20 Zoll Felgen auf dem Golf 7
Hallo, ich suche seit einiger Zeit die ideale Felge für meinen Golf und vom Design schlägt in meinen Augen die Schmidt XS5 alles Andere auf dem Markt.
Problem ist, dass es die nur in 20 Zoll (und bald in 18", was aber das Design von den Verhältnissen her sehr verändert) gibt, und ich lese und höre oft, dass das einfach zu hart wird für den Golf.
Hat irgendjemand da draussen schon 20-zöller auf seinem Golf 7, und könnte mir einige Komforteindrücke mitteilen?
Thanks & Cheers
Beste Antwort im Thema
Ääääh... ne....
18 ist bequem
19 geht gerade noch
20 geht gar nicht!
Du wirst dir dein Fahrverhalten komplett versauen damit.
Aber es soll ja Leute geben die auf sowas stehen... Geschmäcker sind unterschiedlich.
Ich will es dir ja auch nicht schlechtreden, aber du hast um die Meinung anderer gefragt und meine habe ich dir mitgeteilt.
Die original 19" Twinspoke gefallen dir nicht? Die sind doch total geil 🙂
23 Antworten
Kumpel fährt A6 mit 20 Zöller und außer mehr Verbrauch fährt sich das recht unspektakulär.
Trotz Gewindefahrwerk und 30er Querschnitt. Nagut, Radlager und Gelenke sind ständig kaputt durch die riesige Felge.
Aber wirklich schön, finde ich diese Kutschenräder nicht.
Ich hab schon einige Felgen/Reifen Kombinationen an meinem G7 4Motion mit DCC (-1cm) ausprobiert...
1.) original VW Geneva 7j 17" ET 49 , Dunlop Sportmax RT 225/45R17
2.) Dotz Fast Fifteen 8j 18" ET 48 , Dunlop Sportmax RT 225/40R18
3.) Borbet CW1 8j 19" ET 45 , Hankook S1 Evo2 235/35R19
4.) ATS Race Light 8,5j 19" ET 45 , Kuhmo 235/35R19
5.) Borbet LW 8j 19" ET 50 mit Spurplatten 10mm vorne und 15mm hinten pro Rad, Hankook S1 Evo2 225/35R19
6.) MS18 Design 8j 20" ET 45 , Conti SportContact3 235/30R20
siehe Beitrag http://www.motor-talk.de/.../...-daten-fakten-bilder-t4454288.html?...
bin letzten Sommer ein paar tausend KM die MS18 in 20Zoll gefahren, schauen super aus und sind auch gut und doch noch komfortabel zu fahren (dank DCC). Ausser auf Straßen mit Schlaglöcher, so wie die A2 in Österreich, auf welche ich täglich 180KM fahren muss. Fahre jetzt im Winter die Borbet LW in 19" mit 235/35/19 Fredestein, das ist für das "Pendeln" OK.
Ich würde gerne für den Sommer wieder auf 19" zurückrüsten. Siehe Anzeige-->
http://www.willhaben.at/.../?adId=77070393
von den borbet lw würde ich ja gerne noch mehr bilder sehen ... hatte sie mir schon bestellt aber dann wieder zurückgehen lassen weil ich dachte die würden nicht auf dem G7 aussehen.
jetzt überlege ich sie mir doch zu kaufen
Zitat:
Original geschrieben von hugmee64
Hat irgendjemand da draussen schon 20-zöller auf seinem Golf 7, und könnte mir einige Komforteindrücke mitteilen?Thanks & Cheers
.
Bitte vielmals um Entschuldigung,
aber wenn man bei einem GOLF 7 mit 20''-Rädern nach Komorteindrücken fragt -
. . .
E.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 118d
von den borbet lw würde ich ja gerne noch mehr bilder sehen ... hatte sie mir schon bestellt aber dann wieder zurückgehen lassen weil ich dachte die würden nicht auf dem G7 aussehen.jetzt überlege ich sie mir doch zu kaufen
Hallo 118d,
Ich weiß nicht wie ich dir die Bilder mit PN schicken kann, daher hier.
die Bilder von den 19" Borbet LL sind vom Sommer mit 225er Hankook.
Jetzt hab ich 235 Fredestein Winterreifen und hinten 10mm Spurplatten pro Seite, das schaut noch besser aus.
Es gibt seit Kurzem Tieferlegungsfedern -2cm für den 4motion, die werde ich im Frühjahr einbauen.
interessant: die Borbet LW habe ich für meinen Scirocco in ET35 8x19 mit 235/35ern ersteigert und jetzt im Keller liegen, weil mir alle erzählt haben, ET35 rundum würde niemals auf meinem Golf 7 .:R passen. Wenn ich mir Deine Bilder so ansehe dann sehe ich da, dass es durchaus passt. Oder meinst Du, dass ET35 vorne nicht passt und deswegen hast Du ET40 gewählt?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
interessant: die Borbet LW habe ich für meinen Scirocco in ET35 8x19 mit 235/35ern ersteigert und jetzt im Keller liegen, weil mir alle erzählt haben, ET35 rundum würde niemals auf meinem Golf 7 .:R passen. Wenn ich mir Deine Bilder so ansehe dann sehe ich da, dass es durchaus passt. Oder meinst Du, dass ET35 vorne nicht passt und deswegen hast Du ET40 gewählt?
Also bei deinen ET35 stehen die Felgen vorne um 5mm und die Reifen (235er) um 10mm weiter raus als auf meinen Bildern. Ich glaub das ist wirklich zu viel.....
19" ist in jeder Hinsicht, für mein Geschmack und meinem Empfinden, die optimale Felge.
Natürlich sieht es schon ganz witzig aus mit 20" weil es auffallend überzogen und übertrieben ist , aber auch vom Fahrverhalten ist 19" für mich die richtige Felge.
Richtig schlimm wird es wenn man 20" Felgen kauft und dann aber aus Budgetgründen billige schwere "20" Steine" an den Golf dranschraubt....
Ich habe jetzt von 17 Highline Serie auf meine Sommers 18 Zoll Brock gewechselt... Und man merkt schon einen deutlichen Unterschied bei Komfort und Verbrauch, nicht im positiven Sinne. Auch wenn es besser aussieht. Aber angenehmer zu fahren sind die 17er schon....