier viele lösen.

Ich stehe ja generell eher auf OEM Felgen, habe mich da bisher im Beetle und Phaeton Regal umgeschaut, da gäbe es schon die ein oder andere passende Felge denke ich:

z.B.
9x20 ET46 Phaeton Megara
8x20 ET48 Beetle Monterey

Jetzt habe ich mal www.felgen-rechner.de befragt.
Mein Problem: Bei 235/35 R20 meckert er wegen zu großem Abrollumfang. Einen 30er Querschnitt möchte ich auf einem Touran nicht fahren. 35 ist für mich das Höchste der Gefühle.

Ich wundere mich jedoch darüber, denn bei meinem Beetle wurde mir die Kombination anstandslos eingetragen, ohne Tachoangleichung. Auf dem hatte ich exakt dieselbe Winterreifengröße wie beim Touran 215/55 R17.

Hat jemand von euch schon mit 20 Zoll experimentiert, geplant oder schon drauf?
Was sind eure Erfahrungen?

Gruß
Nils

Beste Antwort im Thema

Was soll ich den sagen

bin mit meinen 16 Zoll zufrieden

Schlagloch und Bordsteintauglich

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ist dieser Thread doch endlich auf das ihm gebührende Niveau angekommen 😁

@TheBMT Jojo ;-)

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 18. März 2018 um 19:53:16 Uhr:


Mir reichen die 25 PS extra durch die lackierten Sättel...wenn ich jetzt noch Schroth Gurte verbaue, wird mir das langsam zu viel an Pferdestärken. 😎

Mein orig. Auspuffblenden für 72,50€ haben nur ca. 10PS und + 5 Dezibel gebracht 🙁

Das sind 1 PS für 7,25€

Bei Dir 1PS für 1€. Wow.
Man munkelt die Rot lackierten bringen am meisten...

SORRY FÜR OFF-TOPIC.

Zurück zum Thema, 20“ Zöller kommen auch auf einem Van wie dem Touran sehr schön

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 18. März 2018 um 19:53:16 Uhr:


Mir reichen die 25 PS extra durch die lackierten Sättel...wenn ich jetzt noch Schroth Gurte verbaue, wird mir das langsam zu viel an Pferdestärken. 😎

Hast du eigentlich keine größerem Bremsen verbaut? Das R-line Paket sind doch auch fast 100PS mehr, da wirds mit der Bremse recht eng. Frag mich auch schon, wie da auf meinem 17er drauf passen.

Ähnliche Themen

@TiTiTouran Ja genau deswegen hab ich auch keine Kosten gescheut und mich für rot entschieden. Blau lackierte hätten zwar weniger gekostet, aber auch nur 20 PS mehr ergeben....da muss man halt für sich selber abwägen ob einem 20PS mehr reichen 😉

@sprousa das war wahrlich ein Problem...Ich habe auch lange gegrübelt wie ich die Menge an PS gebremst bekomme, ich habe mich dann aber für die Alternative Bremsvariante entschieden. Das funktionierte schon früher bei den Dinos falls die einer kennt. Ich hab dazu ein Loch in meinen Fussboden gesägt und unterstütze meine Bremse somit manuell per Fußbremse. Klappt ganz gut, vor allem wenn das Auto voll besetzt ist, da steht man im Nu 😁

Was für Schumarken nutzt du beim bremsen? 🙂

Endlich normale Leute.

Vermutlich die Adidas GoodYear Racer Low
* duckundwech*

@TiTiTouran 😁 😁

Adidas? Das ist so... 2014...

Wie schon gesagt, zurück zum Thema.... meine Erfahrung:

8,5x20 ET35 passen definitiv nicht ohne weiteres. Ohne Fahrwerk könnte man denken dass es passt, die realität mit Fahrwerk sieht anders aus.

Hinten schleift es bei diagonaler Einfederung.
Vorne würde es bei diagonaler Einfederung mit Lenkeinschlag auch schleifen.

Bild 1+2 Ohne Fahrwerk
Bild 3+4 mit Fahrwerk

Ich gehe mal davon aus dass 8,5x20 ET45 oder darüber machbar sind.
Schön kann man es auf dem Reifenrechner vergleichen.

http://www.reifenrechner.at/

Img-20180217-180811
Img-20180217-180843
Img-20180227-wa0001
+1

Zitat:

@e1nsi schrieb am 22. März 2018 um 15:04:41 Uhr:


Wie schon gesagt, zurück zum Thema.... meine Erfahrung:

8,5x20 ET35 passen definitiv nicht ohne weiteres. Ohne Fahrwerk könnte man denken dass es passt, die realität mit Fahrwerk sieht anders aus.

Hinten schleift es bei diagonaler Einfederung.
Vorne würde es bei diagonaler Einfederung mit Lenkeinschlag auch schleifen.

Bild 1+2 Ohne Fahrwerk
Bild 3+4 mit Fahrwerk

Ich gehe mal davon aus dass 8,5x20 ET45 oder darüber machbar sind.
Schön kann man es auf dem Reifenrechner vergleichen.

http://www.reifenrechner.at/

Was hast du denn für reifen drauf ?

hi,
235/35 eine andere Reifenkombination wurde für den Touran nicht freigegeben. Ich bin leider auf die Konfigurationsseiten reingefallen, dort werden entweder 9,5x20 ET35 oder 8,5x20 ET35 für den Touran angegeben.

Da dachte ich mir dass die 8,5x20 passen würden. Leider knapp daneben.

Ich hätte auch noch die Radläufe aufstellen lassen, aber 2 Karosseriebauer haben mir abgeraten, da die Kante auch noch in sich gewölbt ist.

Aber hast du die mit Fahrwerk nun so belassen oder eingetragen?

Das Fahrwerk ist nun eingetragen, Felgen demontiert und 19 Zoll gekauft. Die werden morgen montiert und eingetragen. Ich gehe aber davon aus dass 8.5x20ET45 passen würden. Die 20zoll verkaufe ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen