20 zoll 5-Segmentspeichen Felge

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

Hat von euch jemand Fotos von einer 20 Zoll 5-Segmentspeichen Felge auf einem 8K. Ich möchte mir solche für die nächste Saison zulegen und bin noch am zweifeln wegen dem Design. Es gibt die Felge auch als Replika von LS-Cardesign und wäre preislich für mich in Ordnung.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Danke mal für die Fotos, sieht echt klasse aus 🙂

Und zur Felge von LS: Die sieht der orignialen sowas von ähnlich das kann fast keiner Unterscheiden. Ich bin auch nie ein Fan von Nachbaufelgen gewesen aber diese ist wirklicht top von der Optik. Das eine originale besser wäre steht ausser Frage nur kann man bei uns in Ö die ET37 (oder warens sogar nur ET33) von der Q5 nicht wirklich brauchbar eintragen lassen. Man müsste da Abdeckleisten aufkleben und miteintragen lassen, dann doch lieber eine andere Felge...

Gruss

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Von der Höhe her hat meiner mit den 16er Winterreifen fast identisch ausgesehen. Du kannst also mit 20ern in etwa von meinem Seitenansichtsbild ausgehen 😉

Vorn ist auf jeden Fall noch genug Gewinde da 😁😁

2012-02-17-10-07-38-5463847769470115580

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwels89



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


So hier nun ein paar weiter Bilderchen, leider nur schnell mim Handy. Schöne werd ich nächstes WE mal machen 🙂
Distanzen kommen schon noch 😉
Hallo.
Diese Höhe ist aber nicht typisiert in Österreich? Oder.
Ich bin am überlegen bei mir ein Fahrwerk einzubauen aber hab schon öfters gehört das man nur maximal 1 cm tiefer darf als das s-line Fahrwerk das ich jetzt schon verbaut habe. 🙁

Nein ist derzeit tiefer als die erlaubten 11cm. Ich habe aber Ende des Monats einen Termin zum Eintragen, da wird dann alles auf eine stimmige und erlaubte Optik "umgemodelt" 😉

Laut meinem Ziviltechniker soll es aber Mitte des Jahres eine Gesetzesänderung auf 8cm Bodenfreiheit geben, das jedoch im "vollbeladenen Zustand", mal sehen ob sowas wirklich kommt...

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Von der Höhe her hat meiner mit den 16er Winterreifen fast identisch ausgesehen. Du kannst also mit 20ern in etwa von meinem Seitenansichtsbild ausgehen 😉
Vorn ist auf jeden Fall noch genug Gewinde da 😁😁

Ui, das reicht ja für 2 Autos 😁😉

Bei meinem A4 Cabrio hab ich ein AP-Gewinde drin, da könnte ich die Räder vorne auch auf fliegend drehen 😁

Beim 8K hab ich jetzt gerade noch 1,1cm Restgewinde, aber da hab ich auch die normale und nicht die "tiefe Variante von H&R.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Vorn ist auf jeden Fall noch genug Gewinde da 😁😁

Ui, das reicht ja für 2 Autos 😁😉
Bei meinem A4 Cabrio hab ich ein AP-Gewinde drin, da könnte ich die Räder vorne auch auf fliegend drehen 😁
Beim 8K hab ich jetzt gerade noch 1,1cm Restgewinde, aber da hab ich auch die normale und nicht die "tiefe Variante von H&R.

ja, das ist die in D. als Standard zugelassene Tiefe ( so der Tuner )

Ich werde aber, wenn die Felgen da sind, in die Richtung gehen 😁

375659-203975033010600-201057156635721-448613-291070379-n
Ähnliche Themen

Schaut pervers aus, aber fahrbar ist das dann aber nicht mehr wirklich, da ist man schon auf die wirklich schönen Strassen ohne Hügel und Löcher gebunden 😉

Ja, bei den A4 Radstand hab ich jetzt schon Probleme in Parkhäusern,... 😁
Da war der TT schon einfacher zu händeln 😉

Kenn ich, ich komm ins Firmenparkhaus auch nur schräg rein ohne leicht zu kratzen 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Zitat:

Original geschrieben von Panzerwels89


Hallo.
Diese Höhe ist aber nicht typisiert in Österreich? Oder.
Ich bin am überlegen bei mir ein Fahrwerk einzubauen aber hab schon öfters gehört das man nur maximal 1 cm tiefer darf als das s-line Fahrwerk das ich jetzt schon verbaut habe. 🙁

Nein ist derzeit tiefer als die erlaubten 11cm. Ich habe aber Ende des Monats einen Termin zum Eintragen, da wird dann alles auf eine stimmige und erlaubte Optik "umgemodelt" 😉
Laut meinem Ziviltechniker soll es aber Mitte des Jahres eine Gesetzesänderung auf 8cm Bodenfreiheit geben, das jedoch im "vollbeladenen Zustand", mal sehen ob sowas wirklich kommt...

Wegen den 8 cm wird schon min. seit 2 Jahren geredet.😠

Was wirst du so ca. Bezahlen für das Eintragen des Fahrwerks und Felgen?

Kann ich jetzt garnicht genau sagen, das letze mal mit dem Cabby 2009 kam ich auf 270€ für Fahrwerk, Felgen, Reifen und Distanzscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Kann ich jetzt garnicht genau sagen, das letze mal mit dem Cabby 2009 kam ich auf 270€ für Fahrwerk, Felgen, Reifen und Distanzscheiben.

Ganz schön günstig. Von wo bist? Steiermarkt?

Ich habe alleine nur für die 20 Zoll Audi Felge (Traglastgutachten) schon 270€ bezahlt(Oberösterreich).😠

Ja Steiermark. Ich hoffe die Preise gelten noch. Bei den Felgen kommt sicher noch was dazu, da sie kein TÜV Gutachten in der Version ET45 beinhalten. Ich habe mit dem Ziviltechniker der mir das machen soll schon telefoniert und er will vorher noch das Gutachten sehen ob es nicht vielleicht doch so geht. Ansonsten komme ich um eine Einzelgenehmigung nicht herum, und die soll über TÜV-Austria gehen und nochmals zusätzliche 200€ kosten.

Ganz schön teuer die Eintragung, ich trage Fahrwerk und Räder für 50€ ein, nehme auch mal 75€ je nach Aufwand, vorausgestzt Teilegutachten oder ABE gibt es für die Sachen. Musste mit meinem A3 auch mal zum TÜV Nord wegen einer Einzelabnahme für Räder, hat schlappe 44€ gekostet. Wohne in NRW, D und arbeite beim DEKRA.
Schöne Felgen, werde die wohl in 18 zoll nehmen.
MfG

Endlich mal brauchbare Fotos gemacht 😉

20120506-220706-0029-dsc0559
11
20120506-220706-0023-dsc0540
+3

Warst gestern am Faaker See, dann hab ich deinen Karren gesehen ! 😁😁

Jup, erwischt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen