20 Jahre - Was erneuern?

VW Polo 2 (86C)

Mein lieber Polo 86c F2 Fox Universal Steilheck mit 3. Heckklappe, hat seinen 20. Geburtstag. 0600 599, Motor AAV 1.3, 40 kW GKAT 4G, 88 000 km. Zusatzkat eingebaut 2007. WVWZZZ80ZNW384031.
Schon bestellt: Wasserpumpe mit Zahnriemen. Stoßdämpfer ersetzt 2007, Auspuff letztes Jahr neu. Radlager in Ordnung.
Bremsschläuche ersetzt 2006. Neue Zündkerzen 2011.
Auf was sollte ich meine Werkstatt zur Kontrolle hinweisen, damit ich in 10 Jahren immer noch mit diesem gutem Auto rumfahren kann?

Beste Antwort im Thema

Was ist das für ne Werkstatt?

Wenn Du mit der Ausssage "Checken Sie mal alles an meinem Wagen" zu ATU gehst, dann

tauschen die Dir alles aus und ziehen Dich über den Leisten.

Zitat:

Original geschrieben von xovomir


Vielen Dank !!!, Jungs. Werde es an meine Werkstatt weitergeben. Ölwechsel und Ölfilter wurde jedes Jahr gemacht. Der Gute bekommt jedes Jahr seine Inspektion.
45 weitere Antworten
45 Antworten

sieht doch super aus...🙂🙂🙂

Also der ist ja noch wirklich TOP in Ordnung, den hast du sehr gut gepflegt🙂,in diesem Zustand wird er noch lange bei dir bleiben!🙂

So, wie versprochen:

TÜV und ASU bis 2014.

Da ich eine Liste der Ratschläge hier aufgeschrieben habe und der Werkstatt mitgab, nochmals Danke dafür!!!: Wurden , neben anderen Kleinigkeiten von mir, Federbeinlager vorne und Manschette Traggelenk ersetzt. Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz sind immer noch astrein. Gut das dieser POLO in Deutschland gebaut wurde. Getriebeöl hatte einen Minus von 1 Liter. Da wurde 1 Simmering erneuert. Neue Wasserpumpe mit Zahnriemen (für 30€ neu über Ebay) neuer Keilriemen und Kaftstofffilter,.. und das Übliche. Der TÜV hat sich außerdem sehr lobend über den Zustand meines Polo geäußert.
Jetzt ist dieses Jahr noch eine Lackiererei geplant um den Guten optisch auch auf Vordermann zu bringen.
Und nach einer Ablage rechts für die Hutablage, bei der die Nase nicht abgebrochen ist, suche ich mir immer noch nen Wolf ab. Und neue Gummiunterlagen für die Dachreling kann ich auch in den Schornstein schreiben.
Sei es drumm, H-Kennzeichen rückt in greifbare Nähe.

Super! Nun ist dein Polo wieder fit für die nächsten 2 Jahre🙂

Inwiefern möchtest du denn an den Lack ran? Nur aufpolieren oder mehr?🙂

Ähnliche Themen

mir scheint, das die Ventildeckeldichtung ein wenig inkontinent ist. Aber annsonsten ist bei deinem Polo alles recht übersichlich und sauber. Schön, weiter so.

beekey

Das ist auf den Photos nicht zu sehen:
Viele kleine Dellen und Kratzer, links und rechts, von Autofahrern, bei denen der Türöffnungswinkel größer war, als der Abstand zu meinem Auto. Sowie ein Schlüsselkratzer links, von hinten bis Vorne (zur Hölle , und der Teufel soll diese Person hohlen). Dazu Schäden von Rollsplitt an der Front und Motorhaube. Gegen Staat und Städte kommt man leider nicht an. Die 3.Heckklappe!!!! hat keinen Rostschaden an der Fensterumrandung, ist aber an einer Seite reparaturbedürftig. Dafür hat sie, in der gleichen Farbe, nur 50 € gekostet.

Wann wurde denn die Bremsflüssigkeit gewechselt ? Wird gern vergessen bei so alten Autos... 

Dein Polo sieht echt super aus, bis auf die Kratzer, die keiner
sieht^^ 😉

Also willst du die ganzen kleinen Dellen und Kratzer füllen und
überlackieren lassen oder wie?? Smartrepair??

Bremsflüssigkeit is ein echt guter Punkt, sollte auch gemacht
werden!!

Gibts beim Schrotti keine Hutablage? Da müssten doch massig
welche rumliegen?!

Zitat:

Original geschrieben von DerbyLover


Dein Polo sieht echt super aus,

Gibts beim Schrotti keine Hutablage? Da müssten doch massig
welche rumliegen?!

Denkste !

1.) Er sucht das rechte Seitenteil / Aufnahme für die Hutablage, da ist meist die "Nase" abgebrochen, sie wurden wegen Lautsprechereinbau verschandelt oder sind beim Schrotti sonstigem Vandalismus zum Opfer gefallen.
2.) Es gibt (m.W.) 4 Ausführungen, bis / ab Bj., und jeweils QP oder Styli.
3.) Die Ablage selbst ist, in ordentlichem Zustand, noch seltener / genauso selten, bei ebay ab 20,- zzgl. Versand.

🙂🙂🙂🙂
wunderschönes altes Auto --- Toll ==b

Ich hoffe das er Dich noch viele Jahre begleitet😎

@DerbyLove

Lackieren so peu a peu, hauptsächlich erst mal da wo Rostgefärdung besteht. Bin leider kein Grösus. Bei der Bremsflüssigkeit kann ich mich auf meine Werkstatt verlassen.

@ perchlor

Meine Werkstatt hatte ein Seitenteil, astrein erhalten mit Nase. War leider eine von den Dreien die nicht passt.
Aber am Wochenende ist Veterama, mal schauen.

Die bei Ebay waren leider nicht für Steilheck.

Hätte sowas Sinn?

http://www.ebay.de/.../180608209853?...

Zitat:

Original geschrieben von xovomir



Hätte sowas Sinn?

http://www.ebay.de/.../180608209853?...

NEIN, es sei denn du willst des Ding immer wieder abnehmen und drunter sauber

machen. Sand und kleine Steinchen sind da schnell druntergerutscht und setzen

dem Lack noch mehr zu als bisschen Steinschlag. Das ist fast wie Sand in der Bade-

hose...

Lass vorne lackieren damit der Lack wieder gut aussieht und mach dann transparente Steinschlagschutzfolie drauf oder lass die besser vom Profi drauf machen.

Zitat:

Original geschrieben von xovomir



@ perchlor

Hätte sowas Sinn?

http://www.ebay.de/.../180608209853?...

Ja, aber nur für`n Verkäufer !

Grüße

abgesehen davon sieht`s voll daneben aus !!!

Schade, für n Coupe`hätt ich ne Hutablage hier... aber ist schon richtig grade beim Steilheck werden brauchbare hutablegen und Seitenteile rar. ich freu mir immernoch n 2. A****loch dass ich endlich eine für meinen Steilheck gefunden hab :-) 

Zitat:

Original geschrieben von xovomir


neue Gummiunterlagen für die Dachreling kann ich auch in den Schornstein schreiben.

Was genau suchst du? Die "Dachreling", die links und rechts an die Karosserie angeklipst werden? Davon habe ich noch zwei übrig.

Ralph kann uns bestimmt sagen, ob die beim Derby und 2F Steili identisch sind.

Gruß
Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen