20 Jahre ABS..und nun als Zwangsbeglückung?
Jaaa 20 Jahre gibts das nu schon....und schon kommt einer (natürlich aus Ba-Wü) dahergelaufen und will es für alle zum Zwang machen, zu lesen in meinem Blog:
http://oelfinger.freebiker.com/?p=91
Beste Antwort im Thema
es gibt eine funktionierende definition von freiheit und das ist die anwesenheit von optionen.
freiheit ist also die zahl der persönlichen optionen.
keine optionen, keine freiheit.
eigentlich klar 🙂
an der stelle beissen sich die optionen des einen mit den optionen eines anderen, was herrenmenschen dazu bringt, die individuellen optionen auf einen kleinsten gemeinsamen nenner zusammen zu schrumpfen.
im ergebnis steht, je mehr individuen, desto weniger optionen.
soweit, bis die rücksicht auf den jeweils reell oder virtuell nächsten zur einzigen option wird, und damit in bewegungslosigkeit mündet.
so!
335 Antworten
Wobei ich jetzt Einspritzer (und damit die allgemeine Diskussion um Elektronik beim Bike) jetzt nicht unbedingt mit ABS gleichsetzen würde...
OT:
Press F10? Bist CS-Spieler? 😁
Hihi Traktionskontrolle ist auch ein tolles Thema 😁. Als ich Ende August 10 Tage lang Dolomitenpässe hoch und runter geheizt bin, gab es leider auch einen Regentag. Ich hab mir da beim versetzen des Hinterrades beim Rausbeschleunigen echt fast in die Hose gemacht, obwohl ich sehr feinfühlig am Gas war (war aber gut fürs Fahrgefühl). Die beiden GS 1200 Fahrer mit eben so ner BMW Traktionskontrolle hatten dagegen keine Probleme und ich konnte und wollte nicht dran bleiben, was bei trockenem Wetter möglich war. Wenn das Hinterrad da beim Gasaufreißen aus der Serpentine raus, etwas weg ging, einfach ganz kurz die beim Gasen die Hinterradbremse angetippt und es ging ohne rutschen vorwärts (ging aber auch ohne, weil der Rutschmoment sehr kurz war).
Hab aber mal in nem Hondaforum gelesen, dass das schlechte Nassverhalten auch durch die Reifen bedingt wär und die Bridgestones, die serienmäßig von Honda drauf gemacht sind ned so das wahre wären.
...womit wir wieder beim thema wären...ganz klar ist so eine traktionskontrolle eine tolle sache...dann kann ich halt auch bei nasser strasse am kurvenausgang fest in den anschlag gehen und hab nichts zu befürchten...im gegenteil: die rundenzeiten werden sogar noch besser...also wenn das mal kein fortschritt ist...
...hab ich was verpasst oder ist die einspritzung auf einmal gesetzlich vorgeschrieben?...
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Wobei ich jetzt Einspritzer (und damit die allgemeine Diskussion um Elektronik beim Bike) jetzt nicht unbedingt mit ABS gleichsetzen würde...OT:
Press F10? Bist CS-Spieler? 😁
CS? auch 😁
zur Einspritzung: hat für mich Nachteile ggü. Vergaser, den ich jederzeit mit Düsen und Schraubendreher abstimmen kann wie ichs will und brauche.....und nicht erst zum Dealer fahren muss um das Mapping(würg) zu ändern.
Ist wie bei allem staatlich aufdoktriniertem....letztlich ist man machtlos und muss es hinnehmen (dass der liter super eigentlich 50cent kostet, muss ich nicht erwähnen...). für mich machts kein unterschied ob demokratie oder diktatur...ich als einzelner bekomme nen tritt, und muss es hinnehmen....also versuch ich mich nicht darüber aufzuregen.......und bleibe bei altem eisen....und bin so laut wie ich will, halte den arm raus statt zu blinken, und laufe auch nicht gefahr, meine trommelbremse mit abs nachrüsten zu müssen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...womit wir wieder beim thema wären...ganz klar ist so eine traktionskontrolle eine tolle sache...dann kann ich halt auch bei nasser strasse am kurvenausgang fest in den anschlag gehen und hab nichts zu befürchten...im gegenteil: die rundenzeiten werden sogar noch besser...also wenn das mal kein fortschritt ist......hab ich was verpasst oder ist die einspritzung auf einmal gesetzlich vorgeschrieben?...
nein....aber die abgaswerte zwingen die hersteller bewährte vergaser durch einspritzung zu ersetzen...
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
... für mich machts kein unterschied ob demokratie oder diktatur...
😁....na na na, wer wird denn gleich...wir leben in einer gut funktionierenden demokratur...ist doch schon was...😁
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...yep, schönes wort...aber irgendwie halt am thema vorbei...weisst du noch um was es ging...eben nicht die wahl zu haben...got it?...Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Ich wünsche mir auch für`s Fahrrad ABS .... hab schon schlimme Unfälle gesehen weil sich "Könner" verbremst haben😁..
Nebenbei kann sich doch jeder selbst aussuchen ob er so etwas will oder nicht...
Das ABS arbeitet noch lange nicht so wie es soll...(was die SSP`s) angeht....
Ich sag nicht nein und nicht ja... ich werde mich wenn es kommt versuchen damit zu arrangieren und wenn`s mir nicht passt schmeiss ichs halt raus...
Lasst micht mal noch ein Wort hinzuwerfen:#
TRAKTIONSKONTROLLE😁
Ist mir bewusst aber das Thema Wahl haben wir doch durch... oder...
also was sagst du dazu "TRATIONKONTROLLE" genauso sicherheitsrelevant...WÄHLE ob du es gerne hättest!
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
nein....aber die abgaswerte zwingen die hersteller bewährte vergaser durch einspritzung zu ersetzen...Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...womit wir wieder beim thema wären...ganz klar ist so eine traktionskontrolle eine tolle sache...dann kann ich halt auch bei nasser strasse am kurvenausgang fest in den anschlag gehen und hab nichts zu befürchten...im gegenteil: die rundenzeiten werden sogar noch besser...also wenn das mal kein fortschritt ist......hab ich was verpasst oder ist die einspritzung auf einmal gesetzlich vorgeschrieben?...
Na ja, ich denke mal Erhöhung der Literleistung der Motoren, geringerer Kraftstoffverbrauch und eine Regelung bei verschiedenen Motorzuständen, zum Beispiel Warmlauf oder Schubabschaltung haben da auch noch das ein oder andere Argument beigesteuert.
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Ist mir bewusst aber das Thema Wahl haben wir doch durch... oder...
...ist halt immernoch der gleiche fred...😉
Zitat:
also was sagst du dazu "TRATIONKONTROLLE" genauso sicherheitsrelevant...WÄHLE ob du es gerne hättest!
...okay, thema tranktionskontrollenpflicht: ich bin dafür...aber nicht als technische realisierung, sondern: einfach an der "hirn-hand-koordination" arbeiten...das ist imho die beste traktionskontrolle...🙂
Dazu müsste man wohl eine neue Statistik fälschen. Verhältnismäßig dürften die Unfälle durch missglückte Notbremsungen überwiegen, oder?
@sampleman: Wie ich sagte, ich hatte noch nie das Vergnügen, ein Motorrad mit ABS zu fahren, geschweige denn zu riskieren, es mit einer simulierten Notbremsung auf den Asphalt zu schmeißen (zu teuer).
@fruchtzwerg: Wirklich, wenn's Hinterrad beim Aufreißen wegschmiert, die Fußbremse antippen ???😕😕, also ick habe da keine Ahnung, in den Gefilden bin ich Anfänger (kein "blutiger", da zum Glück nie auf die Fresse geflogen), aber wäre mir fast sicher, dass ich's nicht dosieren könnte und dann das HInterrad erst recht wegschmieren würde. Ich hörte aber mal, zum Rausbeschleunigen auf der trockenen (!!) Renne sollte man die Fußbremse gaaanz leicht "anschwuchteln" (kicher...), damit sich die Kette strafft und nicht schlägt.
@tec-doc: Pho-biker find' ick juut 😁😁, bin ick oooch, aber gegen Stützrädle-Zwang hätt' ick was einzuwenden, Protäääst😁😁
Allgemein: Zwangskastration ist doch Scheiße, oder etwa nicht, dat hatten wir schon vor 70 Jahren, solche Methoden, und wie oben einer extrem richtig sagte, der zweite Schritt wird immer leichter, je weiter der erste schon gegangen war, durch die Trägheit der plumpen blöden (zumindest desinteressierten) grauen Massen erleichtert oder gar vorangetrieben.
Helmpflicht, na logisch, trivial sinnvoll. Aber wer's in Sandalen mag, bitte schön, muss er halt mit seiner Krankenversicherung ausmachen - habe auch schon Kunstflugmeister in Sandalen gesehen, hmm, der konnte es halt, ich wär auch mit Profi-Stiefeln und Miramar-Overall im Dreck gesteckt....
Licht am Tag, na trivial, macht doch Sinn und was soll's, an oder aus, ist doch völlig wurscht.
ABER:
Physik ist nunmal nicht demokratisch und Rutschreibung ist halt je nach Untergrund und Reifen nur gaaanz grob geschätzt etwa die Hälfte wie Haftreibung, ist halt so, fertig. (Wenn man den Reifengummi definiert "abrubbelbar" macht, könnte man wieder ne andere Situation haben, aber ändert zunächst mal nix an der Sache). Und wenn der eine oder andere ohne ABS viel kürzeren Bremsweg hinkriegt, ist 's doch ne Zwangskastration, dem ABS aufzuzwingen, brächte ihn sogar in Lebensgefahr unter Umständen. Die Mehrheit von uns Dödeln würde durch ABS sicher geholfen (da werden Sie geholfen, neuer Duden....kicher😁), klar, da wir's halt alle net so gscheit können größtenteils, vermute ich mal. Aber die angedachte zwangsweise Nivellierung des Fahrkönnens auf das Niveau der größten Dödel finde ich gelinde gesagt ne Frechheit. Bin ich mal wieder zynisch, gibt's da etwa 'ne Versichertengewerkschaft, die dafür sorgen will, dass niemand auf die Idee kommt, die Versicherungsprämien ans Fahrkönnen zu koppeln ??
Gruß🙂
PS: Nein, ich leide nicht an Größenwahn und bin auch KEIN (wer hat's gelöscht ...😠😁) professioneller Renn-/Testfahrer, und wäre auch nicht sicher, ob bei einem Fahrtraining mein Bremsweg mit oder ohne ABS kürzer wäre (bei Nässe/Schnee und geradeaus höchstwahrscheinlich mit gutem modernen ABS, klarer Fall). Aber bei meinen Auto's merkte ich auf trockenem Asphalt fast immer, wie's plötzlich nach vorne "flutsch" durchrutschte, wenn das ABS einsetzt, und die schöne Negativ-Beschleunigung weg war bzw viel kleiner - davon abgesehen, hab's nie gebraucht den Regelbereich, nur auf "Teststrecken" in der Pampa ausprobiert.
Also, die Geschichte mit der Bremswegverlängerung MIT ABS halte ich pers. für ein Märchen. Vorausgesetzt wir sprechen von zeitgemässen Anlagen, nicht den 1. Vollmechanisch geregelten Systemen...
Wie dem auch sei, zu bedenken gillt: Der schwächste Teil am Bike ist nicht die Bremsanlage. Oder die Art der Gemischaufbereitung. Oder sonst was technisches. Es ist nämlich der Teil der auf dem Sattel sitzt. Ihm können fast alle Unfälle direkt oder indirekt zugeschrieben werden.
Dort, und nur dort wird man Unfälle markant vermindern können. Alles andere ist Symptombekämpfung, zwar auch mehr oder weniger wirksam, aber trotzdem ist es keine Ursachenbekämpfung.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
OK, hab Dich da falsch verstanden.Mir fällt da trotzdem ein Grund ein, der für eine ABS-Pflicht sprechen würde: Sicherheit für Biker, ganz besonders für die, die ABS-Losigkeit noch immer mit Männlichkeit verbinden.
Gruß
Jürgen
Ich gebe Moderatoren prinzipiell ungern Recht - aber wo er Recht hat, hat er Recht!
Aurian hat den Nagel auf den Kopfgetroffen!!!!!!!!
Kann sich noch jemand an das Gemecker wegen der Gurtpflicht erinnern? Heute redet keiner mehr davon und so wirds auch mit dem ABS sein.
Es gäber wirklich wichtigere Themen, die unsere Freiheit einschrenken - ich sage nur rollende Security Schäuble - kein Mensch regt sich darüber auf, dass dieser Krüppel am liebsten noch Fotos auf dem Scheißhaus machen würde!
Ich brauche ABS auch nicht unbedingt, wenn ich aber wählen kann fällt die Entscheidung immer zu Gunsten von ABS.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von E605
Ich gebe Moderatoren prinzipiell ungern Recht - aber wo er Recht hat, hat er Recht!Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
OK, hab Dich da falsch verstanden.Mir fällt da trotzdem ein Grund ein, der für eine ABS-Pflicht sprechen würde: Sicherheit für Biker, ganz besonders für die, die ABS-Losigkeit noch immer mit Männlichkeit verbinden.
Gruß
Jürgen
Kann sich noch jemand an das Gemecker wegen der Gurtpflicht erinnern? Heute redet keiner mehr davon und so wirds auch mit dem ABS sein.
Es gäber wirklich wichtigere Themen, die unsere Freiheit einschrenken - ich sage nur rollende Security Schäuble - kein Mensch regt sich darüber auf, dass dieser Krüppel am liebsten noch Fotos auf dem Scheißhaus machen würde!Ich brauche ABS auch nicht unbedingt, wenn ich aber wählen kann fällt die Entscheidung immer zu Gunsten von ABS.
Gruß Peter
Hmm - ich habe zwar kein Problem mit Moderatoren und würde Herr Schäuble auch nicht mit dem von dir genutzten Adjektiv belegen - aber ansonsten full ack.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Also, die Geschichte mit der Bremswegverlängerung MIT ABS halte ich pers. für ein Märchen. Vorausgesetzt wir sprechen von zeitgemässen Anlagen, nicht den 1. Vollmechanisch geregelten Systemen...
Sehe ich auch so. Als Honda die 1992er Pan European mit dem ABS-1 ausrüstete, realisierte dieses Motorrad einen Bremsweg von ca. 47 Metern. Die BMW K1100 LT lag bei 48 Metern und die Yamaha FJ1200A bei ebenfalls 47 Metern. Schon das ABS-2 (Vollintegral) verkürzte den Bremsweg der 1996er Honda drastisch auf 38 Meter. Die gleichzeitig getestete BMW R1100 RT lag bei 40 Metern, die Kawasaki GPZ1100 bei 44 Metern.
Heute liegen eigentlich alle ABS-Bikes im Bereich von 40 Metern und darunter.
Gruss