20 Zoll Felgen / Fahrkomfort
Hallo
Ich überlege mir in nächster Zeit ein Satz Felgen für meinen Audi A6 2.4 zu kaufen.
Ich entschied mich für die S-Line Felgen mit 9 Speichen / (MAM 6); wenn möglich 20 Zoll.
Meine Frage ist nun, ist es ein grosser Unterschied zwischen 18;19 und 20 Zoll? Leidet die Fahrkomfort sehr darunter?
Danke im voraus.
Grüsse Palboro
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ts911
Fahre das AAS fast ausschließlich im Dynamik-Modus. Mein Phaeton (auch Luftfederung und 19 Zöller mit 275-40er) war viel härter, unkomfortabler, undynamischer und im direkten Vergleich gegen den A6 4F total schlecht zu fahren. gibt es in 20 Zoll glaube ich nicht.Meine Empfehlung kaufen!
Ein Pheaton war härter als ein A6, das kann ich nciht glauben!
Zitat:
Original geschrieben von palboro
Sieht gut aus. Wie viel Zoll hast du drauf?Zitat:
Original geschrieben von thomy007
...hier kann man es am Hinterrad schon ganz gut sehen..
...sind die 20" Originalfelgen...
Zitat:
Original geschrieben von thomy007
...sind die 20" Originalfelgen...Zitat:
Original geschrieben von palboro
Sieht gut aus. Wie viel Zoll hast du drauf?
Muss wohl so sein, wenn MAM keine 20" bieten.
Zitat:
Ein Pheaton war härter als ein A6, das kann ich nciht glauben!
Dann glaub's halt nicht. Das Auto von VW das ich meine schreibt sich übrigens so: PHAETON ;-)
Ich hatte den Phaeton und den A6 parallel. Fahr mal beide Autos mit Luftfederung, dann wirst du es glauben!
Ähnliche Themen
20 Zoll mit 265/30 R 20 passt ohne Anpassungen, ist auch original Sonderausstattung ab Werk.
Beim fahren und ein parken muss man mal Vorsicht haben, aber das bin ich mir gewohnt!
Im 20 Zoll sollte ich NIEMALS Nachbau kaufen... nur Originalräder weil grosse Felge mit wenig Reifenhöhe viele Kräfte bekommen. Original geschmiedete Räder sind gar nicht krumm zu machen 😉 Nachbau schon nach die 1. Grube... ... ...
Zitat:
Original geschrieben von palboro
Was? Wiso nicht? Hab ja welche hier im Forum gsehen. Die hatten auch 20 Zoll. Vielleicht waren die nicht MAM 6.Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
...Die MAM 6 gibt es nicht in 20 Zoll.... 😉Auf jeden fall hast du die Felgen die ich gerne haben möchte. Sind die nicht 20 Zoll?
.
.
.
Die MAM 6 gibt es nicht in 20 Zoll. Guckst Du:
http://www.mamfelgen.de/Seiten/Low/fDetail.asp?design=MAM6
Du mußt dann die S6 Felge nehmen von der quattro GmbH...
@thomy007
Könntest du mal eine Nahaufnahme von dem Übergang Felge / Reifen machen? ...würde mich brennend interessieren wie sich die Michelin auf der Felge machen.
Ich denke mal wenn man nicht gerade Rennfahrer ist wird man keinen Unterschied merken zwischen 18" und 20" merken, vielleicht in Schlaglöchern oder auf schlechten Bahnübergängen. Eine AAS ist natürlich vom Vorteil bei der Räderkombination.
Hallo,
ich kann mich nur der Empfehlung der Michelin Reifen anschließen. Ein paar Bilder sind hier im Forum im Thread http://www.motor-talk.de/.../...lung-fuer-20-zoll-fahrer-t1844096.html
Schönen Gruß
@ Monti00
...ups, der Beitrag war mir gar nicht aufgefallen. Ist ja nicht zu glauben was das für ein Unterschied ist zum Conti. Der Michelin wird auf jeden Fall mein neuer Reifen 😁 .
Das wird ne spannende Geschichte mit 15mm Platten und Tieferlegung😛 Danke für die super Fotos
Hallo 20" fahrer hab mal ne frage, ist es bei euch auch so wenn der dicke mal 2-3 Tage steht das man dann nen leichten Standplatten hat ? Es ist dann die ersten paar meter etwas holpriger zum fahren und sobald der Reifen etwas temperatur bekommt ist es dann wieder weg, hatt jemand von euch das auch schon bemerkt ?
Danke und Gruß EDEL 1
Zitat:
Original geschrieben von Hennes08
@ Monti00...ups, der Beitrag war mir gar nicht aufgefallen. Ist ja nicht zu glauben was das für ein Unterschied ist zum Conti. Der Michelin wird auf jeden Fall mein neuer Reifen 😁 .
Das wird ne spannende Geschichte mit 15mm Platten und Tieferlegung😛 Danke für die super Fotos
.
.
...Ich glaube, das paßt dann nicht mehr.... 😉
Hi,
ja das Problem kenn ich auch trotz Luftfederung, die ersten paar minuten holpert es und wenn man etwas gefahren ist und der Reifen Warm ist ist es weg. Dachte auch erst das liegt an der Straße aber ich glaube es kommt vom Reifen.
Weiss jemand Wieso ????
Grüße Oesimac
@ TheCatbat
Schauen wir mal. Vorne ist es kein Thema, aber hinten wird es eng.....
Kannst Du uns dann mal Info geben? Ich habe ja 2x20mm Spur und bin AAS 25mm tiefer. Da wird es jetzt schon knapp... Trotzdem würde ich gerne bald einen Reifen fahren, der doch etwas die Felge schützt...und nicht so seltsam aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von oesimac
Hi,ja das Problem kenn ich auch trotz Luftfederung, die ersten paar minuten holpert es und wenn man etwas gefahren ist und der Reifen Warm ist ist es weg. Dachte auch erst das liegt an der Straße aber ich glaube es kommt vom Reifen.
Weiss jemand Wieso ????
Grüße Oesimac
Denke mal du hast einen sog. Flatspots 😉
http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/fdetail.php?id=2481Zitat:
Kombination aus "heiß"-gefahrene Reifen, kalten Nächten, ggf. ausgeprägten Sturzwerten sowie hohen Achslasten. Bei durchweg warmen Temperaturen egalisieren sich die Probleme fast auf Null. Bei einigen Herstellern (der Reifen) ist es ausgeprägter, bei anderen weniger.
Leider wird der Kunde bei dieser Nutzung mit jeden Reifenhersteller das Problem weiterhin haben. Der Fachmann spricht dabei von Flatspots, lokale Abflachung durch stehendes abkühlen des Reifens. Hilfreich wäre langsames Fahren um den Reifen abkühlen zu lassen oder es gibt im Handel für Oldtimerbedarf, Schaumstoff Platten die den Druck verteilen um Abflachung zu vermeiden. Bei Oldtimern die nicht aufgebockt überwintern soll es gut funktionieren. aber wie gesagt, heiß gefahrener Hochleistungsreifen wird immer wieder zu dem Problem führen.
Das soll dagegen helfen 😁
http://www.reifenwiege.de/index.html
Hoffe ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten 😉