Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Traglastbescheinigung bereits vorhanden? Es kommt auf die Traglast, Größe und ET an. Dann z. B. www.felgenrechner.at mal ausprobieren...

Oder auf Nachbauten setzen, z.B. diese MAM A5: https://www.felgenshop.de/.../

Zitat:

@ca_sh schrieb am 9. Dezember 2019 um 10:57:23 Uhr:


Oder auf Nachbauten setzen, z.B. diese MAM A5: https://www.felgenshop.de/.../

Bester Mann danke dir ????

Wobei MAM Felgen nicht den besten Ruf haben. Habe im Bekanntenkreis jemand der dir die Dinger um die Ohren hauen würde...

Ähnliche Themen

Sagt mal, könnt ihr etwas bzgl. des Gewichts der Felgen im Vergleich zw. Original und "Zubehör" sagen? Hier haben ja auch einige welche von GMP montiert. Auf meinem 4F habe ich die GMP Italy Buran mit 8,5x20 mit 265er montiert. Leider hab ich die Felgen/Räder nie abgewogen aber egal wer sie umsteckt, jeder schaut mich an wie wenn ich LKW Reifen hätte. Die sprechen mich direkt drauf an, dass die Räder schei*e schwer sind. Kanns sein das die echt dermaßen schwerer sind im Vergleich zu Originalen?

Bei den GMP Gunner bekam ich vom Reifenhändler beim Erstaufziehen lediglich die Aussage, dass die Verarbeitung der Gunner hervorragend ist.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 9. Dezember 2019 um 17:53:01 Uhr:


Wobei MAM Felgen nicht den besten Ruf haben. Habe im Bekanntenkreis jemand der dir die Dinger um die Ohren hauen würde...

Wie meinst dass was hat er denn für Probleme ?
Bei den Originalen Rs4 Felgen wirds wohl nichts weis
halt ned ob es der Felge auch mit 255×30 passen würde.
Wobei ich auch sagen muss das die MAM Felgen vom optischen mich sehr überzeugt haben...
Muss man die MAM Felgen auch eintragen lassen kommen sie so durch den Tüv???

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:38:34 Uhr:


Bei den GMP Gunner bekam ich vom Reifenhändler beim Erstaufziehen lediglich die Aussage, dass die Verarbeitung der Gunner hervorragend ist.

Die Gunner schauen auch top aus. Gefallen mir sehr gut. Ich hatte nun nur Angst, dass GMP eventuell ein Billighersteller ist und die Felgen unverhältnissmäßig schwer sind. Ich hab meine GMP bereits seit...2011/2012 und damals hatte ich beim Neukauf schon "Probleme". Aber schön, wenn man hier Positives darüber liest.

Zitat:

@Greckoo schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:42:24 Uhr:



Zitat:

@tommy1181 schrieb am 9. Dezember 2019 um 17:53:01 Uhr:


Wobei MAM Felgen nicht den besten Ruf haben. Habe im Bekanntenkreis jemand der dir die Dinger um die Ohren hauen würde...

Wie meinst dass was hat er denn für Probleme ?
Bei den Originalen Rs4 Felgen wirds wohl nichts weis
halt ned ob es der Felge auch mit 255×30 passen würde.
Wobei ich auch sagen muss das die MAM Felgen vom optischen mich sehr überzeugt haben...
Muss man die MAM Felgen auch eintragen lassen kommen sie so durch den Tüv???

Hatte glaube ich gleich nen Höhenschlag ohne spürbaren fremdkontakt und musste eine felge tauschen. Ne andere felge hat ne Make bekommen nur vom niedrigen Bordstein auffahren...

Zitat:

@pureneugier schrieb am 09. Dez. 2019 um 19:43:18 Uhr:


Ich hatte nun nur Angst, dass GMP eventuell ein Billighersteller ist und die Felgen unverhältnissmäßig schwer sind.

Schwer sind die aber auf jeden Fall.

In 9Jx20 ET40mm sind es 16,4 kg.
Beispiel:
Eine vergleichbare Borbet in 9Jx20 ET 40mm schlägt mit nur 12,7 kg zu Buche.
(Ich habe Mal ein ähnliches Design genommen, welche auch auf dem 4G gefahren wird)

Also fast 4kg leichter, bei höherer Tragfähigkeit der Felge. Im übrigen auch beim gleichen Preis.

Ich persönlich bin von solch klobigen schwerfälligen Felgen nicht begeistert.

Möchte die Felgen aber auch nicht schlecht reden. Den meisten ist das Gewicht egal.

Klobig ist bei diesem Design aber der falsche Begriff.

Also ich hab zwischen den 245/40 R18 Winterreifen auf Original Audi Felgen und den 265/30 R20 auf den GMP Italy schon eine ordentliche Differenz in puncto Spritverbrauch – bei meinem 4F.
Im Sommer komme ich mit meinem 80l Tank nur 550-630km weit.
Im Winter schaffe ich 650-750km. 13,5l zu 11,4l
Und das sollte ja wohl nicht nur an den 2cm Breite liegen.

Seltsam. Die originalen 20 Zöller von Audi/Borbet in ET 43 und 255/35er im Vergleich zu den Gunner in ET 40 zeigen im Spritverbrauch keine signifikanten Unterschiede. Der Dicke verbraucht hüben wie drüben zw. 6,5 und 9l Diesel. Hier spielen noch weitere Faktoren ebenso große Rollen.

@pureneugier
BTW: Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft Sommer/Winter, 18/20 Zoll und 245/18/255/20?

Bei mir liegt die Differenz ja zw. den WR und den SR. Kommt mir halt trotzdem sehr groß vor. Aber ansonsten ändert sich bei mir gar nichts zwischen Sommer und Winter. Gleiche Strecke,... und ich fahr die beiden Felgentypen seit 2011/12.

Sorry das ich jetzt Fragen muss, aber der Thread hat mittlerweile so viele Seiten das ich mir nicht alles durchlesen kann.

Ich möchte auf meinem FL BiTDI die RS5 Rotor 9x20 ET26 Fahren.
Funktioniert das? Ich habe gelesen das es funktioniert und auch wieder nicht.

Außerdem haben die eine Traglast von 650KG und ich bräuchte Theoretisch 652,5Kg.

Fährt die jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen