Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Wieso sollte man von Radmitte zur Kotflügelkante messen? Das wichtige ist, ob der Reifen eintaucht oder die Kotflügelkante berührt. So misst man ja auch, um zu ermitteln welche Spurplatten man benötigt. Wasserwaage dran und mit nem Zollstück von Reifen zur Kante messen oder andere Möglichkeit: Kantholz so groß wie das Rad und auf das Rad tun, bis zur Kante vom Kotflügel und dann die Maße vom Kantholz bis zur Innenseite des Kotflügels messen. Zudem weiß ich auch nicht wieso ich 4-5 mm rechts weniger Platz habe hinten. Habe keinen Unfall gehabt und war schon 2 mal zur rundum Achsvermessung.

Also behauptest Du 9x 20 ET33 passt so...

Das einzige Problem, wenn ich keinen finde der den Mist abnimmt hänge ich auf den Felgen, da keiner die zurück nimmt.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 15. April 2020 um 12:12:57 Uhr:


9x20 ET33 passt problemlos, musst Du nur eintragen lassen.

Mit Deinen Zahlen kann ich überhaupt nichts anfangen. Soll das der Abstand vom Reifen zur Kotflügelkante sein, oder was?
Man misst entweder von Radmitte zur Kotflügelkante oder (ungenauer) vom Boden bis zur Kotflügelkante. Wie auch immer: Der eine Millimeter Unterschied vorne rechts zu links ist ignorierbar, den kriegst Du auch fast nciht weg. Die 4mm hinten rechts zu links ist allerdings zu viel. Da steht das Auto hinten schief.

Radmitte zur Kotflügelkante ist eigentlich wichtig um über Ride Tieferlegung zu reden, hat aber nicht wirklich was mit Felgenbreite und ob die passt zu tun.

Bei ET33 auf 9.0 x 20 muss der Prüfer schon gar kein Bock haben um es nicht einzutragen. ET35 wird ohne weitere Tests eingetragen und bei 2mm Unterschied kann es kein Problem geben

Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Du meinst den Abstand vom Reifen zur Kotflügelkante und wie weit Du da ran kommst. Ich dachte, Du redest von Tieferlegung.
OK, also ich fahre 9x20 ET37 mit 10er Platten = ET27. Das passt und ist eingetragen. Also wirst Du mit ET33 gar keine Probleme haben.
Die unterschiedlichen Abstände sind auch (für Audi zumindest) normal. Man spricht von Achsversatz, deswegen kann die Spur und der Sturz trotzdem passen. Schon beim A4 B7 gab es das und teilweise dramatisch, mit bloßem Auge sichtbar.
Der Abstand von Reifen zum Kotflügel kann im Normalzustand schon fast gegen Null gehen, denn die Räder "klappen ja beim Einfedern nach innen". Dadurch bekommst Du beim Einfedern etwas mehr Platz, als es im ausgefederten Zustand messbar ist. Am Ende helfen wird Dir nur ein Verschränkungstest, den im Zweifel auch der TÜV macht.

Hi,

so ich hab jetzt auch endlich die neuen Sommerreifen Montiert, nur die Narbendeckel Fehlen noch.

Es sind GMP Gunner 20" 9J mit ET 40 und Dunlop SportMaxx RT 255/35R20.

Img-20200417
Img-20200417
Img-20200417-wa0016
Ähnliche Themen

Einwandfrei! 😉

Kannst Die von Poolmaster kaufen, waren die gleichen oder?!

Und noch 5er oder 10er Platten drauf, dann passt alles.

Zitat:

@-med- schrieb am 18. April 2020 um 08:59:30 Uhr:


Hi,

so ich hab jetzt auch endlich die neuen Sommerreifen Montiert, nur die Narbendeckel Fehlen noch.

Es sind GMP Gunner 20" 9J mit ET 40 und Dunlop SportMaxx RT 255/35R20.

Die Narbendeckel sind schon Unterwegs, dass mit den Spurplatten bekommen ich in Österreich leider nicht Eingetragen, da die Reifen zu weit raus kommen.

Da antworte ich mal: Ja, sind die Gleichen in ET40, also eintragungsfrei. Ich habe aber Uniroyal RainSport 3 aufgezogen (siehe SIG).

Ich fahre einen 4G FL BiTDI ohne S-Line, sodass bei mir nur Radkombinationen bis einschl. 19 Zoll im CoC-Papier aufgeführt sind.

Sollte ich originale 20“ mit einer gängigen 4G-Reifengröße fahren wollen, müsste ich diese Kombination eintragen lassen, richtig?
Kann das nur der TÜV oder auch Dekra & Co?

@4f4f4f
Ja und nein. Es gibt ein Dokument, welches mehrfach im Forum hochgeladen wurde (siehe Anhang). Viele fahren mit diesem Dokument im Handschuhfach originale 20 Zöller, die auch dort aufgeführt sind, ohne Eintragung (natürlich mit entsprechender Reifengröße). Alle anderen nicht aufgeführten Rad/Reifenkombis musst du abnehmen und danach eintragen lassen. Das Monopol (bezüglich Abnahme durch zusätzliche Ausbildung, also Sachverständigen) des TÜV im Westen und DEKRA im Osten ist zwar gefallen, aber aus eigener Erfahrung im Saar/Pfalzgebiet gibt es nach wie vor wenige Prüfer,l bei anderen Prüforganisationen, die eine zusätzliche Ausbildung auf sich nehmen wollen (vornehmlich aus Kosten-Nutzen Gründen). Lange Rede, kurzer Sinn: Beim TÜV in der Nähe mal nachfragen, ob diese die Abnahme durchführen dürfen.

@Polmaster besten Dank für die sehr umfangreiche und sachliche Antwort!

Immer gerne. Viel Glück!

Zitat:

@8454 schrieb am 13. April 2020 um 13:12:14 Uhr:


Hallo hat hier jemand von euch die original RS5 Rotor Felgen 9x20 ET26 auf seinem 3L TDI Quattro 204 Ps 150kw eingetragen und ein Vergleichsgutachten für mich ?Müsste aber auf der Ha 30 kg Ablasten .

???

Zitat:

@El-Clasico schrieb am 18. April 2020 um 09:32:30 Uhr:


Kannst Die von Poolmaster kaufen, waren die gleichen oder?!

Und noch 5er oder 10er Platten drauf, dann passt alles.

Dei Räder sind hübsch, haben mir bei Polmaster schon gut gefallen. Ich muss El-Classico aber widersprechen. Die 5mm Platten sind absolut nicht zu empfehlen, da diesen die Mittenzentrierung fehlt. Viele hatten mit 5er Platten schon Probleme mit Unwuchten und/oder Höhenschlag, da sich die Räder damit nur über die Radschrauben zentrieren lassen.

Bin auch kein Freund von 5er Platten, lohnt sich allein wegen dem finanziellen nicht und 10er bei ET40 und 9 Zoll Felge mit 255er Reifen, wird nicht jeder Prüfer durchgehen lassen.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 20. April 2020 um 16:01:44 Uhr:



Zitat:

@El-Clasico schrieb am 18. April 2020 um 09:32:30 Uhr:


Kannst Die von Poolmaster kaufen, waren die gleichen oder?!

Und noch 5er oder 10er Platten drauf, dann passt alles.

Dei Räder sind hübsch, haben mir bei Polmaster schon gut gefallen. Ich muss El-Classico aber widersprechen. Die 5mm Platten sind absolut nicht zu empfehlen, da diesen die Mittenzentrierung fehlt. Viele hatten mit 5er Platten schon Probleme mit Unwuchten und/oder Höhenschlag, da sich die Räder damit nur über die Radschrauben zentrieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen