20" Alufelgen, Probleme Radkasten
Hallo,
habe ein Problem mit meinen 20" Alufelgen, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!?
Habe seit 3 Monaten 20 Zoller von Tomason mit ABE auf meinem A6.
(Reifengröße: 255/35 ZR20).
Nun zum Problem: bei extremer Einfederung des Rades, ist es sporadisch an der Hinterachse zum schleifen des Gummis im Radkasteneinsatz gekommen,
kurzum habe ich vorübergehend zur einfachsten Variante gegriffen, Federwegsbegrenzer,
jedoch nicht wirklich komfortabel für das Fahr- bzw. Federferhalten!
Als ich beim TÜV war, um die Felgen eintragen zu lassen, war soweit alles ok.
(Platz im Radkasten VA und HA i.o.), jedoch gefiel dem Prüfer die Variante der Federwegbegrenzung an der HA nicht, er meinte dass bei den Federwegsbegrenzern zum einclipsen keine Dauerhaftigkeit gewährleistet wäre (Möglichkeit des Herausspringens würde bestehen)
Welche Möglichkeit besteht noch den Federweg an der HA so zu begrenzen das es keine Probleme gibt? Gibt es eine komfortabele Variante bezüglich des Fahrverhaltens ohne dabei 2000€ auszugeben?
Gewindefahrwerk ?
Höherlegungskit für die HA?
andere Begrenzer?
Gruß
Sebastian
20 Antworten
welche daten haben deine felgen genau? hast du hinten an den kotflügel etwas von der inneverkleidung rausgeschnitten?
wenn du von innen an die kante langs,spürst du dort eine kante in der verkleidung.dort streift er.
wie jeder A6 der grosse räder mit bestimmter et hat.
kommst ja net weit von mir,heilbronn ist ja recht nahe.
hier auf foto,aber von innen her.
wie hast du diese reifengrösse eingetragen bekommen?
Hallo,
eingetragen habe ich Sie wegen der Variante der Federwegsbegrenzung leider nicht bekommen.
Die Reifengröße ist in der ABE zu den Felgen als kleinste Variante definiert bzw. freigegeben!
die ET ist: 48mm (wurde mir vom Freundlichem als die am unproblematischsten empfohlen)
Am Radkasten habe ich noch nichts verändert, ist aber aus der Zeit vor den Federwegsbegrenzern vom Rad leicht angeschliffen wurden.
und wei breit sind die felgen?
auf meinem sind 9x20et46 mit 10mm spurplatten pro seite,uns es streift nix.
hab aber die kante weggeschnitten.
Hi
Ich hätt da ma ne frach...........
Hast du einen allroad oder warum darfst du 35 Querschnitt fahrn?
Mußt du einen Tachoangleich machen lassen?
Gruß Alex
Ähnliche Themen
eben: ich kenne kein gutachten wo der A6 4F diese grösse fahren darf.
lasse mich aber gerne belehren.
noch mal ich.......
Hab grad mal bei Tomason geschaut und da darf man auf einem normalen a6 gar keinen 35 Querschnitt fahrn..........seltsam
das kann auch eingrund fürstreifen sein.sind ja 5% höher an der seite wie erlaubt.
Der Reifen ist wie gesagt viel zu Dick
Hallo, sorry war ein Fehler von mir,
es ist ET 40 und die Reifen 255/30 R20.
Und ET 40 wurde mir als am unproblematischsten bei 20" Felgen auf dem A6 empfohlen.
Sorry nochmals für das Versehen!!!
Gruß
Sebastian
Wäre statt Federwegsbegrenzer zum einclipsen nicht die vernünftige Variante zu bördeln und zu ziehen bzw. den Radkasten anzzupassen?
Gruß CindeR
ich frage nochmal ! wie breist ist die felge?
nur die et reicht nicht.
Wenn es die TN4 sind, die haben ein Breite von 9 Zoll.
Bild:
www.reifeninfo.org/images/full/TomasonTN4.jpg
dann kann es nur an dem innenkotflügel streifen?
da ich so gesehen 9x20et46 mit 10 mm pro seite und 265/30zr20 conti.
ergibt eine et von et36
Ja richtig, es sind die TN4 mit 9 Zoll.
Nun bräuchte ich bloß noch eine Lösung für mein Problem "Radkasten",
wohl bemerkt eine Lösung die dem netten vom TÜV auch gefällt!