20% Sprit von Deutschen Äckern - und nix passiert...

Ich zitiere mal - aus urheberrechtsgründen - mit eigenen Worten...

Eine Studie der Bundesregierung soll ergeben haben, dass in Deutschland 20% des heutigen Spritbedarfs durch Anbau von Biomasse ersetzt werden kann.

Originaltext ist in der ADAC 01/07 Seite 14.

Stutzig machte mich im Text "Kraftstoff wie Diesel"...
Haben die etwa nur den Raps-Anbau betrachtet?

Weitergedacht....
Durch Verbrauchssenkung um 50% wären 40% Bio-Ersatz möglich. Durch zusätzlichen Ersatz von Raps durch Getreide >120%...

Wo leben wir eigentlich? Wer dreht den Multis endlich den Hahn ab?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Synthetiksprit aus Müll sicher auch entstehen... wie war noch mein Beispiel? Krieg ich dann Geld für meinen Rohstoff Müll wo andere was dran verdienen?)

Leute wie Du würden auch noch Geld für ihre Schei.e haben wollen, wenn ich auch aus der etwas herstellen könnte.

So kann eigentlich nur ein Ossi denken!

@boisbleu:

Warum geht mein Account immer noch und ist der noch nicht gesperrt, wo ich doch sogar darum gebeten hatte?

Was muss ich noch machen, damit der endlich geperrt wird?

Dass ich meine, dass Du wirklich eine Schwuchtel bist, hatte ich doch schon geschrieben!

Geht aber immer noch. 😕

Nur meinen schönen letzten Beitrag hast Du entfernt, Du Pfeife!

444 weitere Antworten
444 Antworten

Bert,

wenn Du den Hund in die Ecke drängst, dann beißt er.

Er war zu unflexiebel und selbstherrlich!

Oder er hatte einfach die Schnauze voll von Leuten die nicht das ganze sehen wollen oder können.Im Gegensatz zu den allermeisten hier hatte er Einblick in aktuelle Entwicklungen.
Für einen Autohersteller ist es nicht Sinnvoll für mehrere Treibstoffvarienten zu entwickeln.Die müssen irgendwann eine Variante wählen.

Wenn man nur SEINE Meinung als richtig ansieht stimmt das.
Wenn nur SEIN Ganzes richtig ist, auch schön.
Alles aus einer Sicht ist aber Quatsch und bringt nicht weiter, alles aus DC-Sicht bringt erst recht nicht weiter.
Unbestritten ist sein Wissen gut, es als einziges zu zulassen disqualifiziert den Wissenden.
Das ein Hersteller sich auf eine Sache einschießen muß ist klar, welche Lösung das ist wird die Zukunft zeigen.

Jedes Land hat andere Resourcen und wird für sich entscheiden müssen.
In D wird das vermutlich der Sprit aus Biomüll sein, wenigstens zu einem Teil.
Deswegen ALLES andere als Scheiße hinzustellen zeugt aber nicht unbedingt von unendlichem Wissen sondern von sehr gerichtetem Wissen.
In diesem Fall auf das Wissen des Arbeitgebers.
Das Ganze sehen wollen/können hat damit nichts zu tun.
Von ihm wurde nur eine Richtung vertreten, das es die richtige ist wurde nie bewiesen.
Es ist die Richtung des Arbeitgebers und einiger anderer.
Wieder andere werden es problemlos zerlegen können und das Gegenteil behaupten.
Bis das ganze überhaupt losgeht wird es vermutlich schon wieder andere Techniken geben und das ganze Blabla fängt wieder an.
Erinnert irgendwie an die Erdgas/Autogas Diskussion.
Die Hersteller haben sich auf Erdgas festgelegt also MUSS es auch das richtige sein.
Leider hat die Zukunft das Gegenteil gebracht und das Gejammer ist groß.

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


seine Antworten zeugten nicht nur von Sachverstand, sondern auch von, sagen wir es mal so, "seltsamen Ansichten". Zumindest nach meinem Geschmack war da immer viel zu viel Blasiertheit bei, ich hatte das Gefühl, er versuchte hier Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren.

und wenn er, so wie du sagst, niemals derart reagiert hat, frage ich mich erst recht, wieso er hier derart ausgerastet ist und Beleidigungen um sich geworfen hat.

Sicherlich kennt nur er den Grund dafür, aber die Konsequenzen aus seinem Handlen hat der dennoch zu tragen.

Deinen ersten Teil kann ich nicht nachvollziehen, absolut nicht. Ich habe seine Beiträge jahrelang aufmerksam gelesen. Für mich findet hier ein NACHTRETEN statt 🙁

Deinen zweiten Teil unterschreibe ich. Ich habe keine Idee, weshalb ein immer korrekt schreibender User sich derart gehen lässt. Mich würde der Grund schon interessieren, werde nochmal lesen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Für einen Autohersteller ....

eben, das ist auch schon alles.

dem nutzer ist es doch völlig egal welche lösung ein autohersteller bevorzugt.
mir gaben seine beiträge hier in dem thread auch weniger ein bild von alternativen kraftstoffen als über die haltung von DC zu selbigen.

ich kann mir den tillt eigentlich nur so erklären das dieses aussagen eben nicht so aufgenommen wurden wie das gewünscht war.
die argumente wahre einfahc nicht stichhaltig. das funktioniert eben nur bei gebieten von denen das (foren) publikum keine ahnung hat, dann zieht man aus der art der darstellung den schluss das derjenige wohl weiß wovon er redet und man erkennt sowohl bewusst als auch unterbewusst dessen kompetenz an, obwohl man eigentlich auch nicht weiß ob das jetzt überhaupt stimmt, da man keine ahnung hat kann man es eigentlich nicht beurteilen.

auf dieser art wird der einäugige eben zum könig über die blinden.
da hier nicht nur mit blinden diskutiert wurde fielen die reaktionen eben entsprechend anders aus.
mir scheint das, vorallem in der nachbetrachtung, der grund zu sein für die ausfallerscheinungen,

ich wil da auch nicht nachtreten, aber ich möchte auch nicht das falsch dargestellt wird. aus meiner sicht hatte er keinen objektiven grund sich über die anderen aufzuregen.
diese diskussion verlief ausser von ihm ausgehend sehr sachlich.
das dieser thread nicht explodiert ist verdankt man eben diesen leuten die ihn anscheinend zur weißglut getrieben haben.

Solange sich dieser neue Treibstoff Sunfuel noch in den Kinderschuhen befindet, auch mengenmässig, sollte man auch an andere, schneller verfügbare Treibstoffe wie Alkohol denken.

Übigens, wenn jemand wie Sterndocktor sagt, seine Firma beherrsche die Ethanoltechnologie schon 40 Jahre, warum hat dann diese Firma die Sache nicht vorangetrieben, indem sie darauf gedrängt hätte, dass Alk als Treibstoff längst angeboten hätte werden können. Man sollte doch nicht jahrelang oder noch länger warten bis endlich der ideale Treibstoff gefunden wird und bis dahin lässt man alles beim Alten. Das aber ist geschehen, trotz der Ölkrise 1973 und nur Brasilien und viel später auch die USA haben sich da mit andern Treibstoffen engagiert. In den USA und Brasilien bieten DC und auch andere euopäische Autohersteller übrigens längst Autos an, die mit E85 fahren, also geht es doch.

Bis das Sunfuel mal in relevanten Mengen zur Verfügung steht, vergehen sicher noch viele Jahre. Bis dahin hat man längst die 10 % Alkohol erreicht und sogar überschritten.

Oder er hatte einfach die Schnauze voll von Leuten die nicht das ganze sehen wollen oder können.Im Gegensatz zu den allermeisten hier hatte er Einblick in aktuelle Entwicklungen.
Für einen Autohersteller ist es nicht Sinnvoll für mehrere Treibstoffvarienten zu entwickeln.Die müssen irgendwann eine Variante wählen.

Eben, das ist die Schmalspur!!

Es gibt auch andere Member, die Einblick in die aktuellen Entwicklungen haben. Warum sollen Entwicklungen die eine alternative Darstellen zu gunsten eines Herstellers geblockt werden?

Sunfuel ist kein biogener Treibstoff der 2. Generation.
Das ist schon eher die 3. Generation, sofern das Verfahren überhaupt rentabel eingesetzt werden kann.

Wenn aber der Job davon abhängt? Klar, dann ist auch wirtschaftlicher Blödsinn das non plus ulta!

Aufgrund seiner Ausführungen hat der den Schluss zugelassen mit einem Hersteller in der Region um Wolfsb....
zusammen zu arbeiten. Die gleichen Montoren, die hier für max. E 10 zugelassen werden sollen arbeiten in Brasilien und den USA schon seit Jahren mit E 25 oder E 85. Was soll der Quatsch die Verbraucher wieder für Dumm zu verkaufen?

Unser Erzengel Gabriel freut sich über die Erfüllung des Kioto-Protokolles zum CO2 Ausstoß dank Tankturismus in den angrenzenden EU-Ländern und wundert sich, dass diese über die EU-Kommission zurück schlagen und eine zusätzliche Einsparung von 7 % verlangen. Lach!

Bananenrepublik Deutschland!!

Mal zum eigentlichen Thema zurück:

Ich sehs mit Ethanol und Sunfuel eigentlich so wie mit Benzinhybrid und Dieselhybrid. Ersteres gibt es bereits, es funktioniert und ist für den Kunden kostenneutral bzw. leicht vorteilhaft und tut der Umwelt gut. Zweiteres ist Zukunftsmusik und wird wirtschaftlich betrachtet für den Verbraucher nicht gerade Vorteilhaft sein.

Um die Kompatibilität mit vorhanden Motoren zu gewährleisten, liese sich folgende Lösung anbieten. Ethanol kommt pur an die Tanke und dort in einen extra Tank, z.B. in den vom Normal Benzin, was immer weniger Leute tanken dürfen. Dann einen Rüssel, der sowohl Alk als auch Super durchlässt und eine Eingabe des Alk-Anteils vor dem Tanken. Als Fortschritt könnten die Tankstellen nen RFID-Aufkleber für den Tankdeckel anbieten, der das gewünschte Mischungsverhältnis dem Tankrüssel selber sagt.

btw: Hatte Saab nicht mal nen Motor mit Variabler Verdichtung gebaut? Sowas ließe sich hier doch auch vorteilhaft einsetzen, oder nicht?!

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Hatte Saab nicht mal nen Motor mit Variabler Verdichtung gebaut? Sowas ließe sich hier doch auch vorteilhaft einsetzen, oder nicht?!

Saab hat doch beim Saab 9-5 einen Motor, der mit E85 20 % mehr leistet als mit Benzin bzw. anders ausgedrückt bei gleicher Leistung weniger E85 verbraucht als Benzin.

Offenbar (ich kenne die Technik da aber nicht) hängt das mit der Verdichtung zusammen, die man bei E85 ja erhöhen kann. Insofern ist der Verbrauch mit E85 auch nicht mehr 30 % höher als mit Benzin, sondern nur etwa 10 %.

Zitat:

Original geschrieben von Sterndocktor


Nick1:

Alles schon bearbeitet - "Funkerregel" beachten!

@Bert B:

So etwas wie Du, schreiben nur Leute, die 1. von den Motoren absolut nichts verstehen u. 2. auch über die ganzen Hintergründe betr. Sprit nicht wirklich etwas wissen (z. B. "andixc90" sieht das schon viel besser wie das wirklich ist).

Glücklicherweise entscheiden das aber eben solche Leute, welche sich da WIRKLICH auskennen! 😉

Würden wir da erstere mitreden lassen, würde alles "den Bach runter gehen".

Ganz so schlimm ist es aber bei uns in D noch nicht!

Und was die "nette" EU betrifft:

Deutschland (ihr, ich, wir Deutschen) zahlt jählich MILLIARDEN an die EU, OHNE auch nur eine WINZIGE Gegenleistung dafür zu bekommen!!!

Ein ordentlicher Teil von diesem (UNSEREM) Geld, landet IMMER NOCH (mittlerweile 60 Jahre später) auf den Konten der französischen Bauern (womit die ihre Produkte billiger als unsere verkaufen können u. trotzdem nicht verhungern)!

Bis jetzt kam von UNSEREM Geld wenigstens ein kleiner Teil durch die "Hintertür" wieder zurück (haben die neuen Bundesländer erhalten).

Das fällt jetzt im Rahmen der EU-Osterweiterung auch noch weg u. bekommen das künftig nicht mehr unsere neuen Bundesländer, sondern geht das künftig an andere (osteuropäische) Länder.

Und wenn ich dann in den angelsächsischen Zeitungen auch noch dauernd lese, dass sich das Brutto-Inlandsprodukt von Frankreich besser als unseres entwickelt u. Portugal ja eh die allerhöchste Etwicklung hat, bekomme ich eine Wut, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen.

Tatsache ist, dass Frankreich in Wirklichkeit NUR auf dem Papier besser aussieht als wir u. das eben NUR deshalb und ERST seitdem, die diesen "hedonischen Preisindex" der Amis übernommen haben, womit man den Leuten nach belieben etwas vorgaukeln kann, was in Wirklichkeit überhaupt NICHT vorhanden ist - die rechnen da mit Zahlen, die es in Wirklichkeit überhaupt nicht gibt (z. B. die Zahlen aus der PC-Branche der Amis, aus dem letzten Quartal, waren übrigens sogar um den Faktor ZEHN "schöngerechnet"😉,

Besonders die Amis "verarschen" die ganze Welt wie kein anderes Land! Wüßten alle, was bei denen wirklich los ist, würde der Dollar unkontrolliert abwerten, nicht mehr täglich "Unsummen" in den Dollarraum fließen, deren ganzes System zusammenbrechen u. wären die Bankrott (wobei es einen Staatsbankrott im eigentlichen Sinn nicht gibt).

WIR (Deutschland) rechnen jedoch nach wie vor mit dem, was TATSÄCHLICH über die "Ladentheke" gegangen ist. Und dann multiplizieren wir die Zahlen vom letzten Qualtal auch NICHT grundsätzlich mit VIER (also grundsätzlich immer auf das Jahr hochgerechnet), sondern eben OHNE Multiplikator und auch nur die ECHTEN.

Z. B. 4% Quartalswachstum der Amis, ist in Wirklichkeit nicht mal soviel wie bei uns 0,5%!

Diese Zahlen (z. B. von den Amis u. den Franzosen) kann man NICHT 1 : 1 den deutschen gegenüber stellen! Wird aber trotzdem gemacht, damit wir Deutschen uns klein fühlen, u. wir mal sehen wie "toll" die Amis sind!

In Wirklichkeit ist deren kplt. Industrie total veraltet u. können die im weltweiten Wettbewerb schon lange nicht mehr mithalten. Damit wenigstens einige einheimische Unternehmen noch den eigenen Schrott kaufen, müssen die "Strafzölle" zahlen, wenn die statt dessen deutsche Produkte (z. b. Stahl) kaufen!

TROTZ Strafzöllen, kaufen aber auch viele US-Unternehmen z. B. lieber den deutschen Stahl!

Z. B. was Portugal betrifft ist das so, wenn ich bei denen nur DAS rausrechne, was die von der EU bekommen (von unserem Geld) haben die überhaupt KEIN Wachstum mehr!

Das waren jetzt nur mal einige Beispiele, wo die Leute WIRKLICH "verarscht" werden!

Deshalb brauchst Du mir auch nicht mit EU u. solchen Dingen kommen, weil mich das nur wütend macht.

Dass wir uns z. B. sogar von denen vorschreiben lassen, ob in Bayern eine Türkin ihr Kopftuch während dem Schulunterricht auflassen darf oder nicht, ist ja schon eine Farce und hätten wir uns so etwas noch vor 20 Jahren ganz sicher nicht vom Ausland vorschreiben lassen!

Würden wir aus der EU u. auch aus der Währungsunion autreten (was für uns nicht nur keinen Nachteile, sondern NUR Vorteile hätte und uns auch noch sehr viel von unserem eigenem Geld im EIGENEN Land belassen würde), den blöden Euro wegwerfen (mit dem wir ebenfalls "beschissen" wurden u. das nicht gering), und wieder unsere EIGENE Finanz-Politik machen (mit einer DEEUTSCHEN Bundesbank), wären etliche EU-Mitglieder nach kürzester Zeit im Eimer (und bei uns würde es steil bergauf gehen)!

Eben genau die alle, welche das Geschenk der "deutschen Minizinsen" freudig angenommen haben u. sich gleich über beide Ohren mit "billigem" Geld vom Kapitalmarkt eingedeckt haben! Vorher hatten die am Kapitalmarkt gleich um einen mehrfachen Faktor mehr Zinsen gezahlt - und müssten sie das auch wieder genau von dem Tage an, wo Deutschland nicht mehr zur europäischen Währungsunion gehören würde.

Und von denen sollen wir uns vorschreiben lassen, wir wir die Dinge bei UNS regeln?!

Welchen Sprit wir bei uns in D tanken, was wir da genau in welchem Verhältnis dazu mischen oder nicht, lassen wir uns aber ganz sicher NICHT von Ausländern vorschreiben - da kannst Du Dir GANZ sicher sein!

Sollte es aber auch noch soweit kommen und wir nicht einmal mehr so etwas selber bestimmen können, wandere ich auch aus - und zwar in die Schweiz u. arbeite ich dann eben für die!

Gruß

P. S. KEIN anderes Land auf der Welt, hätte diese DREIFACH- Belastung, welche wir seit vielen Jahren verkraften ausgehalten!!!

Und ist es kein Wunder, dass bei uns die Realeinkommen seither stagnieren oder sogar leicht rückläufig sind, sondern ist es ein Wunder, dass es nicht schlimmer ist als es ist.

Bei ALLEN anderen, inkl. der "ach so tollen Amis" (auf dem Papier) wäre die gesamte Volkswirtschaft völlig "vor die Hunde" gegengen, wenn die das verkraften hätten müssen, war wir verkraften müßten.

Irgenwann muß aber mal Schluß damit sein. Und DIESER Zeitpunkt ist JETZT gekommen. Ab sofort werden wir uns nicht mehr alles gefallen lassen und mit allem was wir haben dagegen halten um das wieder zu ändern!!! Und seid versichert, dass das nicht wenig ist!

Und NEIN! NICHT wieder "Deutschland über alles"! Sondern nur auf wirtschaftlicher Ebene, und eben so, dass es auch bei uns wieder AUFWÄRTS gehen u. der generelle Lebenstandard wieder ansteigt - eben SO, wie das auch unserer volkswirtschatlichen Leistung entspricht!

Du sprichst mir aus der Seele!!!

Hier im Fed ist ja richtig was los - schade, daß ich den erst jetzt entdecke ....

Aus meiner Sicht werden fast alle Fragen zu statisch betrachtet bzw unzulässig "freigeschnitten" ....

Zum Thema CO² :
Sicher ist CO² ein "Treibhausgas" *blödes Wort*, aber ist auf der andern seite auch "Pflanzenfutter", d.h. der erhöhte Anteil in der Atmosphäre wid zu vermehrten Wachstum führen - das sind die Regenwälder von der Biomasse her überigens fast zu vernachlässigen im Vergleich zu Algen in den Weltmeeren ....
Soll heißen, je höher der CO²-Gehalt, desto mehr Biomasse, die widerum in Sedimenten dem Kurzkreislauf entzogen wird ....

Und was CO²-Neutralität angeht und deren Korrektheit in Sachen Umweltschutz - rate ich allen nicht Opfer einer ziemlich allgegenwärtigen "Ökopropaganda" zu werden ..

- unsere Einsparungen werden durch das Wachstum in Indien und China locker "aufgezehrt" - wobei die Chinesen noch mit die größten Umweltraubritter auf dem Planeten sind ....

- ein einziger ordentlicher Vulkanausbruch (Pinatubo oder Mt. St. Helens" rülpst mal eben 10-20 Mio t CO² in die Atmosphäre

- wir sollten also die Auswirkungen unsere Einsparungsanstrengungen mal nicht überbewerten ... *btw - CO²-neutrale Kohlenkraftwerke halte ich für den absoluten Lachschlager ... ,)*

- Subventierte Biotreibstoffe : hier - BHKWs, die mit Palmöl befeuert werden - Preisgarantien gibt es für 20 Jahre. Palmöl hat einen 5 mal höheren Ertrag als Rapsöl pro Hektar. Kennen wir alle als Palmin zum Anbraten. Auf Grund der hohen Nachfrage gerade aus Europa werden in südost-Asien quadratkilometerweise die letzten Regewälder abgeholzt, um Palm-Monokulturen anzulegen .... und das nur damir wir uns besser fühlen ? *Sauteuer ist das wegen der Subventionen auch noch ..*

- Windkraftwerke sind noch besser 😰 : Die Teile holen nie die Energie wierder rein, die für die Erzeugung, von Stahl, Alu und Kupfer aufgewendet wurde - ökologisch daher genau betrachtet ziemlich bedenklich ....

Ich denke das reicht fürs Erste ...

Viele Grüße vom eMkay, der sich immer mehr zu einem kleinen Ökopropagandaketzer entwickelt ... 😛

PS - Zum RME - die gesamte Rapsanbaufläche reicht mal eben für 6,5 % des Dieselverbrauchs in Deutschland - irgendwie brauchen wir da echt andere Lösungen .... *sind auch schon erörtert worden*

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Und was CO²-Neutralität angeht und deren Korrektheit in Sachen Umweltschutz - rate ich allen nicht Opfer einer ziemlich allgegenwärtigen "Ökopropaganda" zu werden ..

Hier sehe ich im Moment noch die größte Gefahr. Da ist der Bürger gefordert, die einzelnen Aspekte kritischer zu hinterfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Kokos


Saab hat doch beim Saab 9-5 einen Motor, der mit E85 20 % mehr leistet als mit Benzin bzw. anders ausgedrückt bei gleicher Leistung weniger E85 verbraucht als Benzin.

Offenbar (ich kenne die Technik da aber nicht) hängt das mit der Verdichtung zusammen, die man bei E85 ja erhöhen kann. Insofern ist der Verbrauch mit E85 auch nicht mehr 30 % höher als mit Benzin, sondern nur etwa 10 %.

Keine Ahnung, was Saab heute in den Autos verbaut. Wenn ich das ganze richtig in Erinnerung habe, konnte man bei dem Motor den Zylinderkopf bewegen. Es gab wohl aber Probleme mit den Hohen Temperaturen und Drücken. Ich weiß nicht, was draus geworden ist. Wäre aber ne gescheite Sache. Sowas in nen FlexiFuelHybridVehicel auf Otto-Basis mit ZAS wäre ne feine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hier im Fed ist ja richtig was los - schade, daß ich den erst jetzt entdecke ....

Aus meiner Sicht werden fast alle Fragen zu statisch betrachtet bzw unzulässig "freigeschnitten" ....

Zum Thema CO² :
Sicher ist CO² ein "Treibhausgas" *blödes Wort*, aber ist auf der andern seite auch "Pflanzenfutter", d.h. der erhöhte Anteil in der Atmosphäre wid zu vermehrten Wachstum führen - das sind die Regenwälder von der Biomasse her überigens fast zu vernachlässigen im Vergleich zu Algen in den Weltmeeren ....
Soll heißen, je höher der CO²-Gehalt, desto mehr Biomasse, die widerum in Sedimenten dem Kurzkreislauf entzogen wird ....

Und was CO²-Neutralität angeht und deren Korrektheit in Sachen Umweltschutz - rate ich allen nicht Opfer einer ziemlich allgegenwärtigen "Ökopropaganda" zu werden ..

Um Biomasse aufzubauen genügt eben nicht nur eine Zutat, es braucht auch noch Dünger.

Nur blöd das einige Algenarten in den tropischen Gewässer giftig sind!

So viel zum Düngen der Meere.

So werden die Meere durch das Co2 immer sauerer .

Sprich es wird so sauer, dass es Kalk auflöst, eine ganze Reihe an Planktonarten stirbt dadurch ab und damit die Nahrungsquellen für eine ganze Reihe an Fischsorten und das hat katastrophale Auswirkungen auf die Welternährung.

Korallen können nicht mehr weiter wachsen und werden aussterben. Wenn ihnen die Korallenbleiche nicht vorher den Gar ausmacht. Die Korallenbleiche rührt von zu hohen Wassertemperaturen her, die Polypen sterben ab.

Auch fehlt dem Meer eine wichtige Komponente es speichert keinen Wasserdampf und der trägt zu 60% zum Treibhauseffekt bei. Der größte Wasserdampfpuffer sind die Wälder. Wenn man so weiter macht wie bisher und der Permafrostboden taut richtig auf auf, dann kommt noch ein Komponente hinzu, nämlich ungeheuere Mengen an Methan, die dann in die Atmosphäre gelangen. Methan ist noch ein viel größeres Treibhausgas als Co2 und hier tritt dann eine Aufwärtsspirale in Gang. Jetzt wird das Meer so warm, dass das Methanhydrat zerfällt und noch größere Mengen Methan freigesetzt werden. Es gibt noch mehr Wasserdampf und es wird noch wärmer und es wird dann kein Zurück mehr geben!

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


- Windkraftwerke sind noch besser 😰 : Die Teile holen nie die Energie wierder rein, die für die Erzeugung, von Stahl, Alu und Kupfer aufgewendet wurde - ökologisch daher genau betrachtet ziemlich bedenklich ....

Erst mal richtig, aber wenn man hier keine Erfahrungen sammelt, wie soll man diese Technik jemals verbessern?

Oder glaubst du heute würden so viele Diesel fahren, wenn der nicht subventioniert würde?

Irgendwann sind die WKW soweit, dass die a) länger halten b) in der Produktion billiger (nicht so energieaufwendig) und c) effektiver sind. Dauert nur bisserl. Momentan wird viel an der Oberflächenbeschaffenheit der Rotoren gearbeitet und geforscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen