1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. 20 mm Spurplatten nicht eingetragen bekommen!

20 mm Spurplatten nicht eingetragen bekommen!

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

ich war heute beim TÜV und habe versucht meine 20 mm Spurplatten von Powertech an der HA mit Festigkeitsgutachten eingetragen zu bekommen. Er hat von vornherein ein Teilegutachten verlangt. So wüßte er ja gar nicht wie der Wagen fährt und gerade beim TT der immer von der Bahn fliegt (Super TÜV Prüfer mit richtig Ahnung, hat wahrscheinlich einmal vor 5 Jahren Nachrichten geschaut oder gelesen und seit dem nicht wieder). Hier fahren ja mehrere Leute 20 mm oder sogar mehr. Wie habt Ihr die denn eingetragen bekommen. Gibt doch kein Hersteller von Spurplatten die ein Teilegutachten für mehr als 15 mm haben, oder?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße Tom

19 Antworten

ich hab mal in meinen H&R gutachten geschaut. Auch das geht nur bis 15mm bei 8x18 mit 225/40. Ab 20mm sind nur noch die Serienräder in 16 und 17" aufgeführt. meinen TÜVPrüfer hat´s aber nicht interessiert🙂

ich hab auch 20mm-distanzen von h&r drauf (inc 225 45 17 originalbereifung)
teilegutachten liegt vor, tüv kein problem.

wie ist das bei den Distanzscheiben mit ABE eigentlich bei Tieferlegung. Die ABE gilt ja nur bei Original-Bereifung (Größe). Muß man nach einer Tieferlegung dann zum TÜV??

bei den distanzscheiben kommt´s ja normal auch nicht drauf an ob es sich z.b. um ne 7 oder 7,5 mal felge handelt sondern auf die einpresstiefe. und da gibt ja jeder automobilhersteller irgendwas höchstens frei. für alles was weniger et hat übernimmt der dann keine verantwortung wegen festigkeit mehr und somit gibt´s dann auch keine gutachten die das freigeben.

Ähnliche Themen

nee, auch die breite der felge ist relevant, weil die et immer von der auflagefläche bis zur felgenmitte gemessen wird. ist die felge also breiter als 7,5 zoll, dann steht sie bei 9,5 und jeweils einen zoll weiter nach innen und aussen. das muss schon beachtet werden.

eine ABE ist nur gültig für serienfahrwerke, es seie denn, eine tieferlegung ist laut ABE freigegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen