20“ Felgen -> Tachoangleichung
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein paar 20“ Felgen mit 8,5Jx20“ ET35 mit 225/30 und 9,5Jx20“ ET50 mit 265/30 geholt.
jetzt die Frage, muss man eine Tachoangleichung machen oder erkennt mein C300 T den neue Abrollumfang von alleine. Fz ist BJ2023, Benziner mit 258PS.
Ich hatte bereits bei einer Firma angerufen, doch dort wurde mir gesagt, dass er es nicht machen könne und noch nie bei dem Modell davon gehört hat..
Falls ich das doch machen müsste, hat jemand einen Tipp wo im Umkreis Mainz/Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden in hingehen kann? (Seriös)
Ich danke euch.
lg
Frank
17 Antworten
Ich weiß es nicht…
dachte und denke aber, da diese Baureihe 20“ ab Werk anbietet, der Abrollumfang ja annähernd identisch bleiben sollte. Braucht es keine Tachoangleichung.
selber erkennen, würde ich auch behaupten kann er nicht. Wie denn auch?
Was sagt denn das Gutachten der Felgen?
Zitat:
@Asukar schrieb am 10. Juli 2025 um 18:14:01 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein paar 20“ Felgen mit 8,5Jx20“ ET35 mit 225/30 und 9,5Jx20“ ET50 mit 265/30 geholt.
Mit dieser Bereifung wird das nichts. Der Querschnitt auf der Vorderachse stimmt nicht. Dadurch ist dein Raddurchmesser und Abrollumfang vorne im Verhältnis zu hinten viel zu klein. Das ESP kann damit nicht mehr richtig regeln. Eine Tachoangleichung hilft da auch nicht. Du brauchst bei 20 Zoll auf der Vorderachse einen Reifen mit 35 Querschnitt und hinten einen mit 30er Querschnitt.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 10. Juli 2025 um 20:14:22 Uhr:
Mit dieser Bereifung wird das nichts. Der Querschnitt auf der Vorderachse stimmt nicht. Dadurch ist dein Raddurchmesser und Abrollumfang vorne im Verhältnis zu hinten viel zu klein. Das ESP kann damit nicht mehr richtig regeln. Eine Tachoangleichung hilft da auch nicht. Du brauchst bei 20 Zoll auf der Vorderachse einen Reifen mit 35 Querschnitt und hinten einen mit 30er
Du hast recht. Größen angehängt.
Ähnliche Themen
Die 8,5er mit der 35er ET an der VA wird auch ein bisschen weit rausstehen. 🤨
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 10. Juli 2025 um 20:29:38 Uhr:
Die 8,5er mit der 35er ET an der VA wird auch ein bisschen weit rausstehen. 🤨
steht aber nur die Felge etwas raus. Das Profil ist abgedeckt.
Dann Kauf dir für die VA zwei neue Reifen mit nem 35er Querschnitt und dann ab zum TÜV zur Eintragung.
Die Felgen sind die GMP Bergheim, oder?
Falls Du alles eingetragen bekommst, würden mich dann nochmal mehr Bilder interessieren.
Darf man fragen, welches Fahrwerk verbaut ist?
Gern dann Bilder von der kompletten Seitenansicht.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Ja, sind die Berghem.
Bilder kann ich dann nochmal einstellen.
Das Fahrwerk bleibt original MB mit AMG Paket. Das ist 15 mm tiefer.
Etwas Komfort soll noch bleiben. Die Reifen nehmen ja schon etwas davon.
Theoretisch sind noch ca. 15-20mm drin, damit die Reifen perfekt im Radhaus stehen, aber dann muss mit Sicherheit noch umgebördelt werden. Aktuell ist beim Verschränken noch genug Luft.
Zitat:
@Asukar schrieb am 11. Juli 2025 um 07:38:12 Uhr:
Ja, sind die Berghem.
Bilder kann ich dann nochmal einstellen.
Das Fahrwerk bleibt original MB mit AMG Paket. Das ist 15 mm tiefer.
Etwas Komfort soll noch bleiben. Die Reifen nehmen ja schon etwas davon.
Theoretisch sind noch ca. 15-20mm drin, damit die Reifen perfekt im Radhaus stehen, aber dann muss mit Sicherheit noch umgebördelt werden. Aktuell ist beim Verschränken noch genug Luft.
Alles klar,
bei dem Fahrwerken gibt es wenn du die AMG Line verbaut hat zwei Varianten:
- Agility Control Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung (Serie)
- Sportfahrwerk
Bin mir nicht sicher, ob das Sportfahrwerk nochmals 5mm tiefer ist als das Agility Sport Fahrwerk.
Mein c300 hat das besagte Sportfahrwerk in Kombination mit dem AMG Paket.
In den Zulassungspapieren steht aber gar nichts von 20 Zoll.
In meinen Augen, mit den originalen 19 Zoll Felgen und 225/40 Reifen gibt es da kaum Platz in dem Radkasten für eine größere Felge.
Der Abrollumfang bleibt ja ziemlich der selbe. Felge größer/ Gummi weniger 🙂
Also, die Einzelabnahme verlief problemlos.
DerPrüfer hatte erst ein paar Bedenken, bevor er sich alles genasu angeschaut hat und war begeistert, dass alles so perfekt passt.
Schleift nix, steht nix über und die Tachoabweichung ist auch im Normbereich.
Anbei dann noch ein paar Bilder, wie gewünscht.
Und für alle die es interessiert, habe ich noch die Felgen und Reifenkombination mit angehängt.
Schön :) nur die Fz Höhe an der Vorderachse sieht für mich persönlich nicht schön, weil zu hoch aus.
meiner auch 20“ in Serie und optisch grenzwertig