20 Zoll auf dem Golf 6
Ich habe schon früh angefangen und mir für den Sommer 20 Zöller für den kleinen besorgt!
Fahrzeug: 1.4TSI 122PS Highline, Sportfahrwerk
Felgen: 8,5x20 ET40 mit Bereifung 225/30
Gestern wurden Sie schon probeweise montiert ! ! !
Ergebnis seht selber . . . (Sorry, hätte ihn mal waschen können)
Was habt ihr geplant? Fotos!
Habt ihr was am Fahrwerk geändert?
Beste Antwort im Thema
Nen Bild von der Seite wäre besser gewesen!
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Andererseits, müsste es dann ziemlich "kloppen" wenn man das Einfedern abrupt stoppt!😰
Ja, und das ist für das Auto auch nicht so toll😉
Zitat:
Original geschrieben von SebastianH83
Bei mir sieht es mit 8.00 x 18 ET 35 so ählich aus. Ich habe deshalb Federwegsbegrenzer drin, da sonst die Räder beim einferdern im Radkasten schleifen.
was für reifen haste drauf
sind die schon eingetragen an der va stehen die ja ziemlich weit raus
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Ja, und das ist für das Auto auch nicht so toll😉Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Andererseits, müsste es dann ziemlich "kloppen" wenn man das Einfedern abrupt stoppt!😰
😎 hmm...ich lass'n so, und nenne Ihn einfach: "
Cross-Scirocco"! 😁
(so wie
Arni 1984gestern sagte!)
Zitat:
Original geschrieben von sechserralli
...und bei diesen Felgen hätt ich lieber Reifen mit Felgenschutz genommen.
Hat er doch! Bei 225er auf einer 8,5 Felge bleibt davon aber nicht mehr viel über, da die Felge zu breit ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei mir sieht es mit 8.00 x 18 ET 35 so ählich aus. Ich habe deshalb Federwegsbegrenzer drin, da sonst die Räder beim einferdern im Radkasten schleifen.
Interessiert mich auch: Was hat der Tüv gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von SebastianH83
Bei mir sieht es mit 8.00 x 18 ET 35 so ählich aus. Ich habe deshalb Federwegsbegrenzer drin, da sonst die Räder beim einferdern im Radkasten schleifen.
wie hastn die iengetragen bekommen? Mein Tüv Ars*** wollte mir nichtmal 8*18 ET 48 eintragen, weil die Speichen der Felgen vorne nen knappen milimeter rausgeschaut haben! (reifen war komplett unterm Radkasten) :-((
Zitat:
Original geschrieben von sportfreund18
wie hastn die iengetragen bekommen? Mein Tüv Ars*** wollte mir nichtmal 8*18 ET 48 eintragen, weil die Speichen der Felgen vorne nen knappen milimeter rausgeschaut haben! (reifen war komplett unterm Radkasten) :-((Zitat:
Original geschrieben von SebastianH83
Bei mir sieht es mit 8.00 x 18 ET 35 so ählich aus. Ich habe deshalb Federwegsbegrenzer drin, da sonst die Räder beim einferdern im Radkasten schleifen.
Geh zu einem Anderen! Die Lauffläche des Reifens muss zu einem gewissen Prozentsatz abgedeckt sein.
hallo,
vielleicht sollte man sich eine passende karosserie für diese felgen kaufen, z.b. einen tiguan oder tuareg 😉
also wirklich, ich finde das sieht bescheiden aus und passt so gar nicht.
ist aber natürlich geschmacksache und wem`s gefällt, warum denn nicht.
gruss
naja, sieht jetzt gar nicht mal sooo übertrieben aus, wie ich dachte, als ich den threadtitel gelesen hab!
gefallen tuts mir zwar nicht besonders, aber ich muss ja auch nicht damit rumfahren!
die felgen sind auf jeden fall sehr schick, finde ich!
aber die eintragung würd mich auch interessieren, dass könnte verdammt hart werden, obwohl in deutschland die vorschriften diesbezüglich eh etwas lockerer ausfallen!
bei uns in Ö bekämst du sowas ums verrecken nicht eingetragen, da ist bei 8J und ET45 sense!
Zitat:
Original geschrieben von seppsche1982
Interessiert mich auch: Was hat der Tüv gesagt?Zitat:
Bei mir sieht es mit 8.00 x 18 ET 35 so ählich aus. Ich habe deshalb Federwegsbegrenzer drin, da sonst die Räder beim einferdern im Radkasten schleifen.
Was der TÜV sagt weiß ich noch nicht. Ich habe vom Reifenfritzen ein ABE für die Räder mibekommen. Damit sollte dann hoffentlich beim TÜV alles gut gehen.
Reifen: 225/40 R18 von Conti
Und ja die Federwegsbegrenzer poltern etwas. (Aber besser als ein schleifendes Rad)
Und bei etwas wilderer fahrt schleifen auch die "Serien Vancouver" vorne im Radkasten!
Zitat:
Original geschrieben von SebastianH83
Und bei etwas wilderer fahrt schleifen auch die "Serien Vancouver" vorne im Radkasten!
Das glaube ich dir jetzt aber nicht😉
Viel hat man ja nicht gesehen von den felgen. Dennoch ist 20 Zoll viel zu groß für einen Golf. Glaube das kostet 18% Leistung. Und der test war beim GTI. Wer weiss ob sich das bei 122PS noch extremer bemerkbar macht.
Zumal 18 Zöller gekauft ,hätte es wohl fast zur größeren Motorisierung gereicht und davon hat man deutlich mehr.
So hast du nur Nachteile. Null Komfort, geringerer Maxspeed, niedirigere Beschleunigungswerte, höherer Spritverbrauch,sehr hohe reifenkosten und das alles für eine Optik,die viele eher für Proletenhaft als klasse halten.
Aber jeder wie er mag.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Das glaube ich dir jetzt aber nicht😉Zitat:
Original geschrieben von SebastianH83
Und bei etwas wilderer fahrt schleifen auch die "Serien Vancouver" vorne im Radkasten!
tun sie auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von e36/8
Geh zu einem Anderen! Die Lauffläche des Reifens muss zu einem gewissen Prozentsatz abgedeckt sein.
Das isn Irrglauben bzw. die Alte Regelung!!
Denn eine Neue Regelung besagt, das Reifen + Felgen vom Radkaste/Kotflügel abgedeckt sein muß.
Jeder der seine überstehenden Felgen eingetragen bekommt, der hat Glück gehabt, das sein Prüfer noch nach alter Regelung prüft bzw. die neuen Vorschriften nicht kennt😉
Fahrt mit den Karren mal zu nem TuningEvent, da laufen genug gutausgebildete Polizisten rum, die dann Stillegen😎
Zitat:
Original geschrieben von jeti16V
tun sie auch nicht...Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Das glaube ich dir jetzt aber nicht😉
Doch, die Ampel noch bekommen, über die Bodenwelle angebremst und eingelenkt. Auto federt aus wieder voll ein, und die Räder vorn schleifen. Zwei Personen im Auto Vorn.