20 mm Vectra B Sport Federn Eintragungsfrei?

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

habe einen Vectra B als Limousine und würde gerne das Fahrwerk wechseln, Dämpfer usw habe ich bereits. Jedoch fehlen mir Federn. Jetzt könnte ich günstig fast neue Federn aus einem Vectra B Sport Limousine kriegen (die schwarzen).

Nun zu meiner Frage sind die Federn eintragungsfrei frei, laut Verkäufer sind keinerlei Markierungen auf den Federn, ist das normal? Danke

29 Antworten

Okay danke und weißt du zufällig auch wie es mit den Opel Sportfedern aussieht ich hab schon diversen Leuten gelesen das das geht bzw. nicht geht oder auch das, Serien-Sportfahrwerk mit den 20 mm gekürzte Dämpfer hat.

Wo ich dann wieder nicht weiß ob die federn bei dem normalen reichen. Die habe ich gefunden wobei da keine ABE dabei ist laut den Verkäufern(siehe unten).Wo ich dann wieder Mehrkosten habe. Weswegen ich ja auf die 20 mm federn zurück greifen wollte da ich die fast neu günstig kriege und laut dem Kerl passt da alles auch von wegen auf normalen fahrwerk aber ich glaube auch nicht einfach blind alles.

http://www.alufelgenland.de/.../...Opel-Vectra-B-Lim-::326082.html?...

Wenn die oben genannten Opel Sportfedern passen sollten, was ja laut Vorpostern nicht so sicher ist und sie dein TÜV einträgt, bzw dir den Segen ohne Eintragung gibt, dann bau sie rein und gut isses.
Ob die Seriendämpfer aus dem Sport nun kürzer sind oder nicht, is doch völlig wurscht, denn selbst mit 30 mm kürzeren (zB H&R) Federn gibts mit normalen Standartdämpfern keinerlei Probleme.

Erkundige dich doch bei einem vernünftigen Teiledealer nach den H&R Federn, bzw nach einer ABE dafür. Sogar die Onlineseite von H&R ist ungenau, denn für den Vectra C GTS gibts zB 30 mm Federn MIT ABE, die dort nicht gelistet sind.

Okay vielen Dank. Ich werde morgen mal nachforschen sollte ich eine kriegen würde ich dann wieder zu den h&r neigen da ich schon viel positives über den Hersteller gelesen habe bzw. gehört.

Ja könnte ich auch machen dem war das Recht und Opel war auch nicht schlauer scheint wohl so das die federn dort teilweise unter der selben Bezeichnung laufen und einige Leute bei federbruch auf einmal normale federn auf ihren Sport Vectra verbaut gekriegt haben. Sprich vorne dann 20 mm höher.

Aber mal sehen ob ich da was erreichen kann weil wie du ja sagst auf der h&r Seite gibst es ja zb. auch nur ein Teile Gutachten für die federn. Interessant ist ja auch das die federn auch universal sind für alle Motoren sprich Caravan und Limousine je nachdem.

Interessanterweise konnte ich keine ABE dazu finden bzw. habe ich bisher ehrlich gesagt keine tieferen Federn gefunden für das Auto wo eine ABE dabei wäre. Ich suche noch bis Mitte-Ende der Woche ansonsten hole ich mir die 20 mm Federn. Am Wochenende steht der Einbau der Dämpfer fest daher.

Ähnliche Themen

Moin, habe die Dämpfer und Federn jetzt eingebaut und direkt Sommerschlappen drauf. Hat alles geklappt und passt super fährt sich jetzt sehr angenehm vorallem nach der Erkenntnis das die Stoßdämpfer vorne wohl undicht waren beide. Kurz vor dem Einbau ist mir auch der Katalysator gestorben da hab ich dann direkt einen neuen eingebaut wo ich schonmal dran war.

Hey leutz. Ich hab mir sagen lassen, das es für den 2,5 zwei unterschiedliche Feder für vorne gibt. Die schwarzen 20mm mit 950 kg und mit 1050 kg. Meiner hat bei der vorderen Achslast 1010 kg eingetragen. Weiß hier zufällig jemand die Teilefnummer der schwarzen 20mm feder mit ner last von 1050kg? Mir ist eine gebrochen.

Guckst Du: www.ecat24.com. Oben rechts ggfs. auf "deutsch" umschalten!

Der Link müsste funktionieren.

Zitat:

@subay schrieb am 31. Mai 2016 um 17:02:56 Uhr:


Der Link müsste funktionieren.

Ecat öffnet immer französisch, da kannst verlinken was du willst. Einfach rechts oben umstellen und feddich.
Oder französisch lernen. 😁

Schon klar aber whobody seiner geht gar nicht.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 31. Mai 2016 um 17:59:43 Uhr:


Schon klar aber whobody seiner geht gar nicht.

Na so ein Schlingel. 😁

Muß man den gleich alles verlinken? - Copy and paste geht doch auch! ;-)

Ein bißchen Eigeninitiative ist doch nicht zuviel verlangt.

Der Link zu ecat24 führt nur mit ohne "www" zum Ziel!

Da hab ich schonmal geschaut, aber ich find da keine Gewichtsangaben. Und da es scheinbar zwei für meinen gibt, habe ich genau an dieser stelle das Problem zu unterscheiden.

Check den Anhang.

Ist jedoch keine Garantie dass die im Werk das verbauen wie vorgeschrieben ist. Damals in meinem B-Vectra waren unpassende Federn drin vom X20XEV oder 1.8er mit Klima und Automatik (ZJ), ich hatte aber Schalter. Habe das Auto als Vorführer mit 2000 km gekauft und da hat keiner rumgepfuscht.

Es ist eher so, dass die je nach Ausstattung und dem was da ist damals kombiniert haben...

Zu den Sportfedern - ich hatte ja unendliche Geschichte mit Fahrwerken und habe die bestimmt 20 mal insgesamt umgebaut. Vom Vogtland zu Weitec zu Koni Gewinde, mal Serie wieder, mal habe ich die Tieferlegungsdomlager benutzt usw. War immer fast alles eingetragen, fast weil ich mal Weitec auf der VA (die Federn gabs so nur für die VA mit GA) mit den Seriensportfedern auf der HA kombiniert habe.

Die Seriensportfedern haben freilich rein theoretisch rechtlich keine Zulassung in meinem Vectra gehabt. Man kann aber auch sicher die Hose mit der Kneifzange zumachen.
Die Federn sind schwarz.
Da ist GM Nummer drauf und GM/Opel Kennzeichnung, sofern noch vorhanden.
Die Federn werden bestimmungsgemäß ohne irgendwelche Gefährdung eingebaut, im baugleichen Modell.

Selbst mein TÜVer sagte damals nachdem ich Weitec eingetragen habe (ivB mit Sportfedern hinten) : da mach ich nichts... Passt so.
Zudem waren ja Seriefedern denn wohl auch nicht passend und hätten keine Zulassung 😁

Vorspannung haben die genug auf den normalen Dämpfern (würde aber mindestens zu Bilstein B4 oder sowas tendieren), dass da in Serie gekürzte drin waren bei schwarzen kann ich auch nicht bestätigen.

Es wird jedem selbst überlassen sein ob man es an der Glocke hängt und versucht einzutragen (ich weiss was, ich weiss was) oder einfach stumpf einbaut und gut ist.

O-16717a9656c4ad65-0
O-16717a9656c4ad65-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen